Wenn ich auf der Straße fahre, muss ich damit leben, das jemand mit 100km/h in 1m Abstand an mir vorbeibrettert. Ein Meter ist ganz schön wenig, dass machen sich auch viele Radfahrer nicht bewußt und sind dann entsprechend angesäuert.
Wenn ich mich nicht traue, das obige Szenario auszuhalten, habe ich auf der Straße nix verloren und sollte lieber den Radweg nehmen. Wer abfliegt, ohne touchiert worden zu sein, sollte imho nochmal an seiner Radbeherrschung arbeiten.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
@JF1000: Soweit ich weiss, muss man den nur benutzen, wenn er zumutbar ist - sprich gut befahrbar und breit genug. Das hilft einem aber nicht, gegen Autofahrer die einen erziehen wollen - die wissen ja nicht, welcher Radweg befahrbar ist und welcher nicht.
Gestern hat uns uebrigens einer mit seiner Scheibenwischanlage beglueckt - da gab's doch auch nen thread zu. In der Eifel und in Holland kann man aber zum Glueck meist recht entspannt fahren. Vor 2 Jahren bin ich mal ein wenig in der Naehe des Chiemsees gefahren - ich hatte das Gefuehl, dass die Autofahrer alle Jagd auf Radfahrer machen. In den Alpen hingegen war ich verwundert, wie respektvoll die Autos mit einem Radfahrer umgehen, der >2000m hohe Paesse faehrt.
natürlich müssen dann die radwege aber auch zumutbar sein. bei uns gibt es zb viele radwege, die nur aus gesplitteten sandwegen bestehen. da fahr ich grundsätzlich nicht drauf rum.
Gibt es nicht auch irgendeine Regel, wenn man mit dem RR unter x Kilo mit Trainingsklamotten und Helm fährt, die Strasse benutzen darf?
Nein
Zitat:
Zitat von NBer
natürlich müssen dann die radwege aber auch zumutbar sein. bei uns gibt es zb viele radwege, die nur aus gesplitteten sandwegen bestehen. da fahr ich grundsätzlich nicht drauf rum.