gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufzeiten verbessern - welche Stellschrauben? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2024, 19:17   #25
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.575
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Dto., bei mir auch. Sind aber dann neben ein bisschen Rad und Schwimmen alleine mit den 3 Kerneinheiten im Laufen deutlich mehr als beim TE, da hat ja alleine der lange Lauf üblich schon mehr als die genannten 20km pro Woche.
Dann würde ich alle anderen Sportarten zurückfahren und mal eine Trainingsphase/Saison nur aufs Laufen fokussieren. Und die Laufform mit in die Zukunft nehmen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 19:31   #26
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.537
Ich finde die hier vorgestellten Leistungen beim bisherigen Aufwand von 15-20km extrem gut.
Um auf ein neues Level zu kommen würde ich einfach mehr und öfter laufen.
Keine Intervalle und keine anderen Tempoeinheiten bis auf weiteres.
Das Tempo kommt dann ganz von alleine.
Intervalle bei gleichzeitiger Umfangssteigerung bewirken vor allem eines:
Verletzungen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 09:14   #27
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Paar gute Tips hast du ja hier schon bekommen. Finde auch, dass deine Umfänge sehr moderat sind. Für ein höheres Niveau beim Laufen zu erreichen würde ich wohl auch einen Laufblock einlegen. Vll findest du ja über eine Winterlaufserie oder einen Frühjahrshalbmarathon Motivation wodrauf du dann wieder dein Triathlontraining mit hoffentlich gestiegener Laufperformance aufbauen kannst.

So aus meiner Vergangenheit war ein Herbstmarathon mit anschließender kurzen Pause und einen ruhigen Wintertraining mit 2-3 10/21km Wettkämpfen immer hilfreich. Hab dann im Frühjahr deutlich mehr aufm Rad geschuftet.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 12:46   #28
subversion.2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 132
Vielleicht noch als Tipp für den Herbst / Winter. Mir hat es viel gebracht an kleinen regionalen Läufen teilzunehmen und diese aber eben nicht gemütlich mitlaufen, sondern eben als Tempoeinheit nutzen und versuchen die Zeit immer wieder ein bisschen zu drücken. Schon kommt man mit den drei beschriebenen Schlüsseleinheiten auf einen höheren Umfang.
__________________
Lauf weiter, gekotzt wird im Ziel
subversion.2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 13:54   #29
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 532
Zitat:
Zitat von subversion.2000 Beitrag anzeigen
...an kleinen regionalen Läufen teilzunehmen u...als Tempoeinheit nutzen und versuchen die Zeit immer wieder ein bisschen zu drücken.
Zumindest in meiner Region sind die "kleinen regionalen Läufe" meist 10er Straßenläufe oder 6-8 km Crossläufe. Wenn man "die Zeit drücken" will, d.h. Bestzeit laufen will, dann sind es doch jeweils Wettkämpfe. Der einzige Unterschied ist vielleicht noch, dass man nicht auf diese Läufe hin tapert.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 20:42   #30
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
@quick-nick

Naja, um zu wissen, wo noch Potential ist, bräuchte man nen paar mehr Daten.


Wie groß und wie schwer?
Körperfettanteil?
Laufverteilung übers Jahr?
Welche Schuhe?

Und Sololaufzeiten stehen zwar im engen Zusammenhang mt Triathlonlaufzeiten, sind aber dennoch zwei paar Schuhe imho.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 20:49   #31
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich finde die hier vorgestellten Leistungen beim bisherigen Aufwand von 15-20km extrem gut.
Um auf ein neues Level zu kommen würde ich einfach mehr und öfter laufen.
Keine Intervalle und keine anderen Tempoeinheiten bis auf weiteres.
Das Tempo kommt dann ganz von alleine.
Intervalle bei gleichzeitiger Umfangssteigerung bewirken vor allem eines:
Verletzungen.

Naja, extrem gut ists nicht. Kommt schließlich stark auf die Jahresverteilung an. Der Umfang für ne gute Mitteldistanz ist auch um einiges geringer imho.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 20:56   #32
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.537
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Naja, extrem gut ists nicht. Kommt schließlich stark auf die Jahresverteilung an. Der Umfang für ne gute Mitteldistanz ist auch um einiges geringer imho.
Doch. Finde ich schon.
70-90km im Monat finde ich echt wenig und damit 1:40h für den HM im Rahmen eines Triathlons ist sehr gut.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.