Ich trage mich mit ähnlichen Gedanken wie SkTönsberg. In der Leichtathletik wird es nicht reichen, bei einer DM in einem Einzelsport wollte ich aber nochmal dabei sein.
Da in letzter Zeit mit Schwimmen nichts ging, bin ich ein bisschen mehr als sonst
auf dem Rad unterwegs gewesen.
Und erstaunlicherweise bin ich nochmal ca. 20 Watt FTP geworden, so dass ich jetzt zwischen 320-330 Watt liege. Damit rechne ich mir bei meinem nicht ganz so starken Landesverband doch Chancen aus.
Überlege auch, ob ich hier einen Blog schreiben soll. Ich würde vorher aber gerne noch etwas mehr in Erfahrung bringen, wie realistisch das ganze Unternehmen ist. Ich bin
bei Strave die einschlägigen Ergebnislisten durchgegangen, aber in meiner Gewichtsklasse 60-62kg finde ich da kaum bis keine Vergleichsdaten.
Kennt sich hier zufällig jemand aus, wem ich da folgen könnte bzw, wer solch ein Profil ausweist. Den Captain kenne ich natürlich.
Und Jürgen Pansy auch, aber der trainiert ja schon recht speziell. Würde mich jedenfalls freuen, wenn mir jemand noch ein paar Namen nennen könnte.
Das zweite Anliegen wäre, ob jemand Erfahrungen damit hat, wie viel an Leistungssteigerung realistisch ist, wenn ich statt meiner 75-100km Laufkilometer noch deutlich mehr auf dem Rad machen kann.
...so dass ich jetzt zwischen 320-330 Watt liege.....aber in meiner Gewichtsklasse 60-62kg finde ich da kaum bis keine Vergleichsdaten.
wenn ich statt meiner 75-100km Laufkilometer noch deutlich mehr auf dem Rad machen kann.
Das wären so 5,2 bis 5,4 W/kg Stundenleistung, damit könntest du bei den Nationalen Profis mitfahren. Da du ja noch schwimmst und läufst ist das sehr außergewöhnlich, es sei den du bist Profi?!
Wenn du dich mit diesen Werten so einigermaßen aufs Rad setzt und das Material auch passt bist du damit auf alle Fälle vorn dabei. Kommt halt auch auf die Kategorie an die du anstrebst, bin mir grad nicht ganz sicher wie das in Deutschland ist.
hmmm, wen interessiert beim radfahren die gewichstklasse? oder gibt es bei meisterschaften neuerdings eine W/kg klasse?
Immerhin könnte man mir dann ja alternativ die Bergmeisterschaft empfehlen, nicht wahr? Ansonsten verstehe ich solche Anderthalbzeiler nicht.
Wenn ich nur die Wattwerte schreibe, dann ist nicht ersichtlich, inwiefern die nun besonders hoch sein sollten. Klar, ich hätte hier auch gleich CdA-Werte schreiben können,
aber dann wäre auch nicht eindeutig, ob ich damit schon am Ende dessen bin, was ich einstellen und halten kann, oder nicht. Ich bin bei Testfahrten mit der aerotune-app unter 0,2 und auf der Bahn bei staps deutlich unter 0,2. Fallls dir das weiterhilft, sonst kann ich es auch noch genauer erklären. Ich wollte aber auch nur aufzeigen, dass das Projekt kein völliges Hirngespinst ist.
@deirflu
Mein Schwimmen ist leider zu schlecht, um auch nur ansatzweise als Profi antreten zu können. Radprofi geht schon gleich gar nicht, dafür fahre ich viel zu schlecht, wenn es mal bergab gehen müsste, zumal so ein Jason Osborne, den der Captain hier erwähnt hat, auch schon nochmal ein ganzes Stück besser ist. Ne, mir würde tatsächlich die Teilnahme an einer Einzel-DM reichen.
Immerhin könnte man mir dann ja alternativ die Bergmeisterschaft empfehlen, nicht wahr? Ansonsten verstehe ich solche Anderthalbzeiler nicht.
Wenn ich nur die Wattwerte schreibe, dann ist nicht ersichtlich, inwiefern die nun besonders hoch sein sollten. Klar, ich hätte hier auch gleich CdA-Werte schreiben können,
aber dann wäre auch nicht eindeutig, ob ich damit schon am Ende dessen bin, was ich einstellen und halten kann, oder nicht. Ich bin bei Testfahrten mit der aerotune-app unter 0,2 und auf der Bahn bei staps deutlich unter 0,2. Fallls dir das weiterhilft, sonst kann ich es auch noch genauer erklären. Ich wollte aber auch nur aufzeigen, dass das Projekt kein völliges Hirngespinst ist.
Weil es bei einem flachen EZF vollkommen egal ist ob du toll in deiner Gewichtsklasse abschneidest sondern darum ob du schnell bist oder nicht. Soll heißen, wenn du in deiner strava-Gewichtsklasse vorne bist, aber 2-3 km/h auf die „dicken“ fehlt, fehlst halt.
Dann besser zwift.
Aber du scheinst ja klasse zu sein, du machst das schon
Weil es bei einem flachen EZF vollkommen egal ist ob du toll in deiner Gewichtsklasse abschneidest sondern darum ob du schnell bist oder nicht. Soll heißen, wenn du in deiner strava-Gewichtsklasse vorne bist, aber 2-3 km/h auf die „dicken“ fehlt, fehlst halt.
Dann besser zwift.
Aber du scheinst ja klasse zu sein, du machst das schon
Ich weiß wirklich nicht, wie du und NBer auf die Idee kommen, man müsste mit mir wie mit einem Kleinkind sich unterhalten. Kommt man sich nicht irgendwie lächerlich vor, wenn man meint, einen Punkt, den man schon einmal gemacht hat, wiederholen zu müssen, auch wenn er auf einer völlig lächerlichen Lesart meiner Aussage beruht. Ich würde mich halt gerne an Leuten orientieren, die ein ähnliches Profil wie ich aufweisen.
So kann ich z.B. bei Felix Hentschel und Jonas Hoffmann mich umschauen, wenn ich sehen will, wo ich vielleicht noch Schwächen habe (5min Power, zu hoher CdA, zu schlechte Steuerkünste etc.) und nach Trainingsideen schauen. Das bringt mir mehr als mich mit generischen Tabellen aus Coggan zu vergleichen.
Was ich auf keinen Fall brauche, ist, dass mir jemand Binsenweisheiten mitteilt. Das ist mir gerade noch so bekannt.
Aber hey, Hauptsache noch einen Vierzeiler geschrieben.
Ich weiß wirklich nicht, wie du und NBer auf die Idee kommen, man müsste mit mir wie mit einem Kleinkind sich unterhalten.....
da interpretierst du zumindest bei mir zuviel rein. meine frage war ernst gemeint, da es zb beim rudern auch gewichtsklassen gibt und ich jetzt nicht wusste, ob es beim radfahren so etwas neuerdings auch gibt. an bergzeitfahren habe ich zb auch überhaupt nicht gedacht, weil ich aus einer gegend ohne berge komme.
trotzdem halte ich zb deine FTP für aussagekräftiger in bezug auf vergleiche mit wettkampfergebnissen anderer, als W/kg.