Eine hohe Wahlbeteiligung ist unabhängig vom Ausgang der Wahl ein gutes Zeichen
Damit hast du natürlich recht. Beunruhigend finde ich aber die Kombination aus (relativ) hoher Wahlbeteiligung und Zuwachs an den politischen Rändern (AfD, BSW). Ich hätte erwartet, dass eine hohe Wahlbeteiligung die Mitte stärkt, nicht die Ränder.
"hoch" ist ja relativ. Über 1/3 der Wahlberechtigten scheint ihre Zukunft egal zu sein.
Die Erwartung der Grünen und von Nepumuk war ja, dass eine höhere Wahlbeteiligung den Grünen und Nicht-AFD-Parteien dere Mitte im Verhältnis mehr Stimmen bringt, was nicht der Fall gewesen ist. Hier fordert Annalena Baerbock zum "Wäsche Waschen" auf.
Die Erwartung der Grünen und von Nepumuk war ja,..
Das hatte ich verstanden. Und vielleicht wäre das Ergebnis bei einer 90%-Beteiligung noch weniger nach meinem Gusto gewesen - aber ich verstehe einfach nicht, warum man auf sein Stimmrecht verzichtet.
"hoch" ist ja relativ. Über 1/3 der Wahlberechtigten scheint ihre Zukunft egal zu sein.
Nepumuk schrieb relativ hoch. Klar wären 100% phantastisch. Aber immerhin haben wir die zweithöchste Wahlbeteiligung bei EW überhaupt. Und es sind 50% mehr Menschen in Deutschland zu dieser Wahl gegangen als in den 2000ern. Das ist schon wirklich gut.
Die Erwartung der Grünen und von Nepumuk war ja, dass eine höhere Wahlbeteiligung den Grünen und Nicht-AFD-Parteien dere Mitte im Verhältnis mehr Stimmen bringt, was nicht der Fall gewesen ist. Hier fordert Annalena Baerbock zum "Wäsche Waschen" auf.
Dass DICH das freut, zeigt doch sehr deutlich, wo DU politisch so stehst.