gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufrad-Rat - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2009, 13:47   #25
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Wenn Du immer noch unbedingt einen schnittigen LRS haben möchtest (für mentales Doping oder so), dann wären die Citec 3000 eine gute Wahl oder auch die Campa Scirocco(stylisch, bißchen aero, haltbar, günstig).
Ciao
Deichman
Sind die Campa Laufräder nur für Campa Schaltungen ausgelegt oder kann dabei auch eine Shimano Schaltung verwendet werden?
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 14:00   #26
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
Sind die Campa Laufräder nur für Campa Schaltungen ausgelegt oder kann dabei auch eine Shimano Schaltung verwendet werden?

Einige ausgewählte Campas sind kompartibel.. auch schicke

Trotzdem noch mal die allgemeine Quizfrage: Leichter Fahrer (also auch weniger Krafteinwirkung): leichte LR - klar,
Aerodynamik eher stärker erforderlich oder nicht so wichtig wie bei einem 100kg-Bärchen???
Ich würd gern das Prinzip verstehen!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 14:10   #27
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Aerodynamik hat nix mit Gewicht zu tun sondern mit Luftwiderstand, d.h. letztlich mit Geschwindigkeit.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 14:12   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Trotzdem noch mal die allgemeine Quizfrage: Leichter Fahrer (also auch weniger Krafteinwirkung): leichte LR - klar,
Aerodynamik eher stärker erforderlich oder nicht so wichtig wie bei einem 100kg-Bärchen???
Ich würd gern das Prinzip verstehen!!
Wie ich schon versucht habe anzudeuten: Das Gewicht der Räder ist praktisch wurscht.

Aerodynamik ist generell bedeutender. Und wenn Du leicht bist, bist Du vermutlich auch klein und schmal, so dass die Aerodynamik der Laufräder bei Dir noch mal einen relativ größeren Anteil am Gesamtwiderstand hat als bei einem 100kg-Mann.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 14:51   #29
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wie ich schon versucht habe anzudeuten: Das Gewicht der Räder ist praktisch wurscht.

Aerodynamik ist generell bedeutender. Und wenn Du leicht bist, bist Du vermutlich auch klein und schmal, so dass die Aerodynamik der Laufräder bei Dir noch mal einen relativ größeren Anteil am Gesamtwiderstand hat als bei einem 100kg-Mann.
Leider ist der Luftwiderstand nicht proportional zum Gewicht. Leichte, kleine Personen haben nahezu die gleiche Stirnfläche wie grosse Personen. Nun ist es aber so, dass die Kraft über die Geschwindigkeit entscheidet. Hier ist eine 56Kg Frau einem 80 Kg Mann unterlegen, selbst wenn der Luftwiderstand geringer ist. Mit anderen Worten: Sie muss mehr W/Kg Körpergewicht mobilisieren um die gleiche Geschwindigkeit zu fahren. Und da so gut wie kein Kurs topfeben ist, spielt das Gewicht des Gesamtpakets (Frau und Rad mit Zubehör) doch wieder eine Rolle.

Genug der Theorie, wie weit bist du mit der Liste, Dieda?

SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 02:06   #30
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Hallo zusammen,

ich habe auch eine Frage zu den Laufrädern. Hat jemand Erfahrung mit der Marke "Reynolds"? Gibts zum Beispiel hier. Sehen recht interessant aus und sind preislich attraktiv.

Außerdem habe ich noch eine kleine Frage zu den Sram Laufrädern. Wieso sind denn die S80 schwerer als die S60 oder S40? Für mehr Geld gibt es mehr Gewicht oder wie sieht das aus?

Vielen Dank und Grüße
Bene
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 07:41   #31
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
Außerdem habe ich noch eine kleine Frage zu den Sram Laufrädern. Wieso sind denn die S80 schwerer als die S60 oder S40? Für mehr Geld gibt es mehr Gewicht oder wie sieht das aus?
Warum sind dicke Menschen schwerer als dünne Menschen? Weil mehr Material "verbaut" wurde .

Die S80 sind 80 mm tief, die S40 nur 40 mm. Das Material für die zusätzlichen 40 mm Felgentiefe wiegt was und das kriegt man nicht durch dünneres Material wegen steiferem Profil etc. wieder eingespart!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 12:34   #32
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Oh ja, stimmt. Vielen Dank. War ein Logikfehler.


Sind die S80 denn zu empfehlen?
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.