gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie alt sind Eure Tri-Räder? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie alt ist Dein Tri-Rad?
1 Jahr, ich fahre sie nie länger 1 0,37%
1 Jahr, zufällig gab es grad ein neues Rad 30 11,03%
2 - 5 Jahre 70 25,74%
älter 5 Jahre 171 62,87%
Teilnehmer: 272. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2019, 20:54   #25
Dose
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dose
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 55
Cervelo P2 SL, Rahmen in 2005 gebraucht gekauft und dann aufgebaut. Passt so gut dass ich mich nicht traue was neues zu kaufen
Dose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2019, 21:05   #26
Moe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moe
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Moe's Taverne/ Springfield + Betty Ford Klinik
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von triwolf Beitrag anzeigen
Mein QR Lucero habe ich seit 2007. Das Rad passt perfekt für mich darum fahre ich es so lange es geht. Leider wird es dieses Jahr wegen einer Wirbelsäulen OP im Keller übersommern
Dito....habe mein Lucero ebenfalls seit 2007 ❤️❤️❤️
Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2019, 21:44   #27
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Mein TT ist auch schon 9Jahre alt. Das tolle daran ist, dass ich es immer noch so mag, wie im ersten Jahr. Auch wenn sicherlich alles veraltet ist. Für einen Oldtimer ist das Rad aber ja noch zu jung
__________________
Golden Swim Hero 2018/2019
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2019, 22:14   #28
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Cervelo P2 von 2012.

Gruß Matthias

PS: Dafür ist mein Rennrad aber von 2018
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2019, 22:38   #29
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
8 Jahre :-O
Irgendwann soll mal was neues her, aber dafür brauch ich Zeit... muss ja auch alles gut eingestellt werden etc. Und da ich die nächsten Jahre nichts mehr ambitioniert mache, behalt ich meinen Oldie erstmal

Mein RR ist dafür erst 3,5 Jahre alt und es ist so meeeeega, ein absolutes High End Teil, immer noch. Bis auf die nicht vorhandene elektronische Schaltung.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2019, 23:28   #30
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 665
Mein Scott Plasma hat auch schon 6 Jahre auf dem Buckel. Aber es fühlt sich nach wie vor schnell genug für mich an . Das einzige was ich auf Trainingsfahrten vermisse, ist eine vernünftige Bremse. Die Felgenbremse auf den Carbonfelgen ist halt gerade bei Nässe sehr gewöhnungsbedürftig.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg A068DCB3-8431-40D6-89A6-A198B71FF284.jpeg (59,8 KB, 227x aufgerufen)
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2019, 08:19   #31
Voodoo90
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2019
Beiträge: 270
Nach einem Sturz im März und Versicherungsfall ist mein neues Bike nun 2 Monate alt. Nicht die angenehmste Art der Erneuerung.
Voodoo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2019, 08:47   #32
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.227
Ich fahre ein Poison Speed tri von 2009. Passt eigentlich wie angegossen und auch sonst ist es für mein Leistungsniveau ausreichend aber manchmal läuft mir schon der Sabber raus wenn man so das eine oder andere neuere Modell sieht. Ich glaube aber nicht, das ich heute oder morgen zuschlagen werde. Im Moment bin ich noch zufrieden und wenn ich ehrlich bin schrecken mich auch die Preise für halbwegs aktuelles Material ab. Da habe ich eher andere Prioritäten. Aber das ist ja ein eher subjektives Thema...
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.