gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zu Elite Suito Trainingsrolle - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2019, 12:10   #25
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von TIME CHANGER Beitrag anzeigen
Hat er und zwar damit, dass er von der Reaktionsfähigkeit der Elite Trainer bislang nicht überzeugt ist, und dies Tacx wie auch Wahoo besser könnten.
Danke!

Mal eine andere Frage:

Elite Direto vs. Elite Suito?

Beide für 600€ zu haben (gut, der Suito mit Kassette). Der Direto ist schwerer, der Suito kann den größeren Widerstand. Was spricht (sonst) für den einen oder den anderen? Vorteile/Nachteile?

M.

(Hatte eigentlich gehofft, dass der Direto nach Einführung des Suito im Preis fällt, dann wäre die Entscheidung einfacher)
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 14:03   #26
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Danke!

Mal eine andere Frage:

Elite Direto vs. Elite Suito?

Beide für 600€ zu haben (gut, der Suito mit Kassette). Der Direto ist schwerer, der Suito kann den größeren Widerstand. Was spricht (sonst) für den einen oder den anderen? Vorteile/Nachteile?

M.

(Hatte eigentlich gehofft, dass der Direto nach Einführung des Suito im Preis fällt, dann wäre die Entscheidung einfacher)
Suito soll leiser sein... das ist für mich schon Grund genug den Suito dem Direto vorzuziehen
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 16:26   #27
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TomTom0285 Beitrag anzeigen
Suito soll leiser sein... das ist für mich schon Grund genug den Suito dem Direto vorzuziehen
Mh, also ich würde fast sagen, dass mein Turbo Muin leiser war. Klingt fast ein wenig wie wenn was schleift. Und was man an Zeit bei der Kassettenmontage spart, kann man dafür mit der Eliteapp verplempern. Keine Ahnung, wieso die mein Alter brauch, um die Leistung zu messen. Oder warum auf dem Handy das GPS an sein muss, damit ne Bluetooth oder ANT+ verbindung hergestellt wird (wobei die App ja nicht exklusiv für den Suito ist).

Außerdem hat das Schwungrad auch ne leichte unwucht. Wenn man mal nen Antritt macht und dann das treten aufhört, eiert das ganze Fahrrad mit hinterher. Mal gucken, mit welcher Übersetzung man dann so unterwegs ist und wie schlimm das dann wirklich ist.

Auf der andern Seite, wenn man hier wieder und auch anderswo von den Problemen mit dem Core oder auch dem Flux liest ... vllt ist das einfach die Qualität, die man in dem Preissegment bekommt
  Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 18:07   #28
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Gut also auf Zwift isses tatsächlich nicht groß dramatisch. Auch "bergab", wenn man ne recht große Übersetzung fährt gehts. Ich habe aber trotzdem den Eindruck, dass es durch die Unwucht bei hoher Geschwindigkeit lauter ist, als es sein müsste/sollte und es dadurch auch unnötig vibriert. Der ERG Mode bzw die Anpassung bei Steigung funktioniert gut, vllt 1-2s wenn überhaupt.

Mal ein zwei Nächte drüber schlafen und mal noch paar Testfahrten machen...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 15:23   #29
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Moin!
hab jetzt auch die erste "echte" Testfahrt hinter mir.
Lautstärke für mich Ok, allerdings bin ich einen Wheel-on-Trainer gewöhnt, da ist wahrscheinlich jeder Direct-drive leise ...
Mit zunehmender Geschwindigkeit hab ich ein sonores Brummen, sonst überwiegend nur das Gerassel der Kette etc.
Einstellung für Garmin damit die Geschwindigkeit stimmt steht tatsächlich auch in der Anleitung, Radumfang/24,8, ich nehme an die meinen den Radumfang den man in der Elite-App einstellt. Bei mir kommts so sehr gut hin.
Genauigkeit im Vergleich mit meinen Vector3 fand ich ganz gut, ich habs noch nicht im Detail ausgewertet, aber mit 3s Filter und "frei Auge" ziemlich Spot-on auf die Vorgabe, ich muß mal einen Vergleich der Garmin-Leistung mit der Elite-Leistung mit dem DCR-Tool machen.
Soweit fürs erste ...

Gruß Jan

Ach ja, einen leichten Schlag hat mein Schwungrad auch, obs was aus macht?

Geändert von Jan-Z (24.09.2019 um 15:24 Uhr). Grund: Nachtrag
Jan-Z ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 08:14   #30
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 883
Rotes Gesicht

Gestern kam bei mir die Direto an, geht sofort wieder zurück. Sehr starke Vibrationen, grosses Blatt unfahrbar. Scheint ein generelles Thema bei Elite zu sein, wenn man gezielt in Foren sucht. Ist mir unverständlich, dass man es nicht hinbekommt, das Schwungrad sauber zu wuchten. Jedes Auto-Rad wird gewuchtet, selbst jenseits der 200km/h haben die keine Vibrationen. Elite ist für mich erstmal keine Wahl.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 16:18   #31
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Gibt es eventuell neue Erfahrungen mit dem Elite Suito??

Kann mir noch jemand sagen ob ich außer dem Gerät und der App noch was brauche um damit im ERGometer Modus zu fahren.

Habe einen Garmin Forerunner 920 XT, kann der dann die Einheiten ubd Wattwerte aufzeichnen??

Wattmessung hab ich keine an meinen Rädern...
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 19:25   #32
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Moin!
Was verstehst Du unter ERG-Modus?
Konstante Leistung nach Vorgabe, also unabhängig von der TF?
Dann reicht die App, da kannst Du einen Wert einstellen bzw. während dem Training ändern, oder ein Trainingsprogramm mit vorgegebenen Watt-Stufen bauen.
Koppeln vom Suito an den 920xt müsste gehen, bei meinem 935 geht's zumindest ...
Gruss Jan
Jan-Z ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.