gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Überaltert, teuer, langweilig": Triathlon schrumpft? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2019, 12:49   #25
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Kommt drauf an. Bei einem durchschnittlichen Fernsehkonsum von (in Österreich) 192 min pro Tag, was dann ca. 22 Stunden pro Woche bedeutet, müsste sich bei den meisten schon noch ein bisschen Trainingszeit finden lassen, ohne die Arbeit zu vernachlässigen. .
Wenn viele auf der Rolle trainieren schauen sie dabei vielleicht auch TV.
Merken tut man das an der nachlassenden Kurven- und Abfahrfähigkeit.

Mit 22 Std radeln pro Woche kann man schon relativ weit kommen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 12:51   #26
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.636
Zitat:
Zitat von Knolle Beitrag anzeigen
ein halbwegs gutes Trainieren kann man nur mit einem Halbtagsjob bewältigen und dafür ist der Startpass und die Wettkämpfe zu teuer.
Kurzdistanz ist schon fast zu zeitaufwendig und Volkstriathlon zu unspektakulär ->
(nur meine Ansicht)
Kommt drauf an was man unter "halbwegs gutem trainieren" verstehen will.
Ich komm mit einem normalen 40 h Job eigentlich ganz gut klar und kann mich auch über die Ergebnisse nicht beschweren.
Und ich glaube da spreche ich nicht nur für mich.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 13:04   #27
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Na gut, per definitionem ist Schachspielen auch Sport. Entscheidend ist für mich die Sucht. Händigamen ist als Suchtkrankheit definiert, Schachspielen und Triathlon nicht. Woran liegt das?
Die Konzentration ist schon ein Punkt. Sollte aber in dem Alter auf die Schule ausgerichtet sein! Wie gesagt, einen Mehrwert bringt das Gamen nicht. Schachspielen schon. Wird auch so in Grundschulen angeboten (Schachkurse). Kann mir nicht vorstellen, dass "Händispielen" also solches dem Curriculum hinzugefügt wird. Was meinst Du? Wie würdest Du einen Kurs Wettkampfgamen im Grundschulalter begründen, so dass er dem Curriculum hinzugefügt werden könnte?
Nur noch ein kurzer Einwurf, das herum gedrücke am Handy hat nichts aber auch gar nichts mit professionellen Gamern zu tun. Die Spiele die auf Wettkampfebene gespielt werden brauchen meistens großes Strategisches Geschick, Abbau von Ressourcen, Aufbauen von Einheiten, Kenntnis der Einheiten und gegen wen diese besonders Effizient sind und nebenbei merken sich die Profispieler richtig vielen Tastenkombinationen, da diese kaum mehr mit der Maus spielen sondern alles über Tastenkürzel machen, also Ansteuern von Gebäuden, Einheiten usw. Die strategischen Spiele kann man gerne mit Schach gleichsetzen nur das es viel schneller ist und mehr Optionen bietet.


Zum Triathlon. Wenn man sich ansieht das nach wie vor überall neue Wettkämpfe wie Schwammerl aus den Boden schießen, glaube ich auch nicht das der Sport in Europa in einer "Krise" steckt. Der Rückgang an Teilnehmer bei einigen ausgewählten Wettkämpfen aus dem Artikel, könnte auch genauso gut daran liegen, dass es inzwischen einfach mehr Wettkämpfe gibt an denen man teilnehmen kann und somit die Zahlen etwas rückläufig sind für den einzelnen Wettkampf
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 13:16   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Also nochmal: das Problem aus dem New-York-Times-Artikel ist ein speziell US-amerikanisches Problem und sollte auch speziell auf die USA bezogen diskutiert werden, weil es so in Europa nicht existiert!



Die Mitgliederzahlen der Deutschen Triathlon-Union steigen seit über 30 Jahren ununterbrochen an. Selbst von 2017 zu 2018 gab es noch einen Anstieg der Mitglieder um 6%.

Vielleicht kann jemand den Thread-Titel entsprechend ändern, bevor im nächsten Beitrag wieder über die bewegungsfaulen deutschen Gamerkids lamentiert und Vorurteile zementiert werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 14:14   #29
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Das Thema Handykrank würde ich mindestens genauso stark mittlerweile in der Generation 50+ verorten - zumindest wenn ich an allen Ecken im engeren und weiteren Bekanntenkreis jeder pfurz von Kindern aus dreizehn verschiedenen Ecken fotografiert werden muss, Bilder ohne jedes Verständnis davon quer durch WhatsApp / Facebook oder sonstige Server geballert werden...

Ich warte immer noch darauf dass meine Nichte irgendwann nur noch Oma Samsung und Oma iPhone sagt..
Danke!!!

Ich denke mittlerweile, das genau die oben Angesprochenen, es ganz schlimm erwischt haben.

Da sieht man immer wieder Paare in einem Restaurant, im Urlaub und beide haben ihr Smartie auf dem Tisch liegen und daddeln drauf rum.
Reden kein Wort miteinander und zeigen sich ab und an irgendein Bild oder Filmchen.

Das müssen wirklich Scheisspartnerschaften sein!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 14:36   #30
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Danke!!!

Ich denke mittlerweile, das genau die oben Angesprochenen, es ganz schlimm erwischt haben.

Da sieht man immer wieder Paare in einem Restaurant, im Urlaub und beide haben ihr Smartie auf dem Tisch liegen und daddeln drauf rum.
Reden kein Wort miteinander und zeigen sich ab und an irgendein Bild oder Filmchen.

Das müssen wirklich Scheisspartnerschaften sein!
1.800 Beiträge hier in gut 1,5 Jahren. Pro Beitrag 5min. Dazu (ganz, ganz vorsichtig) 5min pro eigenen Beitrag zum Lesen anderer Beiträge macht 18.000min. Nur hier bei TS.
Dafür können sich andere 2x im Monat im Restaurant komplett anschweigen und hätten (nach deiner Aussage) noch immer eine bessere Beziehung als die deinige.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 16:03   #31
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Dafür können sich andere 2x im Monat im Restaurant komplett anschweigen und hätten (nach deiner Aussage) noch immer eine bessere Beziehung als die deinige.
Schaffe du erst einmal 32 Jahre gesunde Ehe und dann kannst du den Hals aufmachen!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 16:16   #32
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Schaffe du erst einmal 32 Jahre gesunde Ehe und dann kannst du den Hals aufmachen!
Im Gegensatz zu dir will ich gar nicht ‚den Hals aufmachen‘ und andere Partnerschaften als scheisse bezeichnen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.