gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für kleines Vorderlicht (um tagsüber besser gesehen zu werden) - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2019, 07:26   #25
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Den größten Nutzen von Tagfahrlichtern haben vermutlich die Ryzon- / und Raphajünger. also die Radfahrer mit schwarzen schwarzen Fahrrädern, schwarzer Hose, dunklem Radtrikot und schwarzem/ dunklem Helm, so dass man auch diesen Trend mal selbstkritisch überdenken sollte.

Ich habe bei der morgendlichen Fahrt zur Arbeit die Erfahrung gemacht, dass ich signifikant häufiger übersehen werde (an Grundstücksausfahrten, Tankstelleneinfahrten, Kreisverkehren), wenn ich unauffällig oder neutral gekleidet bin.

Ich nutze deshalb mittlerweile fast nur noch neongelbe und müllmann-orange Jacken und Helme. Der Unterschied (weniger gefährliche Situationen) ist nach meiner Erfahrung spürbar und ich wunder mich umso mehr, dass der Modetrend beim Radfahren genau in die entgegengesetzte Richtung geht!
Absolut. Musste ich selbst zuletzt reflektieren, als ich im Kreisverkehr beinahe umgedübelt wurde. Beine der Man in Black halt, das ist nicht gerade super sinnvoll (aber schick :D).

Thema Frontlicht: Habe auch das Gefühl, dass man damit schlicht besser auch an Kreuzungen und Kreisverkehren gesehen wird. Wenn alle Autos leuchten, ist man mit dem Rad im Nachteil, wenn man nicht leuchtet.

Und auf einer meiner Runden über alte Trassen hier in der Gegend sind einige Tunnel. Da macht das Licht auch Sinn.
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2019, 08:16   #26
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Vollste Zustimmung, fahre auch fast ausschließlich helle Farben. Im Stadtverkehr fällt man damit, wenn es nicht gerade neon ist, in den Rückspiegeln der Autos kaum auf, zumal man ja noch stark verkleinert wird. Das Problem entsteht wenn man schneller als die Autos fährt, und diese die Spur wechseln. Sie rechnen ja nicht damit, von einem Radfahrer überholt zu werden. Mit Licht habe ich wesentlich weniger stressige Situationen.
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2019, 10:20   #27
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Das gefällt mir, aber in Deutschland scheinbar momentan als Set schwer zu bekommen, oder hast du zufällig eine gute Quelle?
Ich habe meine Sets von Wiggle, habe jetzt aber nicht geschaut, ob es die da novh gibt.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2019, 12:22   #28
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Den größten Nutzen von Tagfahrlichtern haben vermutlich die Ryzon- / und Raphajünger. also die Radfahrer mit schwarzen schwarzen Fahrrädern, schwarzer Hose, dunklem Radtrikot und schwarzem/ dunklem Helm, so dass man auch diesen Trend mal selbstkritisch überdenken sollte.
Ich kaufe wenn möglich immer buntes Gewand. Ich finde aber, dass das wesentlich weniger bringt als Beleuchtung. Richtig krell neon hilft vielleicht am Rennrad ganz gut. Aber gerade am TT, wo man ja so wenig Frontfläche wie möglich haben möchte, ist man trotz bunter Kleidung schlecht sichtbar.

On-Topic: Werde wohl die Lezyne Zecto kaufen. Hab für die Bontrager Ion kein gutes Angebot gefunden hier in der Schweiz.

Geändert von ~anna~ (25.05.2019 um 16:05 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2020, 20:54   #29
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 703
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
On-Topic: Werde wohl die Lezyne Zecto kaufen. Hab für die Bontrager Ion kein gutes Angebot gefunden hier in der Schweiz.
Nach langer Zeit die Rückfrage: Bist Du zufrieden damit? Würdest Du sie immer noch empfehlen?
__________________
Das hier ist die Signatur
TakeItEasy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.