gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pacing lernen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2019, 18:54   #25
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.002
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
...nach unten einatmen, noch oben ausatmen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 18:56   #26
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.785
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Viele schwimmen Kraul hauptsächlich. Was Mist ist. Also immer nur Kraul.

Der Spruch stammt von Hannah Stockbauer. Ich musste solange Rücken und Kraul im Wechsel (50m/50m) Schwimmen, bis ich es begriffen hatte.

Sorry.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 19:42   #27
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Na-ja. Einem Verein würde ich schon beitreten. Wegen der DTU-Lizensierung. Auf der anderen Seite kommt es auch drauf an, wie der Verein trainiert. Zum Beispiel musste ich neulich zwei Regionalligaathleten trainieren. Die wollten erstmal nicht wie ich wollte, also loslegen, und nicht 200m Lagen einschwimmen. Später wollte ich da nicht mehr mitmachen, die waren nicht zu halten. Also zweite Hälfte der Trainingseinheit nach eigenem Ermessen. Ein "Geballer"? Und das waren nur zwei. Sind se aber dann von selbst draufgekommen, das Techniktraining nicht zu vernachlässigen. Zu denen in deren Vereinstraining, aber wirklich nicht. Dann lieber im Einzelkämpfermodus solide Technik trainieren wie auch schon Marsupilami, 96zigster auf Hawaii dieses Jahr, glaube ich, der hatte auch schon mal dargestellt, wie man mit Techniktraining "wie von alleine" quasi schneller wird.

Eine Fokus aufs Pacing würde ich zu diesem Zeitpunkt der Saison wirklich nicht legen. Viel Glück bei der Vereinsfindung. Wasserlage beachten, nach unten einatmen, noch oben ausatmen.
haben deine Beispiele und die Antwort überhaupt etwas mit der Ausgangsfrage zu tun?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 20:13   #28
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.785
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
haben deine Beispiele und die Antwort überhaupt etwas mit der Ausgangsfrage zu tun?
Ja. Oder bist Du anderer Auffassung? Dann mal raus mit Deinen Tipps.

Zitat:
Zitat von TriMiDi Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich bei aktuell 4x die Woche im Schwimmbecken einmal die Woche Intervalle in der CSS schwimmen. Bei mir scheitert dies daran, dass ich überhaupt kein Tempogefühl habe. Bei meinem 400m Test hatte ich das Gefühl langsam anzugehen und dann schneller zu werden. In der Realität war es genau andersherum.

Kann mir jemand sagen, wie ein sinnvolles Training aussehen würde, um ein Gefühl fürs Tempo zu entwickeln? Schwimme ich stumpf x-mal 50m bis ich die entsprechende Zeitvorgabe schaffe und darauf aufbauend 100er, 200er, …? Macht es Sinn dies für einen besseren Lerneffekt eine komplette Woche durchzuziehen? Oder würde man das eher als Baustein in jedes Training integrieren?

Einen Tempotrainer wollte ich mir eigentlich nicht kaufen und meine Uhr kann ebenfalls nicht als Taktgeber dienen. Ich habe also nur die Trainingsuhr im Schwimmbad.

Zitat:
Zitat von TriMiDi Beitrag anzeigen
Ich finde es gerade spannend zu lesen, dass ich viel mehr im Training verändern sollte als gedacht. Also Antworten bekommen habe auf Fragen, die ich mir bisher gar nicht gestellt habe. Eine Idee wie ich das Pacing lernen kann, habe ich mitgenommen. Grundsätzlich schwimme ich aber, um besser zu werden, zu langsam, mit zu langen Pausen und zu geringe Umfänge. Wird spannend, dass mit der Zeit unter einen Hut zu bekommen.

Ich habe schon mal versucht herauszufinden, welche Schwimmvereine es in der Nähe so gibt

Vielen Dank!


Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Na-ja. Einem Verein würde ich schon beitreten. Wegen der DTU-Lizensierung. Auf der anderen Seite kommt es auch drauf an, wie der Verein trainiert. Zum Beispiel musste ich neulich zwei Regionalligaathleten trainieren. Die wollten erstmal nicht wie ich wollte, also loslegen, und nicht 200m Lagen einschwimmen. Später wollte ich da nicht mehr mitmachen, die waren nicht zu halten. Also zweite Hälfte der Trainingseinheit nach eigenem Ermessen. Ein "Geballer"? Und das waren nur zwei. Sind se aber dann von selbst draufgekommen, das Techniktraining nicht zu vernachlässigen. Zu denen in deren Vereinstraining, aber wirklich nicht. Dann lieber im Einzelkämpfermodus solide Technik trainieren wie auch schon Marsupilami, 96zigster auf Hawaii dieses Jahr, glaube ich, der hatte auch schon mal dargestellt, wie man mit Techniktraining "wie von alleine" quasi schneller wird.

Eine Fokus aufs Pacing würde ich zu diesem Zeitpunkt der Saison wirklich nicht legen. Viel Glück bei der Vereinsfindung. Wasserlage beachten, nach unten einatmen, noch oben ausatmen.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 20:15   #29
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Ja. Oder bist Du anderer Auffassung? Dann mal raus mit Deinen Tipps.
klar bin ich anderer Auffassung sonst hätte ich doch nicht gefragt.

Meine Tips hab ich doch schon geschrieben. Leider kann ich nicht mit Heldengeschichten aus meinem Trainerleben dienen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 20:24   #30
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.785
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
klar bin ich anderer Auffassung sonst hätte ich doch nicht gefragt.

Meine Tips hab ich doch schon geschrieben. Leider kann ich nicht mit Heldengeschichten aus meinem Trainerleben dienen.
Das waren keine Geschichten. Es handelte sich um Anekdoten aus dem Vereinsgeschehen. Und was stört Dich jetzt? Ist mir doch wurscht, soll der TE halt beim Schwimmverein Schwimmen lernen. Da werden sie sicherlich eine Bahn für ihn abtrennen, damit er sein Tempogefühl entwickeln kann. Da warten sie nur auf solche "Penner" bei dem Platzüberangebot in Deutschlands Schwimmbädern. Meine Fresse.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 20:32   #31
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Das waren keine Geschichten. Es handelte sich um Anekdoten aus dem Vereinsgeschehen. Und was stört Dich jetzt? Ist mir doch wurscht, soll der TE halt beim Schwimmverein Schwimmen lernen. Da werden sie sicherlich eine Bahn für ihn abtrennen, damit er sein Tempogefühl entwickeln kann. Da warten sie nur auf solche "Penner" bei dem Platzüberangebot in Deutschlands Schwimmbädern. Meine Fresse.
oh ja das Gefühl kenne ich gut. Keiner hört auf die guten Ratschläge, und die Anekdoten aus dem wilden Trialeben will auch keiner hören. Nimms nicht so schwer.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 20:53   #32
TriMiDi
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2019
Ort: Hannover
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Das waren keine Geschichten. Es handelte sich um Anekdoten aus dem Vereinsgeschehen. Und was stört Dich jetzt? Ist mir doch wurscht, soll der TE halt beim Schwimmverein Schwimmen lernen. Da werden sie sicherlich eine Bahn für ihn abtrennen, damit er sein Tempogefühl entwickeln kann. Da warten sie nur auf solche "Penner" bei dem Platzüberangebot in Deutschlands Schwimmbädern. Meine Fresse.
Ich finde es schade, dass mich die Frage, wie ich ein Tempogefühl beim Schwimmen entwickeln kann und meine Aussage auf die Suche nach einem Schwimmerverein zu gehen, zu einem „Penner“ abstempelt.
TriMiDi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.