gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sauna - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2008, 11:13   #25
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
guude,

. In aller Regel stärkt regelmäßiges saunieren das Immunsystem.
...........
Sonnige Grüße, Stefan
Jo, das habsch mir auch gedacht. War ja durchaus nich schlecht, das Saunieren, gar keine Frage. Aber krank warsch trotzdem und jetzt nich mehr.... Wünsch Dir viel Spaß dabei, vielleicht liegts ja auch wirklich daran, daß es besser wird im eigenen Saft.....
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 11:32   #26
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Habe mir in diesem Herbst zu Hause eine eingebaut. Kostet in der Tat nicht mehr als ein Tria-Rad, insgesamt habe ich mit E-Installation und Zubehör so 2100 Euro ausgegeben. Ich gehe zur Zeit einmal pro Woche, Freitags abends während der Live-Sendung, für die ich das Notebook in Saunatür-Nähe aufstelle. Ins Fitness-Studio gehe ich nicht, Squash/Badminton spiele ich nicht mehr und um einfach in eine Sauna woanders hinzugehen, bin ich zu faul. Also war die eigene Sauna die logische Konsequenz.

Am liebsten mit 95-100 Grad, auf die untere Bank kommen nur die Füße, da hat's auch keine Sauna-Temperatur mehr. Dazu 1-2 Aufgüsse pro Gang. Danach auf der Terasse mit dem kalten Gartenschlauch (purer Schlauch ohne irgendwelche Düsen) abgespritzt und ab ins Tauchbecken. Dafür habe ich mir eine rechteckige Regentonne zugelegt, die demnächst bei der Terrassenrenovierung noch eingebuddelt wird, so dass sie mit der Terasse abschließt. Ist mit 180 Euro inkl. Deckel immer noch viel preiswerter als ein Saunatauchbecken aus Lärchenholz für 1000 Euro.

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (01.11.2008 um 12:01 Uhr). Grund: Typo
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 11:58   #27
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
QUOTE: ab ins Tauchbecken unquote:


Cool!

__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 10:55   #28
Alvia
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alvia
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: 09366 Niederdorf
Beiträge: 80
Ich geh einmal die Woche in die Sauna, im Hochsommer nicht so
regelmäßig. Den Tag vor meinem ersten Halbmarathon war ich
auch abends und kann nicht sagen, das ich für meine Verhältnisse
zu langsam oder kraftlos war. Ich fühl mich danach eher frisch und frei und fit.

Mfg Alvia
Alvia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 17:34   #29
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Ich geh nach jedem Training im Studio auch in die Sauna. Manchmal nur einen Gang so wie heute und wenn wir ein paar Leute sind und es viel zu erzählen gibt auch 2 oder 3 Gänge.

Mir tuts total gut. Grad wenn ich wie jetzt langsam wieder richtig ins Training einsteige und die Muskelkatergefahr noch etwas höher ist...

Meine Lieblingssauna ist in Bad Kreuznach das Bäderhaus. Ein wunderschöne Therme nach Feng Shui ausgerichtet.
Sonst hier in der Nähe den Schwitzkasten in Budenheim. Riesige Saunen in die locker über 50 Leute reinpassen und man nicht Schenkel an Schenkel sitzt... und leckeres Essen
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.