gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meine Frau will ein E-Bike - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2023, 10:19   #25
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.527
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
...
Am Sonntag bin ich 100km TT gekachelt und noch 8km drauf gelaufen, danach war mir nicht mehr nach Bewegung.
Mit dem eBike kein Problem....
Sabine!!! Du fährst dich auf einem konventionellen Rad müde und rechtfertigst ein eBike mit dieser Müdigkeit auf dem anderen Rad?
Kennst du den Fachausdruck dafür?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 11:04   #26
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.900
Wir haben inzwischen beide auch E-Bikes. Von Cube. Allerdings Mountainbikes und es macht richtig Spass und ist optimales Grundlagentraining. Und vor allem fährt mein Mann endlich auch mal mit in die Berge...

Die Cubes sehen auch aus, als wäre der Akku fest verbaut, ist er aber nicht. Es ist einfach eine Abdeckung drüber.
Wir haben einige Räder Probe gefahren und das war sicher sehr hilfreich und wir hätten keines, ohne es zu fahren, bestellt. Die Unterschiede sind doch spürbar. Wir haben halt einige Händler abgeklappert.

Die Tour-Bikes von Cube fanden wir auch sehr ansprechend. Bei uns hier sind aber halt die Mountis praktischer.

Inzwischen machen wir 98% unserer Alltagsfahrten mit dem E-Bike :-)
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 11:18   #27
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.268
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Sabine!!! Du fährst dich auf einem konventionellen Rad müde und rechtfertigst ein eBike mit dieser Müdigkeit auf dem anderen Rad?
Kennst du den Fachausdruck dafür?
Ich wusste bis gerade nicht, dass es dafür einen "Fachausdruck" gibt.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 13:56   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Genau solche Fragen sind es, die ich habe.
Na klar, und dann fahren und dann entscheiden.
26" kannste vergessen. Musst heute froh sein, wennse nicht unabhängig von der Grösse diese Riesenräder einbauen und man als Kurze/r nen Schemel braucht, um draufzusteigen, eher: es zu erklimmen.
Aber guckt euch nach nem normalen Trekkingrad um, Flyer UpStreet5 beispielsweise, Upstreet allgemein oder GoTour, City Ray-Serie von Raymon oder Trekking-Serie von Haibike.
Just to mention a few.
Lose Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit, kommt immer auch drauf an, was der Händler im Portfolio hat.
Allerdings würd ich persönlich für nen Flyer mit Panasonic-Motor notfalls auch ans Ende der Welt fahren, und wenn ich demnächst eventuell die 7Bikes, die meine Firma mir hier hinstellt, retournieren darf, wird der RS-Flyer das einzige sein, das bleibt, aus haargenau den Gründen, die Sabine hier beschreibt.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 14:16   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
gloob ick nich.
habe vorgänger turbo und turbo S hier, da werden sie nach oben entnomme, beim vado mE nach unten.
https://youtu.be/otp1YTDgyGQ?t=44

"Manchmal n bisschen fummelig dann..."

Irgendwie geht jeder Akku raus.
Die einen halt nur mit Werkzeug, andre unter ner Abdeckung und mit Schlüssel oder mit Schlüssel und ner zusätzlichen Raste, dafür ohne Abdeckung, bei einigen brauchste dann noch nen zweiten Schlüssel fürs Fahrradschloss, andere liefern das Bike direkt mit gleichschliessenden Schlüsseln oder bei weniger 'schlössertypischen' Bikes wie MTBs wenigstens ein Akkuschloss mit Schlüsselcode, mit dem man sich bei Abus, AXA und Konsorten ein gleichschliessendes Schloss bestellen kann.

Letztlich bleibt die Frage, wie oft der Akku raus MUSS, wie oft ich ihn einfach nur rausnehmen will oder wollen könnte, wieviel Häckmäck und Fingerbrechen das dann ist, ob der Akku in der Aufnahme klappert oder halt auch nicht, dies dann aber bitte ohne dass ich zwo Leute brauche, um ihn in die Halterungen pressen.
Auf den ersten Blick sieht das mehr oder weniger gleich aus bei all diesen Kisten, aber der eine Hersteller hat halt seine Hausaufgaben gemacht, der andre nicht und nicht zwangsläufig offenbahrt sich das 1:1 im Preis.

Anderes Thema sind Hausmarke-Eigenlösungen für Gepäckträger, Schutzbleche, Lichtbefestigung und vorallem Ständer. Gibts im Zweifelsfall alles nur vom Radhersteller und solange es den gibt oder der Ersatzteile vorhält. Und nicht von der Stange auf Lager sondern auf Bestellung.
Im Prinzip hatte 'mein' Husqvarna, eines der miesesten Bikes überhaupt die ich jemals fuhr, nach 80km einen Rahmenschaden, weils den idiotischen Ständer an der ebenso idiotisch konstruierten Aufnahme losrüttelte, wegen der davor verlaufenden Bremsscheibe die Schraube nicht verlorengehen konnte und daher beide Gewinde ausgefotzt waren, die aber (vorm Verschweissen noch) von innen ins Ausfallende eingebracht wurden.
Ich habs repariert, dürft in meinem Blog dokumentiert sein, Alternative wären zwei Monate Werkstattaufenthalt gewesen mit Einbau eines neuen Rahmens und natürlich ohne Gewissheit, dass nicht die gleiche Misere nach weiteren 80km erneut auftritt.
Dafür geb ich dann für n Bike keine 5 Mille aus und auch keine 3, um es nach drei Tagen direkt wieder für Wochen in der Werkstatt abzugeben und weiter zu Fuss zu gehn.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 15:13   #30
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

Dir ebenfalls vielen Dank für Deine freundliche Antwort!

Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen

Und für die Akzeptanz der in vielen Städten ja doch endlich Schritt für Schritt verbesserten Radinfrastruktur ist es sicher besser, wenn die auch sichtbar genutzt wird von möglichst vielen eBikes, normalen Rädern, Lastenrädern, ...
Das muss ich dem E-Bike Trend bei all meiner Kritik zugestehen. In "meinem" (Altbau)Viertel kommt man vor lauter E-und sonstigen Bikes mit dem Auto (wenn man es dann mal nehmen muss) überhaupt nicht mehr voran.

Da überlegt sich hoffentlich manch einer, doch lieber das Rad zu nehmen.

Und ich habe auch sehr das Gefühl (dafür habe ich natürlich erst recht keine valide Statistik), dass die Anzahl meiner "kritischen Zwischenfälle mit motorisierten Verkehrsteilnehmern" deutlich abgenommen hat. Ich vermute für diese Wahrnehmung den durch den E-Bike-Boom deutlich erhöhten Anteil an Radfahrern. Wenn dieses "Öko-Gesocks" ständig überall ist, wird man eben auch ständig daran erinnert, mal die Glotzen aufzumachen.


Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Mag sein dass für den Kollege tuben oder andere ein Tandem interessant ist, wenn der Hauptfokus "gemeinsamer Sport" ist klingt das nach ner guten Sache.
Das ist es! Es ist wirklich phänomenal, was für Geschwindigkeits- und/oder Reichweitenbereiche man gemeinsam damit hat.

Dass es natürlich auch Nachteile gibt, ist klar. Den Platz, den ein Tandem braucht, hast Du ja genannt. Damit zum Beifahrer ohne Lenk- und Bremsmöglichkeit degradiert zu werden, kommt auch nicht jede(r) klar.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 16:25   #31
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.944
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Der einzige Grund, sich ein ebike zu kaufen, ist, dass man sich selbst komplett aufgegeben hat.
wenn du vom Bike aufs eBike wechselst mag sich das so anfühlen, wenn jemand vom Sofa/Auto aufs eBike wechselst ist es sicherlich ein grandioses Gefühl
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 17:10   #32
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.052
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
wenn du vom Bike aufs eBike wechselst mag sich das so anfühlen, wenn jemand vom Sofa/Auto aufs eBike wechselst ist es sicherlich ein grandioses Gefühl
Ehrlich - ich wollte doch nur ein bisschen stänkern. Wer bin ich, dass ich anderen Leuten Vorschriften mache, wie sie ihr Leben leben sollen? Und wenn ich auf meiner persönlichen Hitliste der Antipathien schaue, kommt nach den Idioten, die am Wochenende den Schwarzwald mit "geilem Sound" aus ihren Klappenauspüffen beschallen erst mal sehr lange nichts, bevor irgendwann die geräuschlosen und eigentlich harmlosen Ebiker kommen - denen man eigentlich vor allem Lächerlichkeit unterstellen muss, wenn sie es nicht ohne Hilfsantrieb schaffen, 17km pottflach um den Schluchsee zu radeln.
Anyway - alles off topic.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.