Zitat:
Zitat von wieczorek
wie meinst du das...?
|
Du weisst schon wie.
Bloss keine heilige Kuh schlachten...
Zitat:
Zitat von coparni
Ist das gesichert, dass die P3C bei Giant gefertigt werden? Und wo die P2C?
|
Du kannst halbwegs sicher davon ausgehen, dass die Räder gleichen Kalibers aus der gleichen Schmiede fallen.
Das sind offene Geheimnisse, wie wieczorek schrieb.
Giant ist nicht grösster fahrradhersteller der Welt, weil sie die meisten Bikes verkaufen, sondern weil sie auch für sehr viele andere Marken die Herstellung übernehmen.
Selbst Cannondale lässt bei Kinesis fertigen, die extra ein Werk in USA gebaut haben, um das Prädikat "Made in USA" zu erhalten.
Die Jungs werden aber sehr wortkarg und ungehalten, wenn man sie darauf anspricht...
Dumm nur, dasses bei Kinesis in der Firmenhistorie festgehalten wurde...
In nem Artikel über Scott hab ich mal gelesen, dass die auch bei Giant fertigen lassen, die Marken da aber ein gentleman´s agreement haben, dass der Hersteller (also Giant in diesem Fall) eine bestimmte Zeit verstreichen lässt, bevor es die wesentlichen Features abkupfert.
Die wären ja aber auch blöd, wenn sie bei diesem guten Zugang zu allen wesentlichen Fakten noch viel selbst entwickeln würden, andererseits liefern sie den Marken ne Menge Knowhow bezüglich der Fertigung und Verarbeitung der Rohstoffe.
Insgesamt verzahnen sich also die Technologien im Fertigungswerk und keine Marke alleine könnte alle Entwicklungen selbst liefern, solange wir die Bikes noch bezahlen können wollen.
Welche Kluft zwischen ner Hütte von ner Stange und einer von ner innovativen Marke, die vieles selbst austüftelt, klafft, sieht man ja an der Preisdifferenz von nem 08/15-Rahmen mit Voll-Ultegra wie dem von Tschibbo und zB. einem von Specialized mit lustigem Teilemix zum doppelten Preis.
Also lockerbleiben, ihr werdet so oder so verarscht...