gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe beim TT Di2 Schaltung einstellen gesucht. - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2022, 18:26   #25
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 278
Für die Di2 empfehle ich die Shimano-Händleranleitung, wo alles fein säuberlich und ausführlich drinsteht. Für die TT-Version mit hydraulischen Bremsen muss man auch zur Dura-Ace-Version greifen, auch wenn man eigentlich ne Ultegra hat, weil die 9180er Di2-Bremsschalthebel zur Dura Ace gehören.

(Händleranleitungen, als "DM" Dealer's Manual gekennzeichnet, gibts hier:
https://si.shimano.com/#/). Gruppe wie zB "Dura-Ace Di2" wählen und es filtert die passenden Dokumente.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2022, 20:29   #26
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Losloslos Beitrag anzeigen
Eine Frage nebenbei,

Beim Kettenblattwechselt, schaltet Ihr, bzw lasst ihr di2 an der Kassette 2 oder 3 Gänge gegenschalten?
Bei meinen beiden Rädern sind 50/34 mit 11-32 bzw. 52/36 mit 11-30 montiert und ich schalte jeweils 2 Gänge gegen den vorderen Kettenblattwechsel.

Für einen sinnvollen 3-Gänge-Sprung müsste man schon vorne extreme große und/oder hinten extrem kleine (also ggf. bei 11-23) Größenunterschiede haben.

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2022, 08:58   #27
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.723
Zitat:
Zitat von Riegelfress0r Beitrag anzeigen
Für die Di2 empfehle ich die Shimano-Händleranleitung, wo alles fein säuberlich und ausführlich drinsteht. Für die TT-Version mit hydraulischen Bremsen muss man auch zur Dura-Ace-Version greifen, auch wenn man eigentlich ne Ultegra hat, weil die 9180er Di2-Bremsschalthebel zur Dura Ace gehören.

(Händleranleitungen, als "DM" Dealer's Manual gekennzeichnet, gibts hier:
https://si.shimano.com/#/). Gruppe wie zB "Dura-Ace Di2" wählen und es filtert die passenden Dokumente.
Danke dir für den Tipp, werde ich machen.

P.s. Sehr sehr starker Nick
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2022, 18:08   #28
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 278
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
P.s. Sehr sehr starker Nick
Danke, ebenso Inspiration war vor allem, dass ich letztes Jahr begonnen habe, nur noch eigens gebackene Energieriegel zu konsumieren statt gekaufte (bin ja nur Hobbyfahrer, ergo muss es kein High-End-NASA-approved-Produkt sein).
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 12:55   #29
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.723
Eine Frage hätte ich noch, vielleicht hat jemand ne Idee. Habe dem Manual entsprechend das Schaltwerk eingestellt und läuft eigentlich ganz gut. Ausnahme: die drei größten Gänge, also kleinsten Ritzel. Hier rasselt/rattert es beim Treten. An was könnte das liegen? Kette ist fast neu, Ritzelpaket komplett neu.

Danke
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 13:51   #30
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Ausnahme: die drei größten Gänge, also kleinsten Ritzel. Hier rasselt/rattert es beim Treten. An was könnte das liegen? Kette ist fast neu, Ritzelpaket komplett neu.
Öl ?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 14:11   #31
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.472
Die 8000er Ultegra Kassette ist mitunter relativ laut.
Ich hab das Problem auch gehabt und konnte es mit einer Shimano 12-fach Kette lösen (XTR/Dura-Ace).
Ansonsten kannst du da solange dran rumstellen wie du willst, das wird und wird nicht besser.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2022, 14:44   #32
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.723
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Öl ?
Ist an sich gut gewachst aber ich probiers mal mit noch paar Tropfen mehr.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Die 8000er Ultegra Kassette ist mitunter relativ laut.
Ich hab das Problem auch gehabt und konnte es mit einer Shimano 12-fach Kette lösen (XTR/Dura-Ace).
Ansonsten kannst du da solange dran rumstellen wie du willst, das wird und wird nicht besser.
Hab hier sogar nur die 105er Kassette gekauft, da ich auf anderen Rädern damit keine Schaltprobleme hatte. Den Tipp mit der Kette könnte ich aber auch noch probieren.

Hat die Höhe des oberen Pulleys was damit zu tun? Hab das mit ca. 5-6mm Abstand zum größten Ritzel ausgerichtet. Sehe auch nicht, dass es irgendwo klemmt oder schleift.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.