gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Depression und Training - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2024, 20:01   #25
nuerphil
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von nuerphil
 
Registriert seit: 24.05.2021
Ort: Cochem
Beiträge: 6
Hey Nik und svmechow , vielen Dank für den Zuspruch!

Zitat:
Trainiere bis auf 1x in der Woche Schwimmen fast immer allein (von einigen Radausfahrten abgesehen) – man ist einfach flexibler, kann seinen Plan 1:1 durchziehen und gibt einem sicher auch mentale Stärke für den Wettkampf.
ging mir genause - auch um den Kopf abzuschalten, wenn man auf der Arbeit viel kommunizieren muss. Die Vereinstrainings bei Züri waren bei mir leider etwas weiter entfernt, dann bleibt man erstmal unter sich...
____

Bei deinen Ausführenen, Svmechow, wird deutlich, was für eine Stütze der Sport sein kann, wenn eine "richtige" Depression vorhanden ist. Ich musste echt schlucken - Respekt wie du es meisterst und danke dass du uns daran teilhaben lässt!

Zitat:
Meistens ist es ja nicht das eine grosse Ding, und wenn man sich darüber ausgeheult hat, isses wieder gut. Meistens ist es ja eine Serie schlimmer Dinge, die aufeinander aufbauen, aber eben nicht so eins zu eins in Reihe geschaltet, sondern hoch komplex und vielschichtig.
Tut grad gut zu hören, dass die Faszination am Triathlon bleibt Und ja, das drüber reden und dadurch irgendwann alles einordnen können ist sehr anstrengend - doch langsam habe ich wieder Bock etwas zu bewegen

In meinem Fall wird wie oben beschrieben das "extreme" sporteln erstmal reduziert. Aber wie du kann ich mir ein Leben ohne Radfahren, Schwimmen und Laufen nicht wirklich vorstellen.

Zitat:
Psychotherapie plus Pharmakotherapie (weitere Therapiemöglichkeiten mit Licht oder EKT wurden ja auch schon erwähnt).
muss ich mich mal einlesen, guter Hinweis!
nuerphil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.