gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grenzüberschreitung mal anders - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2009, 16:24   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Das ist bullshit! Ich betreibe einen Frischluftsport, was soll ich da unter der Erde in stickigen Minen?
Sehe ich jetzt nicht so.
Ich habs bisher weder beim Marathon noch beim MTB-Marathon als stickig empfunden, dafür aber als schön warm.
Und allemal angenehmer als derzeit draussen, wenngleich mir das ab und an auch tierischen Spass macht.
bestimmt jetzt gleich wieder, wenn der Eisregen überfriert und ich mitm Bike und auf Spikes lossteche...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 18:03   #26
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Nach nun mehr einem halben Jahr später kann ich mal eine Bilanz ziehen:
Es waren nur zwei MTB Rennen aber ich habe drei Kurztrias oder ODs gemacht: Butzbach, Rüdesheim, Simmern.
Jeder war seine Weise sch*** anstrengend und bei jedem war immer etwas was nicht optimal war...aber das kennen bestimmt alle hier. Was schön ist: man trifft einiger der Leuts von Hier auch auf Wettkämpfen.

Was mich am meisten schafft ist, dass ich nach dem Schwimmen nicht mehr so Radfahren kann, wie ich gerne will. Sprich mit dem Puls an die Bereiche fahren, die ich gewöhnt bin. Das hat nur beim ersten Tria in Butzbach geklappt, wahrscheinlich nur weil ich mir im Schwimmen sagen wir "Zeit genommen" habe. Wider Erwarten hat sich das Laufen als die schwächste Diziplin gezeigt.
Naja, in zwei Wochen ist der Dolomiti Superbike dran und danach wird das Laufen trainiert!
SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.