die meisten werden nicht stur nach puls fahren, was meist ja auch schlecht in der praxis möglich ist (wind, steigungen, verkehr etc.)
Das ist in der Tat ein Problem: 30 Min ballern sind ja fast 20 Kilometer. Da ist es hier schon schwierig, eine Strecke zu finden, auf der man ohne Pausen fahren kann.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das ist in der Tat ein Problem: 30 Min ballern sind ja fast 20 Kilometer. Da ist es hier schon schwierig, eine Strecke zu finden, auf der man ohne Pausen fahren kann.
Und das auch noch im halbkomatösen Zustand. Wenn ich auf dem Rad voll reinhalte, bin ich so breit, dass ich locker 50cm mehr Straße brauche...
Eine gute Lösung sind Wendepunktstrecken in Tälern. Die muss man aber auch erst finden...
Da ist es hier schon schwierig, eine Strecke zu finden, auf der man ohne Pausen fahren kann.
Was meinst du ohne Pause? D.h. was bewirkt die Pausen. Ich habe gestern 20Minuten Intervalle gemacht und da waren höchstens bergab Stücke wo ich nicht voll fahren konnte das Problem. Ich kenne meine Strecken auch und habe den Intervalle entsprechend gelegt und habe sie gegen den Wind gemacht.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Ich meine Strecken dieser Länge ohne Ampeln, größere Kreuzungen oder andere "Störungen" an denen man wirklich anhalten muss. Zumindest hier ist das nicht ganz so einfach.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ampeln, Kreuzungen, Dörfer,... zwingen mich langsamer zu fahren.
Ampel ja, bei Kreuzungen kann ich meist gut durchfahren oder nur ganz kurz von Tempo weg. Aber ich weiss, dass es hier relativ gut zum Radfahren ist. D.h. ich habe keine Ampeln und meist nur kleiner Dörfer.
Wenn ich z.B. zu den Schwiegereltern fahre (wie morgen) dann ist es einiges mühsamer da ich mehrere Städt am Rand 'streife'.
Zitat:
Zitat von drullse
Zumindest hier ist das nicht ganz so einfach.
Wie gesagt, da habe ich Glück
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Ich meine Strecken dieser Länge ohne Ampeln, größere Kreuzungen oder andere "Störungen" an denen man wirklich anhalten muss. Zumindest hier ist das nicht ganz so einfach.
Ich sag da nur 35km DEICH eine Seite rauf andere Seite runter. Macht dann 70km und am Schluss ist eine schöne Rampe. Auf dem Deich muss ich nur aufpassen dass ich nicht einpenne wie gestern und dann mal stumpf über den Boardstein knalle, wenn man nur geradeausfahren muss
Problem ist hier nur gestern war rückenwind, dass heißt im GA1 40km/h. Dafür ist der Rückweg dann gemacht für Eisenmänner. da gilt es dann 60min in richtiger Aero zu drücken.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!