Hihi, war bei uns auch so. Der Lehrer hatte die vermeintlich leichteren (in seinen Augen) ausgewählt, aber wir haben alle irgendwas wirres gerechnet und ich glaub mit einer Ausnahme hatte keiner über 7 Punkte.
Bei uns gabs ne exakte Zweiteilung - die einen haten 11-15, die anderen 0-5 Punkte. Mittelfeld gabs nicht
... Dreisatz ist auf jeden Fall der Rechenweg mit dem Du mathematisch wenn Du Ihn beherrscht super durchs Leben kommt, mehr braucht man selten im (Berufs-) Leben. Hat unser Mathe-Lehrer in der Berufsschule uns damals eingbleut und er hat recht behalten...
... Dreisatz ist auf jeden Fall der Rechenweg mit dem Du mathematisch wenn Du Ihn beherrscht super durchs Leben kommt, mehr braucht man selten im (Berufs-) Leben. Hat unser Mathe-Lehrer in der Berufsschule uns damals eingbleut und er hat recht behalten...
Recht haste!
in der Hauptschule sollten sie auch endlich alle dämlichen und fürs normale Leben völlig übertriebene Mathematik weglassen und vernünftig Rechnen lernen
dann täts nicht passieren das ein früherer Lehrling nicht in der Lage war, 120 durch 10 zu teilen, schriftlich auf etwa 74
frag mal bei Verkäufer/innen rum, wieviel 9%von 9Eur sind
ich bin Elektromeister und habe in meinem gesamten Berufsleben nicht einmal ne Gleichung mit Unbekannten lösen müssen
die warn mir alle bekannt
übrigens, dieser Text geistert schon seit Wochen durch alle möglichen Foren und ich bin sicher dasser größtenteils dem richtigen Leben entspringt
frag mal bei Verkäufer/innen rum, wieviel 9%von 9Eur sind
Hier bin ich übrigends immerwieder erstaunt, wieviele Kassierer mich ratlos anschauen, wenn ich ihnen z.B. 6,13€ raussuche bei ner Rechnung von 5,63€ in der Hoffnung eine 50er münze statt nem Haufen Kleingeld zurückzubekommen
Hier bin ich übrigends immerwieder erstaunt, wieviele Kassierer mich ratlos anschauen, wenn ich ihnen z.B. 6,13€ raussuche bei ner Rechnung von 5,63€ in der Hoffnung eine 50er münze statt nem Haufen Kleingeld zurückzubekommen
Hier bin ich übrigends immerwieder erstaunt, wieviele Kassierer mich ratlos anschauen, wenn ich ihnen z.B. 6,13€ raussuche bei ner Rechnung von 5,63€ in der Hoffnung eine 50er münze statt nem Haufen Kleingeld zurückzubekommen
Jau. Ich frag mittlerweile immer genau nach: "Soll ich Ihnen 6,13 geben, dann können Sie mir einen 50er rausgeben?" Wird meist mit einem Lächeln belohnt...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
übrigens, dieser Text geistert schon seit Wochen durch alle möglichen Foren und ich bin sicher dasser größtenteils dem richtigen Leben entspringt
ich wollts erst nicht glauben mögen, aber wenn ich mir manche exemplare (zb in öffentlichen verkehrsmitteln) so ansehe und -höre, ist das gar nicht so unwahrscheinlich
was den rest angeht, sind wir doch tatsächlich mal einer meinung. sowas!
ich hab bis heute nicht geschnallt, was vektoren und integrale sind. musste mir das aber in der oberstufe selbst im grundkurs unbedingt antun und hab mir so in mathe eine 5 nach der nächsten abgekrampft.
hab das aber auch nie wieder irgendwo gebraucht, und tatsächlich kam ich auch vielviel später an der berufsschule mit dem dreisatz in mathe super aus - damit konnte ich von der belichteraufkösung bis zur bildberechnung alles abhaken. achso, binomische formeln waren auch hilfreich, aber die waren auch schon seit der 5. oder 6. klasse bekannt.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Nuja, es gibt aber auch vll etwas mathelastigere Jobs als deinen Honey
So Integral und Differentialrechnung können schon ganz hilfreich sein, sonst kommt man an manchen Stellen einfach nicht weiter. Und was ist bitte so schwer an Vektoren? Stell sie dir doch alsGrößen mit Richtung und Orientierung vor. Da müsste man al Lehrer eigentlich nur ein ganz kleines Beispiel vorne in der Klasse vormachen, zum Beispiel ein Gewicht an zwei Fäden, schon sollte allen klar sein, dass Vektoren nicht nur ne mathematische Spielerei sind.