gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radon Vaillant - Frage an die Geoprofis - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2019, 21:43   #25
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Guten Abend Zusammen,
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Und ich seh überall Sinn!
Mein Problem ist tatsächlich das ich aktuell nicht so recht weiß was ich will.
Kaufen will das Radon aktuell ja niemand.

Nur ein Trirad will ich nicht!
Sinnvoll find ich natürlich 2 Räder(egal ob Crosser oder Rennrad und Tri) aber da spielt natürlich das Geld eine Rolle (find die Räder alle viel zu teuer) und auch der Faktor Zeit.
Wir sind frisch zum 2. x Eltern geworden was natürlich und auch unbedingt den Zeitrahmen fürs Hobby einschränkt.
Wie gesagt Weltmeister werd ich nicht mehr...
Jetzt das ABER: ich hab Ultra Spaß an tollen und neuen Sachen und versuche immer ein Optimum für mich herauszuholen.
Außerdem bastel ich gern ;-)

Ich schau mal in die Schublade und änder mal mit Teilen die ich da hab, in die Richtung die Felixb beschrieben hat. Dann mach ich nochmal Fotos.

Meine Schrittlänge (ohne Schuhe) ist 81cm.

Die T2+ scheinen gekürzt zu sein ...sind ohne Kappen nur 28cm lang
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2019, 21:57   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Genau die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Man versenkt nur Geld und Zeit in das Ganze [Umbau von Rennrad auf Zeitfahrposition], hat am Ende immer noch nicht dass es will und das Rennrad ist auch nicht mehr aus solches zu gebrauchen. Zumal das Radon in meinen Augen kein hässliches Rennrad ist.
Ich bin mit meinem leicht umgebauten Rennrad (Sattel nur ein wenig vor, aber Auflieger fast genauso tief wie an der Zeitfahrmaschine) sehr zufrieden. Im Prinzip könnte ich sehr gut mit nur diesem Rad auskommen, so lange es nicht um Hawaiiquali oder sonst was wichtiges geht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2019, 22:03   #27
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Mein Tipp: 120mm Vorbau mit -17Grad
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 08:30   #28
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich bin mit meinem leicht umgebauten Rennrad (Sattel nur ein wenig vor, aber Auflieger fast genauso tief wie an der Zeitfahrmaschine) sehr zufrieden. Im Prinzip könnte ich sehr gut mit nur diesem Rad auskommen, so lange es nicht um Hawaiiquali oder sonst was wichtiges geht.
Eine gute TT Position macht weit mehr aus, als einfach nur vorne tief zu sein. Ein Rennrad ist und bleibt ein Rennrad.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 09:44   #29
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich bin mit meinem leicht umgebauten Rennrad (Sattel nur ein wenig vor, aber Auflieger fast genauso tief wie an der Zeitfahrmaschine) sehr zufrieden. Im Prinzip könnte ich sehr gut mit nur diesem Rad auskommen, so lange es nicht um Hawaiiquali oder sonst was wichtiges geht.
Hast du mal ein Bild von dir auf dem Rennrad mit Auflieger?
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 10:59   #30
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Hast du mal ein Bild von dir auf dem Rennrad mit Auflieger?
Nein, würde Dir aber auch nicht helfen.
Wenn Du schon bei gemäßigter Position Bauch-Beine-Kollisionsprobleme hast, kann meine Position kein Vorbild sein.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:15   #31
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nein, würde Dir aber auch nicht helfen.
Wenn Du schon bei gemäßigter Position Bauch-Beine-Kollisionsprobleme hast, kann meine Position kein Vorbild sein.
Mir ging es eher um die Vorbildfunktion, wie es aussehen könnte wenn alles passt ;-)

Ich denke das die Kurbel mit 175mm auch ein wenig zu lang ist und die "Quetschung" im Bauch (nicht Kollision) beeinflusst.
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 12:32   #32
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Ich denke das die Kurbel mit 175mm auch ein wenig zu lang ist und die "Quetschung" im Bauch (nicht Kollision) beeinflusst.
Ja, kürzere Kurbeln können da etwas helfen.

Hab ich das jetzt richtig verstanden:
Beim unteren Bild mit Tri-Aufsatz ist schon die nach vorn gekröpfte Sattelstütze montiert?
Sie bietet aber noch Spielraum, den Sattel noch weiter vor zu schieben?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.