gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Timo Bracht fährt GIANT - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2009, 14:29   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Vielleicht liegt das am Produktionsort...?
Du wirst doch hier keine Verschwörungstheorie produzieren wollen... ?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 14:39   #26
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
wie meinst du das...? Cervelo wird im Giant Werk in Taiwan gefertigt, das wird zwar nicht an die grosse Glocke gehängt, aber ein Geheimnis ist das auch nicht gerade. Da kann es schon mal zu einem Technologietransfer kommen. Und wenns im gleichen Werk ist, würde bei einem "ungewollten" Technologietransfer sofort ein Anwalt dazwischen springen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 14:57   #27
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ist das gesichert, dass die P3C bei Giant gefertigt werden? Und wo die P2C?
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 21:46   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von wieczorek
wie meinst du das...?
Du weisst schon wie.
Bloss keine heilige Kuh schlachten...


Zitat:
Zitat von coparni
Ist das gesichert, dass die P3C bei Giant gefertigt werden? Und wo die P2C?
Du kannst halbwegs sicher davon ausgehen, dass die Räder gleichen Kalibers aus der gleichen Schmiede fallen.
Das sind offene Geheimnisse, wie wieczorek schrieb.
Giant ist nicht grösster fahrradhersteller der Welt, weil sie die meisten Bikes verkaufen, sondern weil sie auch für sehr viele andere Marken die Herstellung übernehmen.
Selbst Cannondale lässt bei Kinesis fertigen, die extra ein Werk in USA gebaut haben, um das Prädikat "Made in USA" zu erhalten.
Die Jungs werden aber sehr wortkarg und ungehalten, wenn man sie darauf anspricht...
Dumm nur, dasses bei Kinesis in der Firmenhistorie festgehalten wurde...

In nem Artikel über Scott hab ich mal gelesen, dass die auch bei Giant fertigen lassen, die Marken da aber ein gentleman´s agreement haben, dass der Hersteller (also Giant in diesem Fall) eine bestimmte Zeit verstreichen lässt, bevor es die wesentlichen Features abkupfert.
Die wären ja aber auch blöd, wenn sie bei diesem guten Zugang zu allen wesentlichen Fakten noch viel selbst entwickeln würden, andererseits liefern sie den Marken ne Menge Knowhow bezüglich der Fertigung und Verarbeitung der Rohstoffe.
Insgesamt verzahnen sich also die Technologien im Fertigungswerk und keine Marke alleine könnte alle Entwicklungen selbst liefern, solange wir die Bikes noch bezahlen können wollen.

Welche Kluft zwischen ner Hütte von ner Stange und einer von ner innovativen Marke, die vieles selbst austüftelt, klafft, sieht man ja an der Preisdifferenz von nem 08/15-Rahmen mit Voll-Ultegra wie dem von Tschibbo und zB. einem von Specialized mit lustigem Teilemix zum doppelten Preis.

Also lockerbleiben, ihr werdet so oder so verarscht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 22:17   #29
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
so ist es...
Scott kommt aus dem Giant Werk, wie schon erwähnt. Technologie und Know How kommt von Scott (oder auch Cervelo) und die Fertigungstechnik vom Giant Gigant. Giant darf nach einer festgelegten Frist (meist wenn der Hersteller ein neues Model lanciert) die "alte" Technologie übernehmen und bekommt keinen Stress.

Das macht weder Scott noch Cervelo schlechter, Giant ist einfach auf dem Niveau der Anderen etwas später, dafür sehen die, was funktioniert und gut geht. Giant spart sich Entwicklungskosten und die anderen Hersteller die Fertigungskosten. Gerade hochwertige Fertigung braucht auch Innovation und Know How. Es gibt im Moment nicht viele Firmen die wirklich hochwertiges Zeug herstellen. Giant gehört für mich auf jeden Fall zu dem erlauchten Kreis der Besseren. Aber Achtung, es gibt ein Werk für Brot und Butter Carbonski und eins für das Edle Zeug.

Martec ist zum Beispiel im Moment richtig weg vom Fenster. Ingeneure sind abgewandert zu ADK und weiteren Firmen und die Firmen wie Specialized haben sich zurückgezogen und andere Werke beauftragt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 22:19   #30
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
hab übrigens gehört Giant ist inzwischen bei über 8 Millionen Carbonrahmen im Jahr. Das schafft man nicht allein. Aber diese Zahl ist zur Abwechslung wirklich nur ein Gerücht.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 01:58   #31
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Jungs. Ihr kennt mich anscheinend nicht aber ich weiß sehr wohl, dass "Hersteller" wo anders herstellen lassen. Mir ist auch sehr bewusst, dass Giant für viele andere herstellt. Ich weiß aus erster Hand, das Canyon zumindest seine SLX-Rahmen bei Giant herstellen lässt. Nur ist alles mir bekannte von Giant (dem Werk, nicht der Marke) in einer sehr hohen Qualität ausgeliefert worden. Und Cervelo hat diese Qualität nicht. Deswegen bin ich sehr verwundert über die Aussage, dass Cervelo von Giant kommen soll. Ich persönlich denke ja, dass da ein anderer (vor allem billiger) Hersteller dahinter steckt. Max. das P3C ist noch von Giant, dass P2C von der Qualität her eher nicht.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 08:29   #32
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Frage

Hatte Giant nicht auch ein Problem mit den Carbon-Gabeln?
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.