Ist ja bisher hier recht klar, die drei Top-Favoriten die immer wieder genannt werden sind Blu, Ditlev und Laidlow. Das sehe ich auch so.
Lange kann mit denen weder mitschwimmen noch mitradeln. Und dass er beim Laufen 10min aufholen könnte, die Zeiten sind auch vorbei, selbst wenn er 2:29 läuft (unrealistisch), die anderen können auch ne mittlere 2:30er-Zeit (2:35 +/-) schaffen.
Gespannt bin ich auf die Sitzposition von Iden und Blu, sah ja sehr gestreckt aus zuletzt, also Aero over Power? Auch Ditlev hat angekündigt mit mehreren neuen Features am Bike aufwarten zu wollen.
Gustav? Das Selbstbewusstsein Streckenrekordhalter und Kona-Titelverteidiger zu sein wird in Beflügeln, was er physisch drauf hat weiss man nicht so genau.
Ich hoffe dass einige Superbiker ihren eventuellen Schwimmrückstand wettmachen können und auf der Radstrecke ordentlich Alarm ist. Wurf, Sanders, Kallin, Baekkegard, Hogenhaug, Svenningson ... . Die wissen dass sie beim Laufen nichts gewinnen können, also muss vorher was passieren. Ggf. ändert das die Renndynamik in ihrem Sinne. Wenn nicht dann halt nicht, aber aufs Laufen zu warten kann nicht ihre Taktik sein.
Wenns um den Sieg geht setze ich auf
Ditlev, weil es in den letzten Wochen still um ihn war und er vermeintlich einfach seriös gearbeitet hat und weniger Showelemente eingebaut hat wie Laidlow und Blu. Ist zwar unterhaltsam für uns, aber ich kann mir nicht vorstellen dass solche 180+42km-Stunts die Aussichten verbessern. Statt diese vermeintliche LD-Vorbereitung zu absolvieren wäre Blu besser bei seiner Paris-Vorbereitung geblieben, hat ja beim IM-Frankfurt auch bestens funktioniert
Auch das Gequatsche wann er die TdF zu gewinnen gedenkt und klar nochmal Gold in LA 2028 auch, spricht für mich dafür dass er nicht wirklich weiss was Sache ist. Dito Paris Flop FFM top.
Ansonsten wäre es mal wieder Zeit für Heiss&SehrWindig. Wann war die letzte Austragung mit richtig Wind, 2004? Ich freue mich jedenfalls auf eine hoffentlich epische Schlacht!