gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Michael Phelps - Schwimmen in einer anderen Welt! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Schwimmsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2008, 09:53   #25
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen


Wie geil...

1972 wurde doch auch schon gut geschluckt. Man wusste nur noch nicht, was man genau tun muss...
http://www.cycling4fans.de/index.php?id=268

Zitat:
Laut einer Befragung über Anabolika-Gebrauch bei den Olympischen Spielen 1972 nahmen 68 % aller Leichtathletik-Teilnehmer diese Mittel.
Ich würde mal gerne Danny Eckerts Mutter dazu fragen oder auch dn Herrn Beckenbauer...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 09:53   #26
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flossi Beitrag anzeigen
Ergänzung zur Aussage im Bericht:
Dieser Test ist tatsächlich von Phelps in der Zeit geschwommen worden. Jedoch auf der kurzen Bahn, so dass hier natürlich nicht der 50m-Bahn-Weltrekord als Vergleich gelten kann. Opirat hat also recht. Dennoch ist die Zeit verbürgt und nicht erfunden. Sie bleibt auch als Leistung auf der kurzen Bahn einfach unglaublich ... aber eben wahr!
Klar hat er so was drauf. Wenn er wollte, würde er den 1.500m Rekord auch vernichten.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 09:54   #27
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
5000m in dem Tempo auf der Kurzbahn?

Kein Wunder, dass der immer so dämlich guckt

...der war doch von den 5000m so 3000m unter Wasser...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 09:56   #28
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Is ja egal so lange er Skeet mit der netten Schwedin geschaut hat

On-topic: Wie schon im anderen thread geschrieben, glaube ich nicht, dass die neuen WR auf Doping zurueckzufuehren sind. Wenn dem so waere, dann waeren in der Leichtathletik die Rekorde genauso gepurzelt, denn die nehmen das gleiche Zeug. Let's face it: Die Leute waren vor 20 Jahren schon genauso voll und weniger effektiv war das auch nicht, wie sonst sind alte Rekorde aus DDR Zeiten so gut gewesen, dass sie bis heute ausser Reichweite liegen? (400m Marita Koch z.B.) Ehrlichgesagt glaub ich nicht, dass heute jemand so hemmungslos dopen kann wie es damals getan wurde und zwar auch bei den Schwimmern.

Aber Schwimmen hatte einfach noch viel mehr Potenzial als die Leichtathletik - und das wird auch noch ne Weile so bleiben, da schwimmen eben sehr komplex ist - sowohl auf Seiten der Schwimmtechnik, als auch auf Seiten der Rahmenbedingungen (Wasser, Becken) und des Materials.

Gedopt sind die Leute trotzdem und das find ich sch***! Denn obwohl immer wieder sueffisant von Chancengleichheit geredet wird - wer weiss ob das stimmt? Koennte es nicht sein, dass einige mehr von Doping profitieren als andere? Diejenigen mit physischem Jahrhunderttalent waeren sicher besser dran, wenn nicht gedopt wuerde.

Phelps ist aber auf jeden Fall auf Seiten der Motorik und Beweglichkeit allen anderen voraus, hoechstens Thorpe war ihm da im Kraul ebenbuertig oder gar ueberlegen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 09:56   #29
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der fühlt sich doch auf der kurzen Bahn so wie ich mich in irgendwelchen Hotels mit 12,5 m Bahn fühle: Abstoßen, 3 Züge, wenden, abstoßen. Da kommt seine Wendetechnik und-kraft anscheinend noch mehr zum Tragen.

Soll er doch mal in Roth schwimmen. Wenn der aus dem Wasser kommt, hat er Zeit genug, für die anderen Profis noch die Plastik-Garagen von den Rädern zu nehmen, Getränke aufzufüllen und die Kette zu fetten .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 09:57   #30
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
1972 wurde doch auch schon gut geschluckt. Man wusste nur noch nicht, was man genau tun muss...
M. Groß, nicht M. Spitz. 1984/8, nicht 1972



Der war 72 übrigens auch 7 Weltrekorde geschwommen
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 10:00   #31
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Den Zeitgewinn durch eine optimale Wendentechnik kennt man sicher schon seit Jahren. Jedoch wurde noch nie derart intensiv an der spezifischen Atheltik gearbeitet. Die Perfektion der Technik ist das eine (schon immer da), die Perfektion der Athletik (Abstoß, Delphinkicks) hingegen ist in der Form neu. Das geht aus neuen Untersuchungen hervor. Dort wurde auch der Effekt des Erhaltes der höheren -mittleren- Geschwindigkeit über die gesamte Bahn belegt. Dies ist also tatsächlich ein neuer Weg!

Und diese dümmlichen Gespräche der Journalisten/Experten im TV kann ich mittlerweile nicht mehr hören. Die "R-Evolution" ist hier gar nicht so groß. Natürlich spielt der Olympiazyklus eine große Rolle. Doch jeder von uns kennt die Effekte der neuen Anzüge (vergl. Pointzero). Der Anzug bringt ca. 1sek/100m. Und wenn dann 4 Schwimmer den Staffelweltrekord um 4sek unterbieten ist das auch hierdurch erklärbar.

Und Kristin Otto sollte sich jegliches Kluggeschwätz sparen. Bei den erdrückenden Doping-Beweisen, die sie belasten. Warum darf die überhaupt moderieren? Ist das die Konsequenz des ZDFs?

Von anderen Dingen wissen wir nichts und sollten uns auch bedeckt halten, so lange es keine Beweise gibt.
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 10:02   #32
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
M. Groß, nicht M. Spitz. 1984/8, nicht 1972



Der war 72 übrigens auch 7 Weltrekorde geschwommen
1984 war nach 1972
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.