oder umdenken und akzeptieren daß es noch andere Formen des Trainings gibt. So machte ja Chrissie und andere Athleten aus dem Team keine Läufe über 21km während der gesamten IM Vorbereitung, dafür liefen sie alle ihre Läufe in annäherndem WK Tempo und ließen das GA1 Geschlurfe kpl weg. Deshalb laufen diese Athleten ja auch schon am Tag nach einem IM Sieg wieder....Vll. sollte man auch mal in diese Richtung denken, wenn auch die "andere Denkensweise" viel einfacher und pauschaler ist.
Das stimmt nicht, Erika Csomor zum Beispiel (auch TBB) hat doch was von 4h Laeufen erzaehlt (oder war das die Wallenhorst, die ist aber nicht bei TBB). Und Chrissie laeuft auch sehr lange Dinger, wenn ich mich recht an einige ihrer Blog Eintraege erinnere.
Wo hast du das her?
Der Trick ist jedenfalls ein anderer. Einfach nur durch anderes Training kann man nicht den Rest der Welt so abhaengen, denn die trainieren auch. Und die haben eben auch schon diverse Dinge probiert. Selbst Gurken wie ich haben ja schon verschiedene Ansaetze verfolgt, mal mehr Umfang, mal mehr Tempo. Die Leistung entwickeln sich entsprechend - aber eben nicht so wie bei TBB! Ausserdem: Schau dir die Maedels mal an.
Der Trick ist jedenfalls ein anderer. Einfach nur durch anderes Training kann man nicht den Rest der Welt so abhaengen, denn die trainieren auch.
Sehe ich auch so. Leider bleiben da nicht so sehr viele Möglichkeiten...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Eine interessante Fußnote finde ich, dass die Team-TBB-Mitglieder in ihren Blogs ihren Trainer "Doc" nennen.
Die zu erwartende Bezeichnung wäre ja im Angelsächsischem eher "Coach".
Meines Wissens nach hat Sutton nicht nur keine Promotion, sondern nicht mal 'nen Schulabschluss und lehnt ja auch die klassische Sportwissenschaft eher ab. Schwer nachzuvollziehen, wie dann die Assoziation "Doc" zustande kommt...
Wenn man sich allerdings dieses Bild anschaut, das Dude neulich schon aufgetrieben hat, könnte man auch die Hpothese entwickeln, dass das Erfolgsgeheimnis vom Team TBB vielleicht darin liegt, das die Athleten außerhalb von Wettkämpfen möglicherweise nichts zum Essen bekommen und deshalb gerne so oft wie möglich starten und es außerdem dann nach dem Startschuss noch furchtbar eilig haben, zum jeweiligen Finisherbüffet zu gelangen.
Hat Heidi damit einen (2009er) Kona-Slot geholt? Weiß ja nicht, wieviele es gab, allerdings wird auch noch keine der Frauen vor ihr schon einen für 2009 gehabt haben - höchstens hat eine der anderen verzichtet.
Nein, hat nicht gereicht. Nächstes Ziel ist die WM in Clearwater.
@Drullse
Der Hinweis zu Balco ist gut. Da hätte ich auch selber drauf kommen können (ich habs ja auch gelesen)
Das stimmt nicht, Erika Csomor zum Beispiel (auch TBB) hat doch was von 4h Laeufen erzaehlt (oder war das die Wallenhorst, die ist aber nicht bei TBB). Und Chrissie laeuft auch sehr lange Dinger, wenn ich mich recht an einige ihrer Blog Eintraege erinnere.
Wo hast du das her?
Der Trick ist jedenfalls ein anderer. Einfach nur durch anderes Training kann man nicht den Rest der Welt so abhaengen, denn die trainieren auch. Und die haben eben auch schon diverse Dinge probiert. Selbst Gurken wie ich haben ja schon verschiedene Ansaetze verfolgt, mal mehr Umfang, mal mehr Tempo. Die Leistung entwickeln sich entsprechend - aber eben nicht so wie bei TBB! Ausserdem: Schau dir die Maedels mal an.
FuXX
Chrissie Wellington sagt bei www.ironmantalk.com (vorletzte Woche), dass sie so trainiert. Allerdings weist sie darauf hin, dass alle TBB Athleten unterschiedlich trainieren.
Wie heißt die fette Kuh rechts auf dem Bild?
(fürchterlich, wie Chrissie aussieht..)
EDIT: Wallenhorst rennt 4h, keine Ahnung, wer das sonst noch macht. (die wird von Dave Scott trainiert..)
Wie heißt die fette Kuh rechts auf dem Bild?
(fürchterlich, wie Chrissie aussieht..)
ich glaub, dass ist die Biscay. Die ist wohl noch nicht solange im Team und hat das Zielgewicht noch nicht erreicht. Bis zum letzten Wochenende war sie ja auch die "Schlechteste" von allen, d.h. die einzige der Team-TBB-Langdistanzlerinnen ohne Ironman-Sieg.
Mal sehen, wie sie dann in ein bis zwei Jahren aussieht...