gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Doping-Netzwerke - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2008, 12:00   #25
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
jaja...wie sagte noch Hr. Schröcksnadl nachdem die Österreicher in Turin aufflogen "Austria is a too small country to make good doping"....jaja! damals glaubten ihm noch einige....

die haltung österreichs ist echt schlimm im dopingbereich...zahlreiche ex-ddr trainer tummeln sich hier herum
http://www.nachrichten.at/sport/6407...74020d003648e8
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 12:09   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Genau das wäre aber eine Freigabe: Die scheinbar einfache Lösung.

Von deiner Position bin ich schon sehr überrascht. Die Auswirkungen auf den gesamten Sport (nicht nur Profisport) wären doch verheerend, das weißt du doch auch ganz genau.

Axel
Das weiß ich halt nicht. Verheerend wären die Auswirkungen vermutlich für's Gesundheitssystem in ein paar Jahren...

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich glaube Drullse spielt Advocatus diaboli und will selber von der Unhaltbarkeit seiner Thesen und Forderungen überzeugt werden.
Gerne.

Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Ein erfolgreicher Spitzensportler steht für Fairneß, Disziplin und Zielstrebigkeit. Durch die aktuelle Problematik werden diese Attribute in Frage gestellt. Obwohl auch ein dopender Sportler diese Eigenschaften aufweisen muß, zählen diese Grundwerte in der Öffentlichkeit nicht mehr.
Einen dopenden Sportler mit Fairness in einem Satz zu nennen ist schon mutig...

Die Frage ist doch: muss ein Sportler diese Werte transportieren oder könnten es nicht auch Menschen sein, die andere Tätigkeiten ausüben (die "sinnvoller" sind als Sport).

Zitat:
Wer also sollte diese Stange in unserer Gesellschaft noch hochhalten? Unfähige Manager, Kinder mißbrauchende Geistliche oder Tokio Hotel? Irgendwo bin ich immer noch mit dem Herzen dabei, weil ich diese Rolle noch am ehesten dem Sport zutraue.
Eine berechtigte Frage - ich traue dem Sport diese Rolle schon lange nicht mehr zu. Dazu ist der Kommerz mit allen negativen Auswirkungen viel zu bestimmend geworden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 12:10   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die meisten davon würden sich schon mal um 10 bis 15 Minuten verbessern, wenn sie es nur schaffen würden, mal für ein paar Wochen auf Schokolade (oder Pizza oder Bier etc.) zu verzichten und dadurch 2 bis 3 kg leichter an den Start gingen...
Da sagste was...

d. - grade Pizza vor der Nase.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 12:16   #28
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Einen dopenden Sportler mit Fairness in einem Satz zu nennen ist schon mutig...
Wenn Doping freigegeben wäre, wäre der Sportler fair, wenn er sich an die Regeln hält.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 12:18   #29
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Nur mal ein Nebenschauplatz:

Im Moment kann ich von mir sagen: Ich habe mein Leben sauber Sport getrieben. Wenn ich dabei das eine oder Andere mal von Leuten geschlagen wurde, die gedopt hatten: So what?! Ich habe mich jedenfalls ehrenhaft verhalten und Spaß dabei gehabt.


Wenn Doping freigegeben würde, sähe das ja anders aus: Da würde ich vielleicht von Leuten geschlagen, die Ihrer Gesundheit mehr zumuten würden als ich möchte.

Dieses "Was ist vertretbar, was ist wie gefährlich." möchte ich gar nicht haben.


Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 12:22   #30
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Ansonsten bin ich auch gar nicht so pessimistisch.


Es gibt ja auch positive Entwicklungen.
Bei der Tour waren ja die Erwischten immerhin deutlich schneller als die Anderen, das könnte für mich ein Zeichen sein, das wieder mehr Fahrer versuchen ein neues Kapitel aufzuschlagen.


Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 12:23   #31
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Wenn Doping freigegeben würde, sähe das ja anders aus: Da würde ich vielleicht von Leuten geschlagen, die Ihrer Gesundheit mehr zumuten würden als ich möchte.
Auch das ist heute schon so...

(Ich weiß, ich bin penetrant, aber Du weißt, wie ich das meine).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 12:24   #32
Strandläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strandläufer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Ecktown
Beiträge: 110
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Mit verlaub: Das ist unsortierter Mist.

Niemand hier bestreitet das es ein Doping-Problem gibt und das die momentanen Maßnahmen zum Teil zu lasch sind. Das ist aber für mich kein Argument zu kapitulieren (Freigabe).

"Es geht doch nur um eins: Profit!" - Das sind Stammtisch-Parolen. Ich kenne einige Pros, und die würden dir deutlich widersprechen. Im Triathlon ganz im Gegenteil übrigens: Wenn du als Profi 20. in Hawaii wirst ist das wirtschaftlich unvernünftig. Lieber weiter im Beruf investiert als zu hoffen vielleicht irgendwann 5. zu werden und dann was zu verdienen. Ich denke die meisten Tri-Pros sind in diesem Sport weil sie den Sport lieben - manche auf Kosten einer Zukunftsperspektive.

Den Satz mit "Volk, Brot, Spiele" liest du dir besser nochmal durch... da passt was nicht.

Axel
Erst einmal finde ich es gut, wie du darauf angesprungen bist - damit scheint es dir wirklich eine Herzensangelegenheit zu sein.

Eine Freigabe würde alles, was Sport ausmacht, zerstören. Ich habe eine ehemalige Vereinskollegin durch Doping - Mißbrauch vor drei Jahren verloren(24.01.2005). Ich habe nur oftmals das Gefühl, dass viele Menschen entrüstet sind, wenn neue Doping Fälle aufgedeckt werden, aber wenn es dann wieder an die Rennstrecken geht, wollen alle Spitzleistungen sehen. Diese Doppelmoral, dieser gedankenlose Umgang - vor allem auch im Breitensport - und es ist mit Verlaub egal, ob jeder 5. oder jeder 10. im Breitensport gedopt ist - zerstört systematisch letzte moralische und ethische Wertevorstellungen, so wie sie auch Prof. Tiedemann von der Uni Hamburg in seiner Definition von Sport definiert.
Und, und das ist meines Erachtens unstrittig, ist der Profit, den nicht die Sportler, sondern die Sponsoren, Medien oder andere Institutionen mit den Athleten machen wollen nicht zuletzt der Totengräber eines auf Dauer sauberen Sports. Dies sage ich auch, wenn sich jetzt ARD und ZDF von der Berichterstattung der Tour de France zurückgezogen haben oder Sponsoren nach Dopingfällen ihre Engagement zurückziehen. Die Tour wird trotzdem übertragen und andere Sponsoren übernehmen die Geschäfte.
__________________
[size="1"]Dass etwas schwer ist, muss ein Grund mehr sein, es zu tun.
Strandläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.