gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das 240 km Bastelspiel - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2007, 22:34   #25
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
@Mauna Kea
Das ist gut. Mathematisch nicht genau 240km, aber schön
danke. so ähnlich habe ich früher über lange zeit trainiert.
wobei ich auch immer in stunden gerechnet habe und nicht in km (hab auch nie nen tacho am rad )
aber hier gings ja um km.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 22:39   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ist in diesem Fred OT aber mich erstaunt einmal mehr, wie wenig Ihr lauft.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 23:37   #27
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn du meinst, daß es mehrere Optima gibt, kannste die gerne alle verraten
Das würde leider die DB sprengen

Nee, das hängt natürlich total davon ab, was man persönlich für Defizite, Ziele, Muskelzusammensetzung hat. Der eine hat Grundlage ohne Ende und kommt locker mit maximal 4h als längster Einheit aus und bolzt den Rest lieber Kraft und Tempo, um auch mal nen nennenswerten Unterschied zwischen GA1 und GA2 zu erzielen, während ein anderer evtl. Kraft und Schnellkraft ohne Ende hat und seinen Muskeln nur mal beibringen muss, dass eine LD nicht nach 20km zu Ende ist.
Will sagen: die Konzepte, die dahinterstehen, sind natürlich für alle gleich. Aber wenn man ledlich 240km pro Woche zur Verfügung hat, dann muss man eben stark nach Stärken und Schwächen gewichten und dann nützen einem die Vorstellungen eines anderen u. U. recht wenig.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Meinste 1x240km etwa ernst ?
nicht wirklich
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 09:35   #28
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist in diesem Fred OT aber mich erstaunt einmal mehr, wie wenig Ihr lauft.
denke dafür gibt es orthopädische gründe.
ich möchte auch immer mehr laufen als mein körper verträgt.
radfahren toleriert er dagegen wesentlich besser.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:24   #29
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist in diesem Fred OT aber mich erstaunt einmal mehr, wie wenig Ihr lauft.
Mich wundert eher wieviel du läufst. Du hast mir mal irgendwann geschrieben du seist 80km in der Woche gelaufen und das fühle sich an, als hättest du nix getan. Das kommt vielleicht mit den ganzen Trainingsjahren. Wenn ich irgendwas um 60 laufe ist das schon viel. Schließlich fährt man ja auch noch Rad und schwimmt, da kommen doch schnell ne Menge Stunden zusammen.

Was hast du eigentlich für ein Wochenpensum?

FuXX

PS: Was heißt hier eigentlich 240km seien zu wenig: 4.4.2005 bis 3.7.2005, 3069,1km, 236,1km pro Woche - reicht für Hawaii (war aber nicht freiwillig so wenig)
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:32   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Mich wundert eher wieviel du läufst. Du hast mir mal irgendwann geschrieben du seist 80km in der Woche gelaufen und das fühle sich an, als hättest du nix getan. Das kommt vielleicht mit den ganzen Trainingsjahren.
Ich bin vielleicht anders als die anderen Kinder. Mir kamen schon zu Beginn meiner Läufer-"Karriere" 80 Km nicht sonderlich viel vor.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:45   #31
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Nuja, wenn ich nur laufen würde wäre das bei mir ja auch so, aber in Verbindung mit 300-400km Rad und 2-3 Mal Schwimmtraining ist das halt anders, zumindest bei mir.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 10:49   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nuja, wenn ich nur laufen würde wäre das bei mir ja auch so, aber in Verbindung mit 300-400km Rad und 2-3 Mal Schwimmtraining ist das halt anders, zumindest bei mir.

FuXX
Sagen wir's mal so: der Blick in die Ergebnislisten gibt mir Rückendeckung. Und ich rede hier ausschließlich von der Langdistanz. Schwimmen und Radfahren ist für die meisten kein Problem. Aber der Marathon hintenraus... Da fehlt es dann.

3x Schwimmtraining sind bei schon 27 - 57 Km laufen. Dazu ein langer Lauf, einmal Tempo, da bist ja schon schon locker bei 80 Km.

Aber wie gesagt - jeder ist anders. Die Zeiten zeigen aber deutlich, dass die Laufleistungen der meisten Trias stark abfallen gegenüber dem Rest.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.