Zitat:
Zitat von aecids
Als ich mich vor Weihnachten 7 Wochen lang mit einer dicken Nasennebenhöhlenentzündung herumgeschlagen habe, waren innerhalb von 2 1/2 Tagen 3kg weg, die ich bis jetzt nicht wieder 'drauf habe (trotz viel Nervennahrung, Malzbier nach dem Laufen *lecker*, etc.).
So viel jedenfalls zu dem Thema: Was passiert, wenn ich keinen Sport mache. Ich nehme noch weiter ab.
|
Mensch aecids, mach Dich locker. In Deinem Alter kannte ich Waagen nur vom Hörensagen. Ich kann bestätigen, dass man ab etwa 30 eher zum Breitenwachstum neigt. Mit 20 verbraucht Dein Körper stoffwechselbedingt auch ohne Sport noch wesentlich mehr Kohlehydrate als ab etwa 30 Jahren. Der Grundumsatz ist viel höher. Wichtig ist, dass Du nach dem Training Deine Energiespeicher wieder gut füllst und auch ausreichend regenerierst, so dass Du die nächste Einheit wieder gut erholt angehen kannst. Solange Du Dich dabei gut fühlst, ist alles in Ordnung. Gezieltes
Kraft- und
Stabilisationstraining für Triathleten hilft Dir als Läufer, Kraftdefizite beim Radfahren und Schwimmen auszugleichen.
Aber versuche um Himmels Willen nicht mit Fastfood um jeden Preis Dein Gewicht zu erhöhen. Die negativen Begleiterscheinungen rechtfertigen Deine Intention bei weitem nicht.
Für viele Triathleten kommt die ungeliebte Disziplin zum Schluss. Aufgrund Deines niedrigen Gewichts hast Du hier einen großen Vorteil. Es wird Dich sehr motivieren, wenn Du auf der Laufstrecke einen um den anderen aufsammelst. Frei nach dem Motto: Das Beste kommt zum Schluss!