Es geht bei Federung ja auch nicht um schneller, sondern daß die Aufprall-Energie aufgefangen wird daß das biken das bleibt was es sein soll: Genuß.
Genuss?
Das sollte dann aber dabei stehen. Ich hab mein MTB zum Trainieren...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich schwöre auf mein Hardtail und möchte einfach kein Fully. Zu deiner Frage ich habe mir ein Nicolai zusammen bauen lassen mit einer Rohloff Narbe. Ansonsten alles RaceFace. Ich fahre das Bike nun seit 3 Jahren und kann nur sagen, es ist nicht kaputt zu bekommen. Die fortlaufenden Kosten liegen im Jahr bei einem Faktor den man echt untern Teppich kehren kann. Also mein Tip, kaufe dir ein Hardtail mit Rohloff und du hast ruhe bis in alle ewigen Jagdgründe. Fully mit Rohloff ist noch nicht das was ausgereift ist wen man auf das gewicht schaut.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
"Canyon" ist für mich ehrlich gesagt eigentlich auch keine Option mehr (nicht wegen den Fumics, sondern wegen dem Service) aber leider ist der gute Fachhandel in Sachen MTB und Technik-knowhow (Gabel/Dämpfer/Bremsen-Wartung) hier oben dünn gestreut und daher bleiben nicht immer viele Alternativen übrig. Was meinste, wie gerne ich das hier für ein gutes Geld beim Fachhandel warten lassen würde...macht(e) mir nur keiner zufriedenstellend!! Selbst jahrelang erlebt..nix als Ärger. Da habt ihr das im Süden wesentlich besser aufgrund der Händlerdichte.
Gruß Deichman
Na ja, zum Thema "Service vor Ort" kann ich aktuell auch wieder ganz üble Geschichten erzählen
Das ich Triathlon- und Radsporttechnisch im Niemandsland wohne, damit hab ich mich schon abgefunden, aber das es nicht mal nen vernünftigen MTB Händler hier gibt?
Daher, warum soll ich nem Händler meine Kohle geben, wenn er weder vernünftig berät geschweigedem ein Testrad in Größe L da hat.
Ausm Katalog bestellen und "gütigerweise" 10% Rabatt bekommen, da es ja ein Auslaufmodell ist, sorry, aber dafür bin ich schon zulange in der Szene.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Na ja, zum Thema "Service vor Ort" kann ich aktuell auch wieder ganz üble Geschichten erzählen
Das ich Triathlon- und Radsporttechnisch im Niemandsland wohne, damit hab ich mich schon abgefunden, aber das es nicht mal nen vernünftigen MTB Händler hier gibt?
Daher, warum soll ich nem Händler meine Kohle geben, wenn er weder vernünftig berät geschweigedem ein Testrad in Größe L da hat.
Ausm Katalog bestellen und "gütigerweise" 10% Rabatt bekommen, da es ja ein Auslaufmodell ist, sorry, aber dafür bin ich schon zulange in der Szene.
Na dann frage ich mich, wo es noch Händler mit Kompetenz gibt. Haben wir wohl dieselben Erfahrungen gemacht. Dachte, daß wäre bei Euch besser. Letztens gab es in der mountainbike einen Händler-Test in Nürnberg. Da waren ALLE 5 "sehr gut"....deshalb meine Schlußfolgerung und auch in München gibts ja einige gute Läden.
Wäre klasse, wenn wir in Kiel insges. 2 hätten, die von der Materie Ahnung hätten. Triathlon ist hier totale Ebbe. Könnte noch ein paar Anekdoten erzählen vom Wunsch, mir ein Felt S 22 beim offiz. Felt-Händler hier zu kaufen. Unglaublich war das. Katalog auf Tresen geknallt und das war. Nicht mal vermessen wollten die oder eine Probefahrt konnten die mir einräumen...muss man sich nicht wundern, daß viele enttäuscht sind.
Ich schwöre auf mein Hardtail und möchte einfach kein Fully. Zu deiner Frage ich habe mir ein Nicolai zusammen bauen lassen mit einer Rohloff Narbe. Ansonsten alles RaceFace. Ich fahre das Bike nun seit 3 Jahren und kann nur sagen, es ist nicht kaputt zu bekommen. Die fortlaufenden Kosten liegen im Jahr bei einem Faktor den man echt untern Teppich kehren kann. Also mein Tip, kaufe dir ein Hardtail mit Rohloff und du hast ruhe bis in alle ewigen Jagdgründe. Fully mit Rohloff ist noch nicht das was ausgereift ist wen man auf das gewicht schaut.
Der hat aber nur Carbon-Renner zur Disposition gestellt. Wenn Alu dann Nicolai, ohne Diskussion.
...und mittlerweile gewinnen auf allen xterra strecken nur noch leute mit fullys...nein mal im ernst. ich bestreite die letzten zwei jahre die xetrra europa tour + letztes jahr maui. auf allen strecken (bis auf titisee vielleicht) hatten fullys ganz klare vorteile.
meiner meinung nach hat die neue gerneration fullys keinen nennenswerten nachteil mehr gegenüber hardtails.
- leichte fullys wiegen kaum mehr
- sind mit lockout bestügt, also berghoch keine schwammige federung
ich habe dieses jahr mit vielen xterra pros aif der toru trainiert, die strecken getestet und zusammen gewohnt. natürlich unterhält man sich da auch über´s material. alle schwören mittlerweile auf die next gen fullys und fahren mittlerweile auch diese (und die haben aufgrund ihrer sponsoren auch die möglichkeit ihre hardtails zu fahren).
also auf xterra strecken ganz klar - fully
bei cc und marathon rennen mag das wohl etwas anders aussehen, da sind die strecken aber auch nicht so wild!