gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was soll sowas ? EFBT - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Darf eine Sprintdistanz 39 Euro und eine Staffel in Frankfurt 119 Euro kosten ?
UNVERSCHÄMTHEIT, geht gar nicht ! 51 68,00%
Naja, evtl. würde ich es überlegen, vielleicht ist es ja gerechtfertigt... 11 14,67%
Klar, kein Problem, wenn man bedenkt, was ein IM kostet ! 9 12,00%
Hab keine Meinung dazu 4 5,33%
Teilnehmer: 75. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2009, 12:15   #25
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sasch0308 Beitrag anzeigen
Viel Bla Bla, und wenn du mir vorwirfst, solltest du dich vielleicht auch vorher informieren. Ich weiss sehr wohl, worum es geht, sogar bis ins kleinste Detail, da ich auch mit meinem Verein den Quarterman-Germany aus dem Boden gestampft habe !
Und wie schon erwähnt, informieren solltest du dich echt vorher mal ! Verbandsabgaben, sind gerade für Erstveranstaltungen das allerkleinste Übel, weil man da fast nichts bezahlt oder sogar bezuschusst wird... !
Und wenn du hier weiter Unwahrheiten über mich verbreitest, dann könnte ich dir das auch echt übel nehmen !
Mit nichten sage ich, dass man in Viernheim günstiger starten könnte. Ich bin jemand, der sich ebenso über den WK in Viernheim und dessen hohen Kosten beschwert ! Also unterstelle mir nicht, dass "unverschämt lügen" würde !
Enstpanne dich mal und verlange nicht von anderen, dass sie sich informieren sollten, bevor sie was schreiben, wenn du es so rein gar nicht gemacht hast !

Aber dennoch gilt auch hier: AWG = ALLES WIRD GUT !
Es ist meine Meinung, dass das zu hohe Startgebühren sind und ich stehe sicher nicht alleine da !
BASTA !!!

Mit der Information erschließt sich mir der Grund für deine Umfrage und dem einleitenden Beitrag noch weniger.

Das Dumme ist doch, dass du bei einem superduper organisieren Wettkampf in der Provinz mit bester Verpflegung, Absperrung, etc. halt weniger Starter hast und so keinen echten Vergleich (und vermeintliche Meriten allein durch die Teilnahme). Es hört sich halt besser an 356er von 1000 in einem bekannten Rennen zu sein als 10er von 40 in einem Unbekannten. Daher wird die Nachfrage den Preis schon regeln.

Im MTB-Sport z.B. hat ein großes deutsches Rennen (St. Wendel) inzwischen mit stark zurückgegangenen Fahrerfeldern zu kämpfen weil es immer mehr Rennen gibt. Als Gegenmaßnahme haben sie u.a. den Preis um ein Drittel reduziert. Und MTB Rennen sind preislich Kinderfasching gegenüber Trias.

Denke das wird über kurz oder lang auch im Triathlon so kommen. Leider ist die Phase des Preisanstiegs noch nicht abgeschlossen.

SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 12:40   #26
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Was heißt eigentlich business-triathlon? können firmen startgelder von der steuer absetzen?

dann erscheint das in einem anderen bild. ich kenne firmen, die geben weit mehr geld für sinnlosere sachen aus...

die kohle ist oft da. und, mit verlaub, sowas sind peanuts für ne große firma!

fragt danksta mal, was ne trophy-staffel in roth kostet und was unternehmen sich das kosten lassen....
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 12:47   #27
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
...Im MTB-Sport z.B. hat ein großes deutsches Rennen (St. Wendel) inzwischen mit stark zurückgegangenen Fahrerfeldern zu kämpfen weil es immer mehr Rennen gibt. Als Gegenmaßnahme haben sie u.a. den Preis um ein Drittel reduziert. Und MTB Rennen sind preislich Kinderfasching gegenüber Trias...
Jepp, da hast Du vollkommen recht, für 28 Euronen kann man in St. Wendel über 100km auch mehrere Stunden MTB-Spass haben!



Und man muss sich dafür nicht 10 Jahre vorher anmelden ...

Aber sooo viele MTB Events gibt es in unserer Gegend hier auch wieder nicht.

Ich denke, Triathlon klingt für das gemeine Volk halt interessanter und aufregender, weil man halt gleich an Hawaii denkt oder so

Auch glaube ich, dass wir im Triathlon die nächsten Jahre noch mit deutlichen Preissteigerungen (Startgelder, Ausrüstung, usw.) rechnen müssen ... der Trend wird halt markttechnisch genutzt ... alles wir teurer, besser, schneller, schöner, ...

Man muss halt für sich den richtigen Weg finden ... klar, bekannte Events mit viele Stars und auch Zuschauern sind schon geil ... aber auf weniger überlaufenen Veranstaltungen kann man auch viel Spass haben

Klingt halt immer besser, wenn man bei einem I-Punkt Rennen oder so dabei war
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 13:06   #28
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sasch0308 Beitrag anzeigen
Viel Bla Bla, und wenn du mir vorwirfst, solltest du dich vielleicht auch vorher informieren. Ich weiss sehr wohl, worum es geht, sogar bis ins kleinste Detail, da ich auch mit meinem Verein den Quarterman-Germany aus dem Boden gestampft habe !
Und wie schon erwähnt, informieren solltest du dich echt vorher mal ! Verbandsabgaben, sind gerade für Erstveranstaltungen das allerkleinste Übel, weil man da fast nichts bezahlt oder sogar bezuschusst wird... !
Und wenn du hier weiter Unwahrheiten über mich verbreitest, dann könnte ich dir das auch echt übel nehmen !
Mit nichten sage ich, dass man in Viernheim günstiger starten könnte. Ich bin jemand, der sich ebenso über den WK in Viernheim und dessen hohen Kosten beschwert ! Also unterstelle mir nicht, dass "unverschämt lügen" würde !
Enstpanne dich mal und verlange nicht von anderen, dass sie sich informieren sollten, bevor sie was schreiben, wenn du es so rein gar nicht gemacht hast !

Aber dennoch gilt auch hier: AWG = ALLES WIRD GUT !
Es ist meine Meinung, dass das zu hohe Startgebühren sind und ich stehe sicher nicht alleine da !
BASTA !!!
Soso, viel Blabla...sehr fachmännischer Kommentar.
Da ich Dich nicht kenne, konnte ich Deine organisatorischen Sachen nicht wissen, ist aber auch nur teilweise wichtig, da die Orga sehr unterschiedlich ausfallen kann, je nachdem wie und wer da Geld haben will von Stadt oder Land und wer als Sposor geworben werden kann, etc. Da Du so vehement findest, dass in Frankfurt die Kosten für die Startgebühren zu hoch sind weißt Du ja sicherlich genau, was die dafür hinlegen müssen...wenn nicht wäre ich da mit allgemeinen Vorwürfen vorsichtiger.
Viernheim wurde nicht von mir erwähnt als leuchtendes Beispiel...
Es bleiben als Abgaben an die DTU noch immer ein paar Euro, die abzuführen sind. Und auch das finanzielle Risiko einer Erstveranstaltung bleibt, auch das Problem genügend freiwillige udn unentgeldliche Helfer zu finden, zumindest die freuen sich über ein schönes Helferfest.
Ich finde es einfach nicht korrekt sofort über eine neue Veranstaltung her zu ziehen aber ich will Dir da mal keine böswillige Absicht unterstellen, auch wenn der HTV ja intern jede Menge Uneinigkeiten hat und die Vereine sich lieber gegenseitig fertig machen...siehe letzte Verbandssitzung.
Was für Unwahrheiten habe ich denn über Dich verbreitet? Mir geht nur das Gejammere auf den Sack, jeder will nur noch alles für umme, aber tolles Material, gut organisierte Wettkämpfe, etc. will jeder haben. Die WS- Freigabe ist fast logisch bei einem flachen Kurs und der Leistungsdichte, ansonsten wird nachher wieder über WS-Fahren gejammert. Ganz einfach, wer da nicht mitmachen will braucht da nicht mitzumachen, aber schon vorher eine Veranstaltung schlecht zu machen ist wenig fein.
Ach ja, ich hatte das Gefühl, dass Du da eher etwas angespannt warst, daher vielleicht auch der leicht undiplomatische Ton. Immer daran denken: vielleicht will der andere ja einem gar nichts böses und man ist sogar gar nicht so weit voneinander entfernt...
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 13:14   #29
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von binogu Beitrag anzeigen
Jepp, da hast Du vollkommen recht, für 28 Euronen kann man in St. Wendel über 100km auch mehrere Stunden MTB-Spass haben!



Und man muss sich dafür nicht 10 Jahre vorher anmelden ...

Aber sooo viele MTB Events gibt es in unserer Gegend hier auch wieder nicht.

Ich denke, Triathlon klingt für das gemeine Volk halt interessanter und aufregender, weil man halt gleich an Hawaii denkt oder so

Auch glaube ich, dass wir im Triathlon die nächsten Jahre noch mit deutlichen Preissteigerungen (Startgelder, Ausrüstung, usw.) rechnen müssen ... der Trend wird halt markttechnisch genutzt ... alles wir teurer, besser, schneller, schöner, ...

Man muss halt für sich den richtigen Weg finden ... klar, bekannte Events mit viele Stars und auch Zuschauern sind schon geil ... aber auf weniger überlaufenen Veranstaltungen kann man auch viel Spass haben

Klingt halt immer besser, wenn man bei einem I-Punkt Rennen oder so dabei war
Korrekt, für 28 Euro kann man sich da ect lange quälen, aber da benötigt man auch keinen See/Bad, Wechselzonen und eine Laufstrecke, sondern nur einen Wald und Wiesen. Ist etwas wie Äpfel und Birnen vergleichen, denn ein Straßenrennen in der Lizenklasse kostet noch mal deutlich weniger.
Es gibt aber auch Veranstaltungen abseits vom Triathlon, bei denen das "gemeine Volk" (zu der wir Elite natürlich hier nicht gehören)trotzdem schnell die Startplätze bucht, siehe HD Halbmarathon, etc.
Mit steigenden Preisen müssen wir auch bei Lebensmitteln rechnen, ein Körnerbrötchen kostet mittlerweile ja auch keine 30Cent mehr, sondern das Doppelte...
Zumindets in einem schließe ich mich dem Mitorganisator des Quarterman an: AWG
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 13:17   #30
sasch0308
Szenekenner
 
Benutzerbild von sasch0308
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Nidderau
Beiträge: 239
Hier könnte sich eine endlose Diskussion erstrecken und dafür habe ich keine Zeit und keine richtige Lust !

Ich habe meine Meinung dazu, solch ein Event ist toll, ich habe auch direkt in meinen Kalender geschaut, "passt" vom Timing her, aber als ich dann weitergelesen habe, bin ich echt erschrocken !
In meinen Augen kann NICHTS solch ein extrem hohes Startgeld rechtfertigen. Wenn ich es nicht für weniger "Unkosten" hinbekomme, dann vielleicht überlegen, ob ich es nicht sein lasse.
Gerade die Tria Abteilung von Eintracht Frankfurt (zudem bin ich grosser Anhänger und sogar Mitglied in dem Verein, zwar eigentlich wegen dem Fussball, aber das ist ja egal) ist mir sehr sympathisch und ich kenne nicht wenige aus dem Verein. Aber diese Sache hat in meinem ersten Eindruck einen faden Beigeschmack ! Den habe ich hier kundgetan und höre mir auch alle Argumente an. Aber von "vielleicht gibt es ja das dafür" oder "vielleicht kostet es so viel" damit kann man mich nicht "beruhigen".
Wie gesagt, es steht ja jedem frei, sich eine eigene Meinung zu machen und evt. diese hier auch niederzuschreiben oder auch an der Abstimmung teilzunehmen.
Ich finde es klasse, wenn es viele Wettkämpfe gibt! Freue mich über jeden neuen Veranstalter und schätze diese auch, da ich nun wirklich weiß, was es für ein Aufwand ist...
Nur darüber kann ich leider nur den Kopf schütteln !

Meine Meinung !
Bin nun erst mal raus, muss ackern ! ;o)
Sasch.
__________________
Ich bin Diabetiker - NA UND ???
http://blog.sascha-danz.com/
sasch0308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 17:47   #31
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sasch0308 Beitrag anzeigen
Hier könnte sich eine endlose Diskussion erstrecken und dafür habe ich keine Zeit und keine richtige Lust !

Meine Meinung !
Bin nun erst mal raus, muss ackern ! ;o)
Sasch.

Wer hat denn die Diskussion unnötigerweise wieder angefangen?

  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 18:25   #32
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich weiß, ich weiß, hier geht es mehr um die Startgebühren....aber

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Es ist leider so, dass bei der Streckenführung, zu der es beim schwimmen im Stadionbad keine Alternative gibt, einfach zu flach ist, als dass man jemals gegen unerlaubtes Windschattenfahren vorgehen könnte.
Besteht die Radstrecke denn aus mehreren Runden? Wenn es nur eine ist, sollte das aber bei Blockstarts klappen. Wenn man die nach Alter und nicht nach vermeintlicher Leistungsdichte einteilt, werden sich gut 50 Leute schon verteilen können. Ein paar lutschen sicherlich immer, aber dafür gibt es ja KR.

Bei einem Sprint bei uns in Willich wird auch im Schwimmbad geschwommen. Anschließend geht es ein paar Kilometer zu einer Runde, die dann 2x und wieder zurück. Ich habe da zweimal mitgemacht und mir ist kein übermäßiges Lutschen aufgefallen. Eine flachere, dafür aber windanfälligere, Strecke gibt es wahrscheinlich nicht.
Der kostet übrigens 20 - 25 €.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Dass es gefährlich ist, keine Frage! Noch gefährlicher aber wäre es, Auflieger, Hornlenker etc. zuzulassen und dann Riesengruppen in Aeroposition zu haben, die sich am Wendepunkt zu einem Riesenkneul kaputter Körper und Räder zusammenballen.
Steht da eigentlich in der Ausschreibung, dass man die TR nicht nutzen darf? Sonst erleben einige noch kurzfristig eine böse Überraschung.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.