gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich suche eine Pulsuhr, die alles kann. - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2009, 11:05   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tri4me Beitrag anzeigen
Na das ist das was ich befürchtet habe und eigentlich nicht lesen wollte.

Wenn du an jedem Rad einen eigenen Tacho hast, wertest du dann rein die Herzfrequenz aus oder schreibst du dann die Daten ab und gibst die von Hand in die Software ein?.
Ich werte meistens gar nichts aus, weil mir da (außerhalb von Urlaubsphasen) die Zeit und die Lust fehlt. In der Zeit die man mit Trainingsauswertung verbringt, könnte man ja auch trainieren oder eben die Dinge nachholen, die trainingsbedingt zu kurz kommen. Dazu kommt dann noch, dass wir zwei Forerunner nutzen (theoretisch einer für mich, einer für Heike; in der Praxis schnappt man sich aber einfach den, dessen Akku noch mehr Restlaufzeit anzeigt), so dass auf jeder Uhr immer ein Gemisch eigener Trainingsenheiten und TEs des Partners sich befinden.

Zitat:
Zitat von tri4me Beitrag anzeigen
Ähm btw., der Forerunner 205 am Lenker verschandelt doch jedes Rad. Außerdem hat der auch ganz ordentlich Gewicht.
Mein Wettkampfrad wiegt 10,5 kg und die Trainingsräder sind auch nicht leichter. Der Forerunner ist zwar groß, wiegt aber bestimmt nicht mehr als 60 oder 70 Gramm, also über Gewicht mache ich mir ehrlich gesagt keinerlei Gedanken und über's Aussehen eigentlich auch nicht. Was ich am Forerunner 205 sehr schätze ist das riesige Display, das man viel besser lesen kann, als die mini-Zahlen anderer Uhren.

Zitat:
Zitat von tri4me Beitrag anzeigen
Nutzt du die Funktion des Suunto mit der sauerstoffschuld. Was hat man sich da genau drunter vorzustellen.
Du meinst wahrscheinlich den EPOC-Wert. Den hab' ich nur am Anfang, als die Uhr neu war aus Neugierde beachtet. Bringt mir persönlich eigentlich keinen Erkenntnisgewinn, mit dem ich etwas anfangen kann. Ob ein Training anstrengend ist oder nicht, spürt man auch so.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 11:27   #26
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Schreib doch eine Diss darüber.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 11:28   #27
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ab Mai kommt ne Special-Edition vom RS 800 auf den Markt. Das gute Teil kostet dann über 500 Tacken, hat aber alles dabei...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 11:51   #28
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Kann mir bitte mal jemand sagen, warum ich für mich eine Route aufzeichnen muss, in GoogleEarth eingeben um mir dass das dann am Bildschirm angucken zu können?

soll ich dann sehen, was für ein geiler Hecht ich bin? Das sehe ich jeden Morgen im Spiegel.

Mich interessieren nur Herzfrequenz, Höhenmeter und Zeit.

Und ja, ich bin ein Technikfreak, aber diese ganze Scheiße hält mich mehr vom Trainieren ab, genauso wie das Forum hier.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 11:56   #29
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
(...)

Mich interessieren nur Herzfrequenz, Höhenmeter und Zeit.

(...)
Wieso denn das? Damit du siehst, was fürn geiler Hecht du bist?

Richtige Männer kennen eh nur zwei Aggregatzustände: Wettkampf und Training!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 12:01   #30
Stolle
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 20
Aloha Tri4me,

Der GPS also der G3 Sensor von Polar taugt nichts!
Ist zu Groß und fällt in der Stadt und im Dichten Wald aus
Da muss noch ganz schön was verbessert werden!

Grüssle
Stolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 12:15   #31
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Stolle Beitrag anzeigen
Aloha Tri4me,

Der GPS also der G3 Sensor von Polar taugt nichts!
Ist zu Groß und fällt in der Stadt und im Dichten Wald aus
Da muss noch ganz schön was verbessert werden!

Grüssle
Der G3 funktioniert bei mir super. Relativ groß ist er, das stimmt.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 12:15   #32
Ralle73
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Richtige Männer kennen eh nur zwei Aggregatzustände: Wettkampf und Training!
Was ist Training. Ist das der Zustand, der herrscht bevor ich auf einen anderen Sportler treffe und somit nur mit 80-90% von Hfmax unterwegs bin?
Ralle73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.