gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Musik beim Radpart auf der Langdistanz ? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2007, 14:39   #25
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Solche Leute gehören einfach disqualifiziert, weil es ja regelwidrig ist.
Beim Radfahren kann man noch mit der Verkehrssicherheit argumentieren. Aber beim Laufen?
In Roth sind MP3-Player auf der Laufstrecke ausdrücklich geduldet: http://www.challengeforum.de/viewtop...asc&star t=60

Mir fällt (anders als bei den Leichtathleten) auch keine Regel aus der Sportordnung ein, die das verbietet.
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 14:41   #26
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Ich find die Berieselung beim Outdoor-Training halt Banane und für völlig unnötig (teilweise auch noch gefährlich)!
Leute, die beim Autofahren ohne Freisprecheinrichtung telefonieren sagen auch, das behindere sie nicht in der Konzentration. Die Studien/Fahrsicherheitstests sagt halt was anderes.

Manchmal geht's im Straßenverkehr um Sekundenbruchteile (Reaktionen). Da möchte ich persönlich keine künstlichen Einflussfaktoren, die meine Reaktionsschnelligkeit (wenn auch nur im Unterbewusstsein) negativ beeinflusst.

Was ist so schlimm am Training, dass man da noch Musik/Ablenkung braucht?

Dem Thread-Eröffner ging's aber eher um Musik beim Wettkampf, was ja ohnehin völlig ist!
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 15:37   #27
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
so können sie mit einem musik hören und mit dem anderen von hinten herannahende fahrzeuge wahrnehmen...is doch alles supi
Du glaubst doch nicht, dass du mit einem Ohr genau so gut hörst wie mit zwei Ohren. Vor allem wenn das andere noch von anderen Tönen 'gestörrt' wird. zudem sind für die Richtungsbestimmung eben zwei Ohren wichtig.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 15:41   #28
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ich fahr auch auf der straße oft mit knopf im ohr und bislang hab ich nicht den eindruck dass ich dadurch zu nem größeren hindernis im verkehr werde als man es als radfahrer ohnehin schon ist...
bedenklicher ansatz.
du sollst in erster linie nicht nur hören, ob du für andere zu einem größeren hindernis wirst, sondern auch noch in der lage sein zu hören, ob andere für dich zu einem hindernis werden können. und das möglichst rechtzeitig.

kannze machen wasde willst - mit knopp im ohr isses einfach immer weniger rechtzeitig als ohne. und irgendwann vielleicht zu wenig
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 15:42   #29
Philipp
Szenekenner
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 09.01.2007
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Das denke ich mir auch inmer wenn wieder solche Fragen kommen.


Und das ist genau meine Meinung dazu Ich verstehe nicht wie man die Geräusche der Natur mit Musik übertönen kann.

Zudem ist es noch gefährlich da ich gerade auf dem rad sehr viel mit dem Ohr nach hinten 'sehe'.

Felix
Jungs, Jungs und Maedels ... ich wollte hier keine Glaubenskriege anzetteln. Ich habe einfach keine Erfahrung auf der Langstrecke und ehrlich gesagt sind Eure Antworten teilweise ziemlich ueberheblich. Ich kanns ja verstehen wenn man beim Radpart um ein paar Zehntel kaempft aber in diesen Ligen befinde ich mich gerade nicht, ihr etwa ? Dass es verboten ist wusste ich nicht. Ich habe letztes Jahr in der 1. Liga jemanden mit Kopfhoerern auf dem Radpart gesehen ... soviel dazu

Naja, das Thema hat sich wohl erledigt, ich nehm mir ne Blockpfloete mit fuer den Fall dass mir langweilig wird

Hang loose
Philipp
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 15:43   #30
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Jaja so siehst Du aus Aus welchem Bereich soll es sein? Kleidung? Radtechnik? Geruch? oder überhaupt das weite Feld der Körperpflege ...
ein buntes potpourri wär genau richtig
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 15:43   #31
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@ felix_w
ich glaub schon, dass man mit einem Ohr recht gut hören kann.

Du weisst doch:

Unter den Blinden ist der Einäugige König
und unter den Tauben der Einohrige!!

naja und unter den gedopten Radfahren ist der Eineiige König!!

Aber mal unabhängig davon, glaube ich, dass das Radio im Auto ein größeres Problem ist, als der Knopf im Ohr vom Radfahrer. Blöd ist eben nur, dass der Radfahrer bei einem Unfall meist den kürzeren zieht.

Gruß tobi_nb
Bekennender Nicht-Mp3 Benutzter
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 15:45   #32
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Naja, das Thema hat sich wohl erledigt, ich nehm mir ne Blockpfloete mit fuer den Fall dass mir langweilig wird

Hang loose
Philipp
sag mir lieber nicht, was du damit vorhast ....
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.