gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutschland-Tour 2009 abgesagt - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2016, 15:11   #25
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Worum geht es Euch persönlich eigentlich bei dieser ganzen Doping-Geschichte ?

Die Vorbildfunktion der Sportler ?

Die wenigsten wird es wohl interessieren, weil sie selbst dadurch schlechtere Siegchancen haben, weil kaum einer hier in den Profi-Regionen unterwegs ist.

Dann frage ich mal provokativ:

Was ist das größere Übel ?
Wenn unsere Kids spannenden Sport von vermeintlich gedopten Athleten sehen ?
Oder KEINEN Sport sehen und dementsprechend auch keine Anreize haben, jemals selbst Sport zu machen und lieber "zocken" und "abhängen" und "innen Club" gehen ?

Meine 3-jährige Tochter schaut jetzt schon für ihr Leben gerne Biathlon und Langlauf.
Soll ich ihr das verbieten und erklären, dass die eh fast alle randvoll sein müssen, weil man z.B. mit knapp 40 Lenzen nicht einem kompletten hochkarätigen Weltcupfeld davon fahren kann oder x-Mal hintereinander soviel besser sein kann als der Rest der Profis ?
Soll ich ihr verbieten "Radfahren" zu schauen, weil das eh nur ne rollende Apotheke ist ?
Soll ich ihr verbieten "Schwimmen" zu schauen, weil gerade wieder dieser oder jener erwischt wurde ?

Lächerlich...
Man muß den Kindern halt rechtzeitig erklären, wie viel Ehrgeiz sich "lohnt".
Ein zu viel an Ehrgeiz hat noch nie geholfen und führt meistens in die falsche Richtung.

Wer dieses Verständnis nicht aufbringen und vermitteln kann hat natürlich ein Problem mit Doping. Aber möglicherweise auch mit anderen Dingen...

Mir persönlich ist es egal ob die Profis gedopt sind.
Letztlich habe (fast) alle die gleichen Chancen und Risiken.
Wer wirklich faire Wettkämpfe sehen will muß den Sportlern im Vorfeld auch die gleichen Trainingsmöglichkeiten zugestehen. Die hat aber nicht jeder. Aus fininaziellen oder rein aus geographischen Gründen schon nicht. Ist auch unfair. Ist aber so.
Viel US Sportler haben (mal ganz ab vom Doping) deutlich bessere Trainingsmöglichkeiten als z.B. deutsche Sportler. Finde ich persönlich viel unfairer als Doping (das können wir in D genauso gut. Mindestens!).
Das Doping können sich selbst Sportler aus armen Ländern leisten (z.B. Kenia, Jamaica, ehem. GUS Staaten, etc.). Optimale Trainingsbedingungen haben dort aber nur die wenigsten.

Diese Doping Diskussion ist in meinen Augen also vollkommen überflüssig, da die Fairness im Sport an ganz anderen Dingen scheitert.
Wenn ich sehe, dass ein junges Mädel mit 12(?) Jahren schon einen Profivertrag hat und der "Investor" mit vielen hunderttausenden von Dollar Investment gezielt auf einen Top Weltranglistenplatz spekuliert (der ihm dann Millionen einbringt!), dann bekomme ich eher das Kotzen, als wenn eine Sportlerin seit xx Jahren ein Medikament nimmt, was alle anderen auch nehmen, wo somit eigentlich eine Chancengleichheit besteht.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 15:27   #26
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
Das Rumgehype um die Profirudelmasthähnchen brauche ich nicht.


Diese Klappergestelle mit Druck wie ein Kraftsportler. Absurd.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 15:34   #27
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
Das Rumgehype um die Profirudelmasthähnchen brauche ich nicht.
Mir gefällts und ich schaue gerne Radsport, live oder am TV.
Dieses ständige Rumgenöle am Radsport gibts sowieso ausschliesslich nur in Deutschland.
Ist halt ein Meckervolk durch und durch.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 15:39   #28
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Ist halt ein Meckervolk durch und durch.
Und Deine Auswanderung hat Dich zu einem besseren Menschen gemacht?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 15:44   #29
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
GUS Staaten
Sonst eher nix.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 15:45   #30
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Und Deine Auswanderung hat Dich zu einem besseren Menschen gemacht?
Naja, Meckern tut er noch. Good riddance?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 15:55   #31
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Mir gefällts und ich schaue gerne Radsport, live oder am TV.
Dieses ständige Rumgenöle am Radsport gibts sowieso ausschliesslich nur in Deutschland.
Ist halt ein Meckervolk durch und durch.
Klar, in Spanien hat man ja kein Dopingproblem und auch noch nie gehabt
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 17:08   #32
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Und Deine Auswanderung hat Dich zu einem besseren Menschen gemacht?
Nicht besser, aber zufriedener und nicht so verbohrt, verbissen und biestig!

Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Klar, in Spanien hat man ja kein Dopingproblem und auch noch nie gehabt
Hat man, aber man geht entspannter damit um. Es gibt wichtigeres als sich über zugerusste Profis aufzuregen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.