Ich mache auch keine Wettkämpfe mehr, aber zumindest wieder mehr Sport seit der Herzklappen-OP in 2021. Ich fühle mich aber auch ohne Wettkämpfe als Triathlet - das sitzt jetzt zu tief drin. Auch die Ambition ist da, wenn auch anders gewichtet: ich versuche, das aktuelle Niveau möglichst lange auch mit Ü60 zu halten.
ca. 4600 km Rad, davon über 3000 sportlich (TT, RR, MTB, auch entsprechend gefahrene Arbeitswege zählen dazu) - ist etwas unter dem langjährigen Mittel; zum Jahresende sollen es 5000 sein
400 km Lauf - doppelt so viel, wie die Jahre zuvor seit der Herzklappen-OP, langsam macht es wieder Spaß mit 5:30 - 5:40 voranzukommen.
33 km Swim - mehr als letztes Jahr, aber immer noch zu unregelmäßig
Sonstiges: regelmäßige Gartenarbeit , dazu reichlich Bergtouren (Summe ca. 5000 hm) und Skifahren.
Nächstes Jahr kann ich mir sogar mal wieder einen kleinen Wettkampf vorstellen...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Habe keine Saison von Hawaii bis Hawaii, sondern richte mich nach dem Kalenderjahr. Da zähle ich keine Stunden, sondern Kilometer (obwohl für mich vermutlich die Stunden besser wären...).
Heißt für 2024 bis Stand heute, d.h. in 10 Monaten:
Rad: 8713 km
Laufen: 1676 km
Schwimmen: 274 km
dazu 2-3x die Woche Krafttraining und Athletik
2 LD dieses Jahr (Hamburg und Cascais)
1 MD (Alcuidia) und Taupo kommt noch
2 ODs
ein Ultramarathon und ein Radrennen
55 Jahre, weiblich, Vollzeitjob, bis 35 Jahre no sports (und nein heißt nein), fett und untalentiert, mit Sehschwäche und Morbus Meniere
Bei mir sind es seit Jahresbeginn:
4211 km Rad (31.000 HM) davon wenig RR, alles outdoor
250 km Lauf (2950 HM)
ca. 20-25 km Schwimmen
Man merkt, ich (w, Ende 40) bin Freizeitsportlerin ;-)
Ich mache jährlich einen Sprint (weil ich quasi an der Startlinie wohne), Rad am Ring im Team und gelegentlich mal einen Lauf (für den ich nicht trainiere)....
Tja, ich mag das Forum hier, aber Triathletin bin ich schon lange nicht mehr.
Für die nächste Zeit ist geplant, mehr zu laufen, da ich gerne einen vernünftigen Marathon laufen möchte. Mal sehen, ob ich das umgesetzt bekomme.
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck
Ich, weiblich, 51 Jahre, Vollzeitjob habe Folgendes seit Januar zu verzeichnen:
120km Schwimmen
7300km Rad (Gravel, RR, wenig TT) 64000 Hm, alles draußen gefahren
810km Laufen (5200 Hm), leider wegen Meniskussanriss etwas ausgebremst
Wettkämpfe: 70.3 in Luxembourg
LD in Portugal
Ich hätte mir gerne einige Km beim Laufen und Rad mehr gewünscht, ging aber nicht...mit den Wettkämpfen war ich aber trotzdem zufrieden, ist auch immer wieder ein tolles Erlebnis
2 x 10km Volkslauf
1 x OD (5150 Kraichgau)
1 x MD (70.3 Lux)
1 x LD (IM Frankfurt)
1 x Cyclassics
1 x KOTL
Die OD konnte ich in der AK 40 gewinnen. Insgesamt 4.
Ich werde allerdings (vermutlich) endlich wieder Zeit für LD-Training haben und möchte das fortan auch richtig angehen.
Frankfurt war ja ganz okay (für die erste LD nach 7 Jahren) aber da ist noch mehr drin.
Das KOTL war das best-organisierteste Event auf dem ich je war (gut, ist auch einfacher zu organisieren als ein Multisportevent). Das Wetter war zudem traumhaft.
Nach dem TriRock in Clearwater Beach und dem Miami 70.3 Nummer 3 meiner Top-Liste.
Ich habe mir 2019 eine Haglund-Exostose wegmeißeln lassen, seitdem ist Laufen phasenweise schwierig.
Wie gesagt, in den nächsten Jahren soll mein Limit gefunden werden...(hoffentlich war es nicht schon da )
Dieses Jahr kaum Rad gefahren. Dafür mehr geschwommen - gebracht hats nichts
Rad bin ich diese Jahr 44% Outdoor gefahren, was für mich extrem viel ist. Im Jahr davor waren es lediglich 13%. Ohne Langdistanz hat mir dieses Jahr etwas die Motivation gefehlt soviel Zeit auf der Rolle zu verbringen.
Alles sehr interessant. Mahalo.
Bin auf weitere Postings gespannt.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!