warum sind sie dann nicht "einfach nur" vorbilder als radfahrer, schauspieler oder schnulzensänger? warum wird diese vorbildfunktion dann noch immer ausgeweitet auf das privatleben? da fangen doch die probleme an.
ich strebe weder buddha, noch krishna, noch sonst einer gottheit nach, sondern lebe schlicht und ergreifend so, wie ich es für richtig halte und wie es mir spaß macht. dazu brauche ich keine paris hilton und keinen jan ullrich als vorturner, und damit bin ich bisher eigentlich ganz gut gefahren.
Da sehe ich dich aber eher als die Ausnahme.
Warum wird denn den "Vorturnern" so viel Aufmerksamkeit geschenkt und warum schmeißen wir ihnen Unmengen von Geld zu ?
Sie stellen etwas dar, wovon wir selbst eben auch gelegentlich gerne träumen ...
Die Trennlinie zwischen Rocky und Sylvester Stallone erscheint uns nur etwas schärfer als die zwischen Ulle und Jan Ullrich ...
Insofern sind wir beim Blick hinter die Kulissen im ersten Fall nicht so sehr enttäuscht, wie im zweiten ...
Zitat:
die welt ist schlecht, ja.
Ich habe sie eigentlich ganz gerne.
Vielleicht muß man sich nur entscheiden - entweder für die Realität oder für die Illusion - und sich dann treu bleiben und nicht drüber ärgern, daß das eine nicht zum anderen paßt ...
ich glaube nicht, dass ich da die ausnahme bin.
mir zumindest sind wenige leute bekannt, die prominenten nacheifern und "unmengen von geld zuschmeißen". das hab ich zuletzt ungefähr mit 15 getan.
tust du das denn? aus dem alter der bedingungslosen identifikation mit einem idol sind die meisten eigentlich mit spätestens 20 raus.
"vorbilder" oder sagen wir: menschen mit in meinen augen nachahmenswertem lebensstil suche ich mir wenn überhaupt, im echten leben, nicht im fernsehen.
in diesen ganzen promi-quatsch denke ich mich auch gar nicht so tief rein, insofern gibts für mich kein Ulle/jan ullrich oder stallone/rocky. über die kommt ab und zu mal was im fernsehen, und gut is.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
mir zumindest sind wenige leute bekannt, die prominenten nacheifern und "unmengen von geld zuschmeißen". das hab ich zuletzt ungefähr mit 15 getan.
.
sicher läßt das mit zunehmendem alter nach, aber so ganz kann man sich dem nicht verschließen.
ich meinte früher zb. unbedingt mit ner oakley rumlaufen zu müssen, weils bei trias halt so angesagt war.
bei meinen kindern sehe ich halt bis heute wie sie auf alles um sie herum reagieren und oft unkritisch übernehmen. vor allem mode ist da ein schönes beispiel, oder würde ein normaler mensch solche froschaugensonnenbrillen wie die hilton tragen ??
die stars machen was vor und viele machens dann nach.
ich glaube nicht, dass ich da die ausnahme bin.
mir zumindest sind wenige leute bekannt, die prominenten nacheifern und "unmengen von geld zuschmeißen". das hab ich zuletzt ungefähr mit 15 getan.
Dir ist aber nicht entgangen, daß einigen "Vorturnern" ein großes Maß an Aufmerksamkeit und finanziellem Vermögen zu teil wird ...
Oder sind diese angeblichen Einschaltquoten und Reichtümer etwa auch nur ein Teil der Show ... ?
Zitat:
tust du das denn? aus dem alter der bedingungslosen identifikation mit einem idol sind die meisten eigentlich mit spätestens 20 raus.
Idole, Vorbilder, durch Autoritäten aufgezwungene Grenzen ..
Ja, ich denke, das bestimmt unser Handeln in großem Maße ...
Zitat:
"vorbilder" oder sagen wir: menschen mit in meinen augen nachahmenswertem lebensstil suche ich mir wenn überhaupt, im echten leben, nicht im fernsehen.
Du meinst du übernimmst nur wenig von anderen und dein Lebensstil und deine Werte sind komplett "neu" ?
Du nimmst mehr Eindrücke von realen Menschen auf, als aus dem Fernsehen, Werbetafeln, Promotionteams ...
Ja, da halte ich dich dann eher für eine Ausnahme ...
Ich denke, den meisten fällt es z.B. (aus Gewohnheit ?) sehr viel leichter, zwei, drei Stunden im Fernsehen vorgeführten Lebensstil aufzunehmen, als einem Bekannten, der ihnen vielleicht gerade über die Unterschiede zwischen seinen und ihren eigenen Werten berichten will, fünf Minuten am Stück zuzuhören ...
die stars machen was vor und viele machens dann nach.
genau, aber die meisten erkennen gegen ende der pubertät auch, dass die übertriebene identifikation mit idolen weder besonders sinnvoll, noch produktiv ist.
wir reden hier aber von erwachsenen menschen (dachte ich), und unter diesen bin ich garantiert KEINE ausnahme.
ich glaube, das nachmachen beschränkt sich auch ben teenagern auf ein ertägliches maß. diese hausschuhe, die glaub ich durch tokio hotel so bekannt und beliebt geworden sind, die paris-hilton-jogginganzüge usw.
aber wenn paris morgen von der brücke springt, werden das trotzdem die wenigstens ihrer anhänger wür nachahmenswert halten. diese ganze angebliche vorbildfunktion wird einfach überbewertet.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Idole, Vorbilder, durch Autoritäten aufgezwungene Grenzen ..
Ja, ich denke, das bestimmt unser Handeln in großem Maße ...
unser?
wer ist wir?
und durch autoritäten gesetzte grenzen sind schon mal wieder ganz was anderes als ein selbsterwähltes idol, dem mal blind nacheifert.
Zitat:
Zitat von Flow
Du meinst du übernimmst nur wenig von anderen und dein Lebensstil und deine Werte sind komplett "neu" ?
hab ich nicht gesagt.
richtig lesen...
Zitat:
Zitat von Flow
Du nimmst mehr Eindrücke von realen Menschen auf, als aus dem Fernsehen, Werbetafeln, Promotionteams ...
exakt. und zwar schon deswegen weil ich kaum noch fernsehen schaue oder zumindest deutlich mehr zeit mit realen menschen verbringe als vor der glotze.
und was gibt es von werbetafeln schon groß zu übernehmen?
hier wird auch schon wieder alles verdreht... es ging ursprünglich darum, dass der böse sly stallone "gedopt" ist und das niemals hätte tun dürfen, weil er ja VORBILD ist.
das hat mit der beeinflussung durch produktreklame wenig zu tun.
Zitat:
Zitat von Flow
Ich denke, den meisten fällt es z.B. (aus Gewohnheit ?) sehr viel leichter, zwei, drei Stunden im Fernsehen vorgeführten Lebensstil aufzunehmen, als einem Bekannten, der ihnen vielleicht gerade über die Unterschiede zwischen seinen und ihren eigenen Werten berichten will, fünf Minuten am Stück zuzuhören
komische ansicht, wie kommst du zu dieser vermutung?
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
...
glaubst du das interessiert die kinder ?
eltern sind doch am allerwenigsten vorbilder, jedenfalls in den augen von teenagern, die sind mega uncool, spießer
Ja, das glaube ich. "Du kannst erziehen wie du willst, am Ende machen dir die Kinder doch alles nach."
Von daher: Respekt für deine Positivliste!
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
und durch autoritäten gesetzte grenzen sind schon mal wieder ganz was anderes als ein selbsterwähltes idol, dem mal blind nacheifert.
Klar, ist ein anderes Thema ...
Zitat:
hab ich nicht gesagt.
richtig lesen...
Nö, ich auch nicht ...
War eine Frage
Zitat:
exakt. und zwar schon deswegen weil ich kaum noch fernsehen schaue oder zumindest deutlich mehr zeit mit realen menschen verbringe als vor der glotze.
Schön
Zitat:
und was gibt es von werbetafeln schon groß zu übernehmen?
Eigentlich nüschte ...
Oder doch, hier warte ... eine Art zu leben und die Information, wo ich sie kaufen kann ...
Zitat:
hier wird auch schon wieder alles verdreht... es ging ursprünglich darum, dass der böse sly stallone "gedopt" ist und das niemals hätte tun dürfen, weil er ja VORBILD ist.
das hat mit der beeinflussung durch produktreklame wenig zu tun.
Ok, ich dachte es ging um Rocky und damit auch um medial transportierte "Faszinationen", die unter "Lug und Trug" zu Stande kamen ...
Da bin ich auch irgendwie auf dieses Marketing gekommen, mein Fehler
Zitat:
komische ansicht, wie kommst du zu dieser vermutung?
Welcher Teil davon ?
Daß viele Menschen viel Zeit stumm vor'm Fernseher verbringen ?
Oder daß zwischenmenschliche, private Referate eher selten sind ?