gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DTU Startpass - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2008, 11:03   #25
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Naja, wo sonst kommt man denn durch mit "Ich habe den Fahrschein vergessen", ohne etwas nachzuzahlen...?
Athleten vor dem Start sind nicht zurechnungsfähig, natürlich machen die Geschrei, das ist kein Argument für irgendwas.
Für dich vielleicht nicht, für mich schon.

Man sollte maßhalten und nicht abkassieren, wie schon gesagt, und daß sowas nichts mit Durchkommen sondern mit vernünftigem menschlichen Umgang zu tun hat, sieht man zur Zeit bei der Bahn.
Die despektierliche Einschätzung deiner Mitathleten teile ich dabei übrigens nicht.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 11:08   #26
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Immer wieder schön mitzuverfolgen, wenn solche Themen diskutiert werden.

Okay, dann jetzt die ganze Wahrheit

Das Startrecht zu startpasspflichtigen Wettbewerben erwirbt der Sportler mit dem Startpass oder der Tageslizenz.

Was sind Jedermann-Wettkämpfe (und frei von Startpasspflicht)?
Alle Wettkämpfe mit Distanzen bis einschließlich 0.75km Schwimmen – 20km Rad und 5km Lauf oder beim Duathlon 5km Lauf – 20km Rad – 5km Lauf.

Wenn eine der drei Disziplinen im Triathlon 0.75km Schwimmen – 20km Rad und 5km Lauf oder beim Duathlon 5km Lauf – 20km Rad – 5km Lauf überschritten wird, ist ein startpasspflichtiger Wettkampf, an dem auch Nicht-Startpassinhaber mittels einer Tageslizenz teilnehmen können.

@Thorsten: wir beiden sollten uns bei Gelegenheit mal zum Thema Regelkenntnis austauschen
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 11:10   #27
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Athleten vor dem Start sind nicht zurechnungsfähig, natürlich machen die Geschrei, das ist kein Argument für irgendwas.
Soso und das legitimiert dann die Damen und Herren zu "Auftritten" der unsäglichen Art. Nein, ganz sicher nicht, denn sie sind auch in der Lage an Trinkflaschen, Socken und Schwimmbrille für den Wettkampf zu denken oder entsprechend Bares für die Pizza nach dem Wettkampf.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 11:21   #28
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Soso und das legitimiert dann die Damen und Herren zu "Auftritten" der unsäglichen Art. Nein, ganz sicher nicht, denn sie sind auch in der Lage an Trinkflaschen, Socken und Schwimmbrille für den Wettkampf zu denken oder entsprechend Bares für die Pizza nach dem Wettkampf.
@Oe - du hast nicht verstanden, was ich gemeint habe. Ich habe sagen wollen, dass "die Athleten machen einen Aufstand vor dem Start drum" nicht das Gleiche ist wie "diese Regelung taugt nix"... Lies bitte nochmal nach.

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 11:25   #29
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Für dich vielleicht nicht, für mich schon.

Man sollte maßhalten und nicht abkassieren, wie schon gesagt, und daß sowas nichts mit Durchkommen sondern mit vernünftigem menschlichen Umgang zu tun hat, sieht man zur Zeit bei der Bahn.
Die despektierliche Einschätzung deiner Mitathleten teile ich dabei übrigens nicht.
Meine Einschätzung meiner Mitathleten, in die ich mich einschliesse, ist keine Einschätzung, sondern eine vielfach beobachtete Tatsache....

Ansonsten erinnert mich dein Beklägnis an das Gejammer über die ach so hinterhältigen Radarfallen bei Geschwindigkeitsbeschränkung: es ist so einfach, dafür zu sorgen, dass es einem egal sein kann: man nehme seinen Startpass einfach mit (im anderen Falle: man halte sich ans Tempolimit und gut ist).

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 11:49   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
@Thorsten: wir beiden sollten uns bei Gelegenheit mal zum Thema Regelkenntnis austauschen
Ok, ich hab's gerade nochmal durchgelesen und festgestellt, dass ich was überlesen hatte.

Die Formulierung

"Geringfügige Abweichungen in den einzelnen Teildisziplinen auf Grund von örtlichen Gegebenheiten und/oder des Schwierigkeitsgrads der Strecke sind durchaus akzeptabel. Bei Meisterschaften dürfen die Abweichungen jedenfalls maximal ± 10% betragen."

sowie die Bennenung der Distanzen mit Olympisch, Sprint, Kurz und Lang und wie auch immer gilt nur für ITU-Distanzen, für DTU-Distanzen gibt es nur Streckenlängen und keine Bezeichnungen der Wettkampfdistanz und die Distanz in Köln ist damit aufgrund der Abweichung nach oben startpasspflichtig .

Die in C.1 und C.2 genannten Begriffe wie Volks-/Jedermannveranstaltung, Triathlondistanz, Kurzdistanz "Duathlon" werden glücklicherweise vorher auch nicht den Wettkampfdistanzen zugeordnet sondern erst dort und in der Folge verwendet. Wohl dem, der noch aus der Vergangenheit weiß, was die Strecken früher mal bedeuteten.

Meinen vorhin getätigten Satz "Der Teil gehört noch zu den besseren dadrin." möchte ich hiermit zurückziehen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 12:33   #31
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Thorsten: eigentlich ging es mir nicht um die genaue Vorschrift sondern um Becca's Frage.... *sorry, wenn ich die Vorschriften- Sachen vermische*

In den letzten 3 Jahren brauchte man auf der Smart-Distanz in Köln keinen Startpass und keine Tageslizenz.

grüßle!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.