gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM 70.3 Worlds Taupo 2024 - MPRO - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt die IM 70.3 WM 2024 bei den Männern
Rico Bogen 27 29,03%
Kyle Smith 17 18,28%
Hayden Wilde 28 30,11%
Casper Stornes 0 0%
Mathis Margirier 0 0%
Leo Bergere 4 4,30%
Jelle Geens 11 11,83%
Matthew Marquardt 0 0%
Gregory Barnaby 0 0%
Justus Nieschlag 6 6,45%
Teilnehmer: 93. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2024, 09:40   #25
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Liegt aber auch daran, dass mich alles was kürzer als MD ist wenig interessiert und der gute Leo hat jetzt auf MD und länger noch kein bleibenden Eindruck für mich hinterlassen.
Damit kann ich leben. Hier soll ja niemand missioniert werden. In deiner ersten Aussage hast du dem Feld aber Wertigkeit abgesprochen. Das ist beim Blick auf das Starterfeld triathletische Blasphemie.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 10:14   #26
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.503
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Damit kann ich leben. Hier soll ja niemand missioniert werden. In deiner ersten Aussage hast du dem Feld aber Wertigkeit abgesprochen. Das ist beim Blick auf das Starterfeld triathletische Blasphemie.
Würde ich zustimmen. Nur weil man jemanden nicht kennt, hat das keinerlei Aussagekraft über die sportliche Wertigkeit. Und da hat ein Bergere neben der Olympiamedaille übrigens auch sehr überlegen (mit 3min Vorsprung) den 70.3 Valencia gewonnen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 11:45   #27
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Würde ich zustimmen. Nur weil man jemanden nicht kennt, hat das keinerlei Aussagekraft über die sportliche Wertigkeit. Und da hat ein Bergere neben der Olympiamedaille übrigens auch sehr überlegen (mit 3min Vorsprung) den 70.3 Valencia gewonnen.
Bergere hat in den letzten 3 Jahren jeweils eine MD gemacht und alle gewonnen
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 12:33   #28
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Damit kann ich leben. Hier soll ja niemand missioniert werden. In deiner ersten Aussage hast du dem Feld aber Wertigkeit abgesprochen. Das ist beim Blick auf das Starterfeld triathletische Blasphemie.
Eigentlich ist es triathletische Blasphemie, wenn man dem Starterfeld nicht die Wertigkeit abspricht und da hat Chris auf jeden Fall Recht.

Unabhängig davon, dass starke Athleten und auch olympische Medaillengewinner am Start sind definiert sich die sportliche Wertigkeit einer Weltmeisterschaft dadurch, dass die weltbesten am Start sind. Das ist objektiv gesehen einfach nicht der Fall.

Von den Podiumsplatzierten der letzten beiden 70.3 Weltmeisterschaften ist exakt 1 Athlet in Taupo am Start. Von den letzten beiden Ironman Weltmeisterschaften ist den von Podiumsplatzierten kein einer am Start.

Kein Ditlev, kein Laidlow, kein Blummenfelt, kein Sam Long, kein van Riel.
Die Liste liese sich noch verlängern.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 12:50   #29
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Eigentlich ist es triathletische Blasphemie, wenn man dem Starterfeld nicht die Wertigkeit abspricht und da hat Chris auf jeden Fall Recht.

Unabhängig davon, dass starke Athleten und auch olympische Medaillengewinner am Start sind definiert sich die sportliche Wertigkeit einer Weltmeisterschaft dadurch, dass die weltbesten am Start sind. Das ist objektiv gesehen einfach nicht der Fall.

Von den Podiumsplatzierten der letzten beiden 70.3 Weltmeisterschaften ist exakt 1 Athlet in Taupo am Start. Von den letzten beiden Ironman Weltmeisterschaften ist den von Podiumsplatzierten kein einer am Start.

Kein Ditlev, kein Laidlow, kein Blummenfelt, kein Sam Long, kein van Riel.
Die Liste liese sich noch verlängern.
Genau mein Gedanke

Geändert von iChris (13.12.2024 um 13:05 Uhr).
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 13:29   #30
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.581
nur zur Info:

Zitat:
Beide Rennen werden live und kostenfrei übertragen. Einen Livestream gibt es auf der Website der Ironman Pro Series. Außerdem wird die Weltmeisterschaft bei YouTube sowie Dazn übertragen. Die Streams beginnen jeweils am Freitag- und Samstagabend um 18:30 Uhr deutscher Zeit.
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 14:56   #31
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Eigentlich ist es triathletische Blasphemie, wenn man dem Starterfeld nicht die Wertigkeit abspricht und da hat Chris auf jeden Fall Recht.

Unabhängig davon, dass starke Athleten und auch olympische Medaillengewinner am Start sind definiert sich die sportliche Wertigkeit einer Weltmeisterschaft dadurch, dass die weltbesten am Start sind. Das ist objektiv gesehen einfach nicht der Fall.

Von den Podiumsplatzierten der letzten beiden 70.3 Weltmeisterschaften ist exakt 1 Athlet in Taupo am Start. Von den letzten beiden Ironman Weltmeisterschaften ist den von Podiumsplatzierten kein einer am Start.

Kein Ditlev, kein Laidlow, kein Blummenfelt, kein Sam Long, kein van Riel.
Die Liste liese sich noch verlängern.
Nee, das ist falsch. Es ging um die Einsortierung dieser zur letzten 70.3. Da bleibe ich bei meiner Meinung.

Ich würde mich hingegen auf die Aussage einlassen, dass die Wertigkeit einer 70.3 WM im mittelfristigen Trend eher ab- als zunimmt. Das ist auch logisch, da es mehr und vor allem monentär reizvollere Formate gibt. T100 ist da sicherlich der Haupttreiber.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 15:13   #32
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Nee, das ist falsch. Es ging um die Einsortierung dieser zur letzten 70.3. Da bleibe ich bei meiner Meinung.

Ich würde mich hingegen auf die Aussage einlassen, dass die Wertigkeit einer 70.3 WM im mittelfristigen Trend eher ab- als zunimmt. Das ist auch logisch, da es mehr und vor allem monentär reizvollere Formate gibt. T100 ist da sicherlich der Haupttreiber.
Ich suche im Postingverlauf vergeblich, dass jemand diese WM zur letzten WM einsortiert. (Abgesehen von dir. Zudem widerspricht dir auch gar niemand bei der Einsortierung)

Allerdings greifst du in einem Posting die sportliche Wertigkeit dieser WM auf und bezeichnest es als Blasphemie, ihr diese Wertigkeit abzusprechen.
Wie eine Weltmeisterschaft sportliche wertig sein kann, wenn die weltbesten nicht da sind, erschließt sich mir nicht.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.