gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Genaue Bahnen erfassung per Smartwatch. Empfehlung? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2019, 21:49   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Tempowechsel innerhalb der Bahn nimmt meine Garmin 935 mir auch immer krumm. 15 m voll anschwimmen plus 35 m easy auf der 25er-Bahn ergibt in der Regel 75 m. Ansonsten zählt die sehr gut. Am Rand stehen und zappeln, ohne dass man eine Runde abgedrückt hat und sich damit auch nicht im Erholungsmodus befindet, zählt auch gerne mal eine Bahn hinzu. Zu wenig gezählte Bahnen hatte ich bislang noch nicht.

Durch den Erholungsmodus ist er auch besser als meine vorherige Garmin 910.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 08:26   #26
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Meine nagelneue fenix 6x zählt auch nicht immer richtig. Beim Auswerten in Garmin Connect sieht man es dann aber: auf einmal eine Bahn 2* schneller heisst er hat eine Bahn zuviel gerechnet. Meine alte fenix 3 hatte die gleiche Macke.
Passiert wenn man mal die Badekappe richtet oder so.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 08:36   #27
pointex
 
Beiträge: n/a
Wir waren am Samstag bei einem 3 Stunden Wohltätigkeitsschwimmen dabei, 1x Gramin Fenix 3 und 2 x Garmin 735 XT. Die Bahnenzählung erfolgte manuell, bzw, von Frau*.
Wir sind alle das gleiche geschwommen, hautsächlich Kraul.
Am Ende hatten beide Garmin XT 8175 m oder 332 Bahnen, was schonmal rechnerisch nicht richtig ist, die Fenix zeigte sogar 9450 m an!
Die Distanz mit 8175m stimmte zumindest bei den XT 735er Uhren, bei den Bahnen aber weit entfernt der Realität.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 08:37   #28
Körbel
 
Beiträge: n/a
Kaum eine Uhr zählt richtig, warum kauft man sich dann sowas?

Versteh ich nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 09:10   #29
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.873
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
....... warum kauft man sich dann sowas?.....
und was sind das für schwimmprogramme? bzw können es ja gar keine schwimmprogramme sein, denn bei denen weiß ich ja BEVOR ich ins wasser springe, wieviel meter es am ende sein werden.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 09:32   #30
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Kaum eine Uhr zählt richtig, warum kauft man sich dann sowas?

Versteh ich nicht.
Wenn du die Posts gelesen hättest, hättest du gewusst, dass man die richtige Bahnenzahl nach Betrachtung der Grafik in Garmin Connect weiß.
Deshalb benutze ich die Garmin für längere Strecken: oft verzähle ich mich.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 09:35   #31
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
Wir waren am Samstag bei einem 3 Stunden Wohltätigkeitsschwimmen dabei, 1x Gramin Fenix 3 und 2 x Garmin 735 XT. Die Bahnenzählung erfolgte manuell, bzw, von Frau*.
Wir sind alle das gleiche geschwommen, hautsächlich Kraul.
Am Ende hatten beide Garmin XT 8175 m oder 332 Bahnen, was schonmal rechnerisch nicht richtig ist, die Fenix zeigte sogar 9450 m an!
Die Distanz mit 8175m stimmte zumindest bei den XT 735er Uhren, bei den Bahnen aber weit entfernt der Realität.
Das verstehe ich auch nicht: die Distanz ist bei mir zumindest immer die Bahnenzahl*eingestellte Bahnenlänge, auch wenn die Uhr die Bahnezahl nicht korrekt gezählt hat.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 10:08   #32
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Also meine Fenix 3 zählt wirklich zuverlässig.

Aber eben nur wenn ich innerhalb eine Bahn nicht anhalte, nicht den Schwimmstil wechsle usw
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.