gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ergometer...?? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2008, 10:35   #25
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Gut, also ich fasse zusammen:

Am besten ist einfach, draußen zu fahren.

Ansonsten scheiden sich die Geister - Rolle oder Hometrainer (wo der Unterschied zu Ergometer ist, habe ich nicht verstanden).

Auf jeden Fall schaden tut`s nix.
Der Unterschied liegt in der Sitzposition.
Ein klassicher Heimtrainer hat ein sehr breites Lager, d.h. deine Füsse stehen weiter auseinander als beim RR.
Ausserdem sitzt man drauf in der Regel wie auf einem Hollandrad.
Vom Windwiderstand ist das ja wurscht, aber die Belastung für den Körper ist halt schon anders.

Ein Ergometer würde ich jetzt mal mit einem Spinningbike gleichsetzen, kommt einem RR also schon deutlich näher.
Keine Ahnung wir breit das Tretlager da ist, bin ich noch nie gefahren.

Und am ähnlichsten ist halt das RR auf der Rolle da fehlt nur der Fahrtwind.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 10:37   #26
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Wenn man ohne Kühlung fährt kann man schön sehen, wie der Puls bei gleicher Belastung nach oben wandert.
Dann probiere ich das nochmal mit nem Venti.
Vielleicht halte ich dann ja länger durch.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 11:05   #27
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
richtig

magnetbremse ist imho wesentlich schlechter einstellbar als ein daum. von 500€ ergometern rede ich hier nicht.

dann muss isch nochmal mit specialized reden. die meinten, ich hätte den rahmen zu fest eingespannt und deshalb kaputt gemacht. sonst wäre auch die beschädigte achse nicht erklärbar

--

geht ja um den relativen unterschied vergleichbarer teile

winterklamotten und winterschuhe+mtb-pedale+b&m schlagen jede rolle/ergometer
Dann musst Du Dein Hinterrad aber extrem eingespannt haben, bei den Tacx Rollen kann man über die Einstellschraube gut justieren.

Winterklamotten + MTB habe ich natürlich auch und fahre sehr viel draussen und natürlich auch zur Arbeit (wann immer es möglich ist ).

Rolle ist eigentlich nur Ergänzung und nicht mein Lebensinhalt, aber die "Liga" macht halt grossen Spass.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 12:02   #28
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Dann musst Du Dein Hinterrad aber extrem eingespannt haben, bei den Tacx Rollen kann man über die Einstellschraube gut justieren.
vermutlich nicht richtig eingespannt. im wiegetritt ist mir der rahmen weggerutscht. sollt im "normalbetrieb" nicht passieren. deswegen hatte ich auch KANN geschrieben
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 12:47   #29
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Der Unterschied liegt in der Sitzposition.
Ein klassicher Heimtrainer hat ein sehr breites Lager, d.h. deine Füsse stehen weiter auseinander als beim RR.


Aber nicht bei einem hochwertigen Gerät, bsqw. Daum.

Mein Kumpel hat sein Aldi-Teil verkauft, weil er Kniebeschwerden bekommen hat, weil das Tretlagergehäuse zu breit war.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 12:51   #30
hek
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2
Hallo Leute schöne Grüsse aus Österreich

Bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.

Wohne in Wien
45 Jahre verheiratet ein Kind und mache Triathlon seit 2000.

Nun zum Thema:

Hab selber seit 3 Jahren einen Daum Ergo und ich muss sagen das ich lieber draussen fahre als auf den Ding zu sitzen.

Aber man sollte nicht vergessen die tollen Internetrennen die Veranstalltet werden.

Ich hab es letztes Jahr geschaft über 7 Stunden durch auf den Ergo zu verbringen, ohne Motivation mit Internetgegnern hätt ich das nie geschaft.

Es gibt jeden Tag Trainings oder Rennen im Netz.

Wenn man sich am Ergo schwer tut, ist diese Art von Motivation nicht schlecht.
hek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 12:55   #31
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Aber nicht bei einem hochwertigen Gerät, bsqw. Daum.
Das ist aber auch eher ein Ergometer als ein klassischer Heimtrainer, woll ? 1.000 Taler finde ich schon einen kleinen Unterschied zu den meistens 100 bis 300 Euro Heimtrainern die man an jeder Ecke bekommt.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 13:08   #32
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
vermutlich nicht richtig eingespannt. im wiegetritt ist mir der rahmen weggerutscht. sollt im "normalbetrieb" nicht passieren. deswegen hatte ich auch KANN geschrieben
Uii,

das ist übel, sollte (kann) eigentlich nicht passieren, durch die Spezialschnellspanner ist der Hinterbau super fixiert wenn alles korrekt eingestellt ist.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.