gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gespräche zwischen Azubis und IHK-Prüfern - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2007, 15:18   #25
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
Hihi, war bei uns auch so. Der Lehrer hatte die vermeintlich leichteren (in seinen Augen) ausgewählt, aber wir haben alle irgendwas wirres gerechnet und ich glaub mit einer Ausnahme hatte keiner über 7 Punkte.
Bei uns gabs ne exakte Zweiteilung - die einen haten 11-15, die anderen 0-5 Punkte. Mittelfeld gabs nicht
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 17:51   #26
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
... Dreisatz ist auf jeden Fall der Rechenweg mit dem Du mathematisch wenn Du Ihn beherrscht super durchs Leben kommt, mehr braucht man selten im (Berufs-) Leben. Hat unser Mathe-Lehrer in der Berufsschule uns damals eingbleut und er hat recht behalten...
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 18:47   #27
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
... Dreisatz ist auf jeden Fall der Rechenweg mit dem Du mathematisch wenn Du Ihn beherrscht super durchs Leben kommt, mehr braucht man selten im (Berufs-) Leben. Hat unser Mathe-Lehrer in der Berufsschule uns damals eingbleut und er hat recht behalten...
Recht haste!

in der Hauptschule sollten sie auch endlich alle dämlichen und fürs normale Leben völlig übertriebene Mathematik weglassen und vernünftig Rechnen lernen

dann täts nicht passieren das ein früherer Lehrling nicht in der Lage war, 120 durch 10 zu teilen, schriftlich auf etwa 74

frag mal bei Verkäufer/innen rum, wieviel 9%von 9Eur sind

ich bin Elektromeister und habe in meinem gesamten Berufsleben nicht einmal ne Gleichung mit Unbekannten lösen müssen





















die warn mir alle bekannt




übrigens, dieser Text geistert schon seit Wochen durch alle möglichen Foren und ich bin sicher dasser größtenteils dem richtigen Leben entspringt
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 18:57   #28
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
frag mal bei Verkäufer/innen rum, wieviel 9%von 9Eur sind
Hier bin ich übrigends immerwieder erstaunt, wieviele Kassierer mich ratlos anschauen, wenn ich ihnen z.B. 6,13€ raussuche bei ner Rechnung von 5,63€ in der Hoffnung eine 50er münze statt nem Haufen Kleingeld zurückzubekommen
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:07   #29
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Hier bin ich übrigends immerwieder erstaunt, wieviele Kassierer mich ratlos anschauen, wenn ich ihnen z.B. 6,13€ raussuche bei ner Rechnung von 5,63€ in der Hoffnung eine 50er münze statt nem Haufen Kleingeld zurückzubekommen
manmanman wie kannste die auch so quälen?
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:27   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Hier bin ich übrigends immerwieder erstaunt, wieviele Kassierer mich ratlos anschauen, wenn ich ihnen z.B. 6,13€ raussuche bei ner Rechnung von 5,63€ in der Hoffnung eine 50er münze statt nem Haufen Kleingeld zurückzubekommen
Jau. Ich frag mittlerweile immer genau nach: "Soll ich Ihnen 6,13 geben, dann können Sie mir einen 50er rausgeben?" Wird meist mit einem Lächeln belohnt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:39   #31
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
übrigens, dieser Text geistert schon seit Wochen durch alle möglichen Foren und ich bin sicher dasser größtenteils dem richtigen Leben entspringt
ich wollts erst nicht glauben mögen, aber wenn ich mir manche exemplare (zb in öffentlichen verkehrsmitteln) so ansehe und -höre, ist das gar nicht so unwahrscheinlich

was den rest angeht, sind wir doch tatsächlich mal einer meinung. sowas!
ich hab bis heute nicht geschnallt, was vektoren und integrale sind. musste mir das aber in der oberstufe selbst im grundkurs unbedingt antun und hab mir so in mathe eine 5 nach der nächsten abgekrampft.

hab das aber auch nie wieder irgendwo gebraucht, und tatsächlich kam ich auch vielviel später an der berufsschule mit dem dreisatz in mathe super aus - damit konnte ich von der belichteraufkösung bis zur bildberechnung alles abhaken. achso, binomische formeln waren auch hilfreich, aber die waren auch schon seit der 5. oder 6. klasse bekannt.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:53   #32
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Nuja, es gibt aber auch vll etwas mathelastigere Jobs als deinen Honey

So Integral und Differentialrechnung können schon ganz hilfreich sein, sonst kommt man an manchen Stellen einfach nicht weiter. Und was ist bitte so schwer an Vektoren? Stell sie dir doch alsGrößen mit Richtung und Orientierung vor. Da müsste man al Lehrer eigentlich nur ein ganz kleines Beispiel vorne in der Klasse vormachen, zum Beispiel ein Gewicht an zwei Fäden, schon sollte allen klar sein, dass Vektoren nicht nur ne mathematische Spielerei sind.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.