gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reibungswiderstände 1-fach vs 2-fach vorne: Labortests - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2019, 09:04   #25
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mit normalem Kettenblatt? Niemals ohne Umwerfer. Die Kette fällt beim ersten Mal Kopfsteinpflaster oder schlechter, schlagiger Straße runter. Am besten Mono und ein Schaltwerk mit Dämpfer.
Das stimmt so nicht.
Ich fahre einfach ohne Monoblatt auf dem MTB und was für Strecken,
bei mir ist noch nie, die Kette abgesprungen.
Es reicht wenn man ein gutes Schaltwerk hat.
Das Sram XX1 spannt hervorragend, also keine Pauschalisierung.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 10:07   #26
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Das stimmt so nicht.
Ich fahre einfach ohne Monoblatt auf dem MTB und was für Strecken,
bei mir ist noch nie, die Kette abgesprungen.
Es reicht wenn man ein gutes Schaltwerk hat.
Das Sram XX1 spannt hervorragend, also keine Pauschalisierung.
Wenn du schon das teure XX1 fährst, sicher dass es nicht auch ein Narrow-Wide-Kettenblatt ist?

Meine Erfahrungen (am MTB) aus der Zeit vor SRAM X-Sync sind wie die vom captain. Ohne Kettenführung war die Kette ständig unten.
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 10:19   #27
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Zitat:
Zitat von veloholic Beitrag anzeigen
Wenn du schon das teure XX1 fährst, sicher dass es nicht auch ein Narrow-Wide-Kettenblatt ist?
ist nur schwer zu erkennen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kb.jpg (40,8 KB, 258x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 13:46   #28
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von veloholic Beitrag anzeigen
Wenn du schon das teure XX1 fährst, sicher dass es nicht auch ein Narrow-Wide-Kettenblatt ist?
Nein, habe ich nicht.

Ich habe die Race-Face-Kurbel dran gelassen und mir ein ovales Kettenblatt (gebraucht) zugelegt und dran geschraubt.
Geht auch so.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 13:55   #29
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Nein, habe ich nicht.

Ich habe die Race-Face-Kurbel dran gelassen und mir ein ovales Kettenblatt (gebraucht) zugelegt und dran geschraubt.
Geht auch so.
MTB mit MTB Schaltwerk ist ungleich RR oder TT mit RR Schaltwerk. Hier gings um RR Setup. Ich bin mal RR mit normalem Schaltwerk und normalem KB gefahren... keine Chance.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 14:05   #30
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
MTB mit MTB Schaltwerk ist ungleich RR oder TT mit RR Schaltwerk. Hier gings um RR Setup. Ich bin mal RR mit normalem Schaltwerk und normalem KB gefahren... keine Chance.
Im post 27 ist aber ein MTB abgebildet.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 14:51   #31
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Im post 27 ist aber ein MTB abgebildet.
ja. deine Kurbel.
Man kann nicht erkennen ob das ein Mono Blatt ist oder was anderes
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 16:50   #32
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ja. deine Kurbel.
Man kann nicht erkennen ob das ein Mono Blatt ist oder was anderes
Jetzt wo du es sagst, ich dachte schon, der Schuh kommt mir bekannt vor.
Es ist kein Monoblatt!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.