@Mauna Kea
Das ist gut. Mathematisch nicht genau 240km, aber schön
danke. so ähnlich habe ich früher über lange zeit trainiert.
wobei ich auch immer in stunden gerechnet habe und nicht in km (hab auch nie nen tacho am rad )
aber hier gings ja um km.
Ist in diesem Fred OT aber mich erstaunt einmal mehr, wie wenig Ihr lauft.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn du meinst, daß es mehrere Optima gibt, kannste die gerne alle verraten
Das würde leider die DB sprengen
Nee, das hängt natürlich total davon ab, was man persönlich für Defizite, Ziele, Muskelzusammensetzung hat. Der eine hat Grundlage ohne Ende und kommt locker mit maximal 4h als längster Einheit aus und bolzt den Rest lieber Kraft und Tempo, um auch mal nen nennenswerten Unterschied zwischen GA1 und GA2 zu erzielen, während ein anderer evtl. Kraft und Schnellkraft ohne Ende hat und seinen Muskeln nur mal beibringen muss, dass eine LD nicht nach 20km zu Ende ist.
Will sagen: die Konzepte, die dahinterstehen, sind natürlich für alle gleich. Aber wenn man ledlich 240km pro Woche zur Verfügung hat, dann muss man eben stark nach Stärken und Schwächen gewichten und dann nützen einem die Vorstellungen eines anderen u. U. recht wenig.
Ist in diesem Fred OT aber mich erstaunt einmal mehr, wie wenig Ihr lauft.
denke dafür gibt es orthopädische gründe.
ich möchte auch immer mehr laufen als mein körper verträgt.
radfahren toleriert er dagegen wesentlich besser.
Ist in diesem Fred OT aber mich erstaunt einmal mehr, wie wenig Ihr lauft.
Mich wundert eher wieviel du läufst. Du hast mir mal irgendwann geschrieben du seist 80km in der Woche gelaufen und das fühle sich an, als hättest du nix getan. Das kommt vielleicht mit den ganzen Trainingsjahren. Wenn ich irgendwas um 60 laufe ist das schon viel. Schließlich fährt man ja auch noch Rad und schwimmt, da kommen doch schnell ne Menge Stunden zusammen.
Was hast du eigentlich für ein Wochenpensum?
FuXX
PS: Was heißt hier eigentlich 240km seien zu wenig: 4.4.2005 bis 3.7.2005, 3069,1km, 236,1km pro Woche - reicht für Hawaii (war aber nicht freiwillig so wenig)
Mich wundert eher wieviel du läufst. Du hast mir mal irgendwann geschrieben du seist 80km in der Woche gelaufen und das fühle sich an, als hättest du nix getan. Das kommt vielleicht mit den ganzen Trainingsjahren.
Ich bin vielleicht anders als die anderen Kinder. Mir kamen schon zu Beginn meiner Läufer-"Karriere" 80 Km nicht sonderlich viel vor.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nuja, wenn ich nur laufen würde wäre das bei mir ja auch so, aber in Verbindung mit 300-400km Rad und 2-3 Mal Schwimmtraining ist das halt anders, zumindest bei mir.
Nuja, wenn ich nur laufen würde wäre das bei mir ja auch so, aber in Verbindung mit 300-400km Rad und 2-3 Mal Schwimmtraining ist das halt anders, zumindest bei mir.
FuXX
Sagen wir's mal so: der Blick in die Ergebnislisten gibt mir Rückendeckung. Und ich rede hier ausschließlich von der Langdistanz. Schwimmen und Radfahren ist für die meisten kein Problem. Aber der Marathon hintenraus... Da fehlt es dann.
3x Schwimmtraining sind bei schon 27 - 57 Km laufen. Dazu ein langer Lauf, einmal Tempo, da bist ja schon schon locker bei 80 Km.
Aber wie gesagt - jeder ist anders. Die Zeiten zeigen aber deutlich, dass die Laufleistungen der meisten Trias stark abfallen gegenüber dem Rest.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."