Hängt vom Alter des Athleten ab, wie weit man da noch denkt mitmachen zu können — die veranstaltende tec bro ThielMuskMAGA —Blase glaubt, das dies die Zukunft des Sports ist und die machen das nur, weil sie es für eine gute Demo ihres zukünftigen Designs der Welt halten
Hängt vom Alter des Athleten ab, wie weit man da noch denkt mitmachen zu können — die veranstaltende tec bro ThielMuskMAGA —Blase glaubt, das dies die Zukunft des Sports ist und die machen das nur, weil sie es für eine gute Demo ihres zukünftigen Designs der Welt halten
m.
Vielleicht sind ja ihre Stoppuhren auch "gedopt", falls die erwünschten Weltrekorde nicht zu Stande kommen.
ich denke schon: Die Betreffenden sind gut dokumentierte Widerholungstäter, für die dann eine lebenslange Sperre greift.
Viele Grüße,
Christian
Wo sind sie den bitte so 'gut dokumentierte Widerholungstäter', dass dies gerichtsfest gesperrt werden können? Die werden ja sicher bei keinerlei Dopingkontrolle auftauchen, also kein positiver Test. Lediglich die Teilnahme an diesen idiotischen Spielen ist kein Beweis für Doping (oder sind nachweislich ungedopte dort gesperrt?). So sicher wäre ich mir da leider nicht, ob sich da nicht irgendeiner dieser Teilnehmer wieder in den normalen Sport klagen könnte.
Der Standard hat sich in einem Artikel mit dieser Problematik beschäftigt. Der Schwimmerverband will wohl alle Teilnehmer an den offenen Doperwettkämpfen pauschal sperren mit einer internen Satzungsregelung bzw. Verordnung.
Am 3. Juni wurde "unser unerschütterliches Engagement für sauberen Sport" betont und eine Verordnung erlassen. Wortlaut: "Personen, die Sportveranstaltungen unterstützen, befürworten oder daran teilnehmen, bei denen wissenschaftliche Erkenntnisse oder andere Praktiken zum Einsatz kommen, die möglicherweise verbotene Substanzen und/oder verbotene Methoden beinhalten, (werden) von Positionen bei World Aquatics ausgeschlossen und können nicht an Wettbewerben, Veranstaltungen oder anderen Aktivitäten von World Aquatics teilnehmen." Der Bann gelte für Aktive, Coaches, Offizielle, für medizinisches Personal und sogar Regierungsvertreter.
(...)
dass dies gerichtsfest gesperrt werden können?
(...)
wenn ich mir die Dauer von Gerichtsverfahren im Allgemein und solchen, die sich im Speziellen mit der möglichen Rechtsverstößen sportlicher Regeln befassen, mache ich mir da keine Sorgen: Bis so etwas gerichtsfest entschieden ist, sind die Teinehmer der "Enhanced Games"ungefähr 105.
Der Standard hat sich in einem Artikel mit dieser Problematik beschäftigt. Der Schwimmerverband will wohl alle Teilnehmer an den offenen Doperwettkämpfen pauschal sperren mit einer internen Satzungsregelung bzw. Verordnung.
So etwas ist erlaubt? Drogenkonsum in aller Öffentlichkeit? Sind ja illegale Substanzen. Steckt den Typen in den Knast. Leider de jure nicht möglich so wie sich das liest?
Anders als bei Betäubungsmitteln ist beim Doping nicht nur Handel und Besitz strafbar, sondern sogar das reine Einnehmen der Stoffe. Gemäß § 3 AntiDopG jedoch nur dann, wenn es mit der Absicht eingenommen wird, sich in einem Wettbewerb des organisierten Sports einen Vorteil zu verschaffen. Von solch einem Wettbewerb wird dann ausgegangen, wenn er von einer nationalen oder internationalen Sportorganisation veranstaltet wird und wenn für den Wettbewerb verpflichtende Regeln für alle Mitgliedsorganisationen aufgestellt wurden.
Im Gegenzug bedeutet dies dass das reine „Freizeitdoping“ weiterhin straffrei bleibt. Dies gilt zumindest für die Anwendung und den Besitz von geringen Mengen der Stoffe. Der Erwerb und Handel mit diesen Stoffen ist dagegen auch im privaten Bereich strafbar.
Und damit auch die Organisatoren dieser Veranstaltung.