Liegt aber auch daran, dass mich alles was kürzer als MD ist wenig interessiert und der gute Leo hat jetzt auf MD und länger noch kein bleibenden Eindruck für mich hinterlassen.
Damit kann ich leben. Hier soll ja niemand missioniert werden. In deiner ersten Aussage hast du dem Feld aber Wertigkeit abgesprochen. Das ist beim Blick auf das Starterfeld triathletische Blasphemie.
Damit kann ich leben. Hier soll ja niemand missioniert werden. In deiner ersten Aussage hast du dem Feld aber Wertigkeit abgesprochen. Das ist beim Blick auf das Starterfeld triathletische Blasphemie.
Würde ich zustimmen. Nur weil man jemanden nicht kennt, hat das keinerlei Aussagekraft über die sportliche Wertigkeit. Und da hat ein Bergere neben der Olympiamedaille übrigens auch sehr überlegen (mit 3min Vorsprung) den 70.3 Valencia gewonnen.
Würde ich zustimmen. Nur weil man jemanden nicht kennt, hat das keinerlei Aussagekraft über die sportliche Wertigkeit. Und da hat ein Bergere neben der Olympiamedaille übrigens auch sehr überlegen (mit 3min Vorsprung) den 70.3 Valencia gewonnen.
Bergere hat in den letzten 3 Jahren jeweils eine MD gemacht und alle gewonnen
Damit kann ich leben. Hier soll ja niemand missioniert werden. In deiner ersten Aussage hast du dem Feld aber Wertigkeit abgesprochen. Das ist beim Blick auf das Starterfeld triathletische Blasphemie.
Eigentlich ist es triathletische Blasphemie, wenn man dem Starterfeld nicht die Wertigkeit abspricht und da hat Chris auf jeden Fall Recht.
Unabhängig davon, dass starke Athleten und auch olympische Medaillengewinner am Start sind definiert sich die sportliche Wertigkeit einer Weltmeisterschaft dadurch, dass die weltbesten am Start sind. Das ist objektiv gesehen einfach nicht der Fall.
Von den Podiumsplatzierten der letzten beiden 70.3 Weltmeisterschaften ist exakt 1 Athlet in Taupo am Start. Von den letzten beiden Ironman Weltmeisterschaften ist den von Podiumsplatzierten kein einer am Start.
Kein Ditlev, kein Laidlow, kein Blummenfelt, kein Sam Long, kein van Riel.
Die Liste liese sich noch verlängern.
Eigentlich ist es triathletische Blasphemie, wenn man dem Starterfeld nicht die Wertigkeit abspricht und da hat Chris auf jeden Fall Recht.
Unabhängig davon, dass starke Athleten und auch olympische Medaillengewinner am Start sind definiert sich die sportliche Wertigkeit einer Weltmeisterschaft dadurch, dass die weltbesten am Start sind. Das ist objektiv gesehen einfach nicht der Fall.
Von den Podiumsplatzierten der letzten beiden 70.3 Weltmeisterschaften ist exakt 1 Athlet in Taupo am Start. Von den letzten beiden Ironman Weltmeisterschaften ist den von Podiumsplatzierten kein einer am Start.
Kein Ditlev, kein Laidlow, kein Blummenfelt, kein Sam Long, kein van Riel.
Die Liste liese sich noch verlängern.
Beide Rennen werden live und kostenfrei übertragen. Einen Livestream gibt es auf der Website der Ironman Pro Series. Außerdem wird die Weltmeisterschaft bei YouTube sowie Dazn übertragen. Die Streams beginnen jeweils am Freitag- und Samstagabend um 18:30 Uhr deutscher Zeit.
Eigentlich ist es triathletische Blasphemie, wenn man dem Starterfeld nicht die Wertigkeit abspricht und da hat Chris auf jeden Fall Recht.
Unabhängig davon, dass starke Athleten und auch olympische Medaillengewinner am Start sind definiert sich die sportliche Wertigkeit einer Weltmeisterschaft dadurch, dass die weltbesten am Start sind. Das ist objektiv gesehen einfach nicht der Fall.
Von den Podiumsplatzierten der letzten beiden 70.3 Weltmeisterschaften ist exakt 1 Athlet in Taupo am Start. Von den letzten beiden Ironman Weltmeisterschaften ist den von Podiumsplatzierten kein einer am Start.
Kein Ditlev, kein Laidlow, kein Blummenfelt, kein Sam Long, kein van Riel.
Die Liste liese sich noch verlängern.
Nee, das ist falsch. Es ging um die Einsortierung dieser zur letzten 70.3. Da bleibe ich bei meiner Meinung.
Ich würde mich hingegen auf die Aussage einlassen, dass die Wertigkeit einer 70.3 WM im mittelfristigen Trend eher ab- als zunimmt. Das ist auch logisch, da es mehr und vor allem monentär reizvollere Formate gibt. T100 ist da sicherlich der Haupttreiber.
Nee, das ist falsch. Es ging um die Einsortierung dieser zur letzten 70.3. Da bleibe ich bei meiner Meinung.
Ich würde mich hingegen auf die Aussage einlassen, dass die Wertigkeit einer 70.3 WM im mittelfristigen Trend eher ab- als zunimmt. Das ist auch logisch, da es mehr und vor allem monentär reizvollere Formate gibt. T100 ist da sicherlich der Haupttreiber.
Ich suche im Postingverlauf vergeblich, dass jemand diese WM zur letzten WM einsortiert. (Abgesehen von dir. Zudem widerspricht dir auch gar niemand bei der Einsortierung)
Allerdings greifst du in einem Posting die sportliche Wertigkeit dieser WM auf und bezeichnest es als Blasphemie, ihr diese Wertigkeit abzusprechen.
Wie eine Weltmeisterschaft sportliche wertig sein kann, wenn die weltbesten nicht da sind, erschließt sich mir nicht.