Na ja, ich hoffe mal die Kollegen bei den Energieversorgern updaten ihre Server mit größerem Geschick als die Kollegen von T-Mobile. Da könnte der Ernstfall ziemlich unentspannt werden.
Wenn die Telco ausfällt dreht sich die Welt zwar schön gemütlich weiter. Ist aber auf der anderen Seite eine Gelegenheit mal wieder darüber nachzudenken, wie abhängig unsere Lebensweise von irgendwelchen Rechenknechten ist.
Na ja, ich hoffe mal die Kollegen bei den Energieversorgern updaten ihre Server mit größerem Geschick als die Kollegen von T-Mobile. Da könnte der Ernstfall ziemlich unentspannt werden.
Ich denke da sind andere Ausfallwahrscheinlichkeiten einzuhalten. Die Redundanz wird ja festgelegt durch ein Abwaegen von Aufwand und Nutzen. Und wenn T-Mobile zig Millionen investieren muesste, um die Ausfallwahrscheinlichkeit von 0.001 auf 0.0001% zu senken, dann ist es das halt nicht wert.
Absolute Sicherheit gibt es halt nicht - und gestern ist halt ein seltener Fall eingetreten der das System abgeschossen hat. Mich wundert nur, dass da nicht schneller neu gestartet werden konnte - allerdings gab es ja auch Gebiete die nicht betroffen waren und es musste erstmal festgestellt werden, was denn neu muss und was noch laeuft.
@PMP: Dein redundanter Stromkreis ist von der Komplexitaet im Vergleich zu den ausgefallen T-Mobile Systemen etwa sowas wie ein Fahrrad im Vergleich zu nem Airbus. Anstatt dich ueber die ITler lustig zu machen koenntest du auch die Leistung anerkennen, solche Systeme ueberhaupt zum laufen zu bringen und am laufen zu halten. Und wie RibaldCorello sagte, bugfreie, absolut wasserdichte Programme wird es nie geben.
so ist der Schaden meiner eventuellen Abwägung einer fehlerhaften Einschätzung, vergleichweise gering, gegenüber eines Ausfalles solch eines komplexen Systems
es macht mich doch ziemlich stutzig, wie weitläufig sich kleinste Dusseligkeiten in solchen Systemen sich auswirken können
und das gefällt mir nicht
ich hasse es so unendlich hilflos zu sein
nicht das mir das Telefon fehlt, brauch ich es doch hauptsächlich um bescheid zu sagen das ich gleich daheim bin und furchtbaren Hunger habe
aber an dem ganzen Computer Scheisss hängt eben unendlich mehr
und da glaube ich es dir nich so einfach mit deiner "Ausfallwahrscheinlichkeit von 0.001 auf 0.0001%"
Ansonsten bin ich der letzte der eine gute Leistung nicht anerkennt ;-)
Absolute Sicherheit gibt es halt nicht - und gestern ist halt ein seltener Fall eingetreten der das System abgeschossen hat. Mich wundert nur, dass da nicht schneller neu gestartet werden konnte - allerdings gab es ja auch Gebiete die nicht betroffen waren und es musste erstmal festgestellt werden, was denn neu muss und was noch laeuft.
Nur an einem Neustart der Server wird es wahrscheinlich in diesem Fall nicht gelegen haben und ich gehe auch davon aus, das sich ein so grosses Unternehmen mit redudanten Systemen gegen einen Hardware Ausfall absichert.
Meines Wissen hat es sich um eine Rufnummern DB gehandelt und die wird wohl in einem "ungünstigen" Zustand gewesen sein.
Da heist es dann ein altes Backup einspielen und anhand des DB Logs sämtliche Änderungen seit dem Schritt für Schritt abchecken und ausführen bis ich wieder einen halwegs vernünftigen Zustand erreicht habe und das dauert halt seine Zeit.
100% Sicherheit gibt es nicht
es sollte grundsätzlich verboten werden, an einer Diskussion mit mehr als gesundem Halbwissen teilzunehmen. Sonst verpasst man ja die ganzen Stanmmtischweisheiten, die hier so verzapft werden.
Vor allem PMPs Weisheit mit dem redundanten Stromkreis. Nutzt seinen Kunden allerdings auch nicht wirklich, wenn der Fehler auf Netzebene 6 liegt.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
es sollte grundsätzlich verboten werden, an einer Diskussion mit mehr als gesundem Halbwissen teilzunehmen. Sonst verpasst man ja die ganzen Stanmmtischweisheiten, die hier so verzapft werden.
Vor allem PMPs Weisheit mit dem redundanten Stromkreis. Nutzt seinen Kunden allerdings auch nicht wirklich, wenn der Fehler auf Netzebene 6 liegt.
na dann ist es eben ein Scheiss System
und sollte grundsätzlich überdacht werden
auf jedenfall hat es mich immer sehr irritiert, wenn ich einem so genannten Netzwerkspezialisten bei seiner Fehlersuche über die Schulter schauen konnte
beim Versuch vor fast 10 Jahren mein Haus zu vernetzen, griff ich auch auf nen Spezialisten zurück
der kam mit Daimler Anzug und Köfferchen
nach 2,5h gab er auf, das einzige was er erreicht hatte, ein blauer Bildschirm meines Büro Rechners
3 Tage Später kam ne Rechnung über 500DM
wenn ich mal einem begegnet bin der von dem Kram ne Ahnung hat, dann sag ich hier als erstes Bescheid
beim Versuch vor fast 10 Jahren mein Haus zu vernetzen, griff ich auch auf nen Spezialisten zurück
der kam mit Daimler Anzug und Köfferchen
nach 2,5h gab er auf, das einzige was er erreicht hatte, ein blauer Bildschirm meines Büro Rechners
Das war damals genauso schwer wie heute, wobei, hast Du noch BNC liegen, da hat er vermutlich die Widerstände vergessen.
Aber so ein Daimler ist teuer, habe selbst einen.
Aber Anzug und Strippenzieher, das ist ne Kombi die passt net zusammen, da wäre ich auch vorsichtig. Sowas ist mir total suspekt.