Mit normalem Kettenblatt? Niemals ohne Umwerfer. Die Kette fällt beim ersten Mal Kopfsteinpflaster oder schlechter, schlagiger Straße runter. Am besten Mono und ein Schaltwerk mit Dämpfer.
Das stimmt so nicht.
Ich fahre einfach ohne Monoblatt auf dem MTB und was für Strecken,
bei mir ist noch nie, die Kette abgesprungen.
Es reicht wenn man ein gutes Schaltwerk hat.
Das Sram XX1 spannt hervorragend, also keine Pauschalisierung.
Das stimmt so nicht.
Ich fahre einfach ohne Monoblatt auf dem MTB und was für Strecken,
bei mir ist noch nie, die Kette abgesprungen.
Es reicht wenn man ein gutes Schaltwerk hat.
Das Sram XX1 spannt hervorragend, also keine Pauschalisierung.
Wenn du schon das teure XX1 fährst, sicher dass es nicht auch ein Narrow-Wide-Kettenblatt ist?
Meine Erfahrungen (am MTB) aus der Zeit vor SRAM X-Sync sind wie die vom captain. Ohne Kettenführung war die Kette ständig unten.
Ich habe die Race-Face-Kurbel dran gelassen und mir ein ovales Kettenblatt (gebraucht) zugelegt und dran geschraubt.
Geht auch so.
MTB mit MTB Schaltwerk ist ungleich RR oder TT mit RR Schaltwerk. Hier gings um RR Setup. Ich bin mal RR mit normalem Schaltwerk und normalem KB gefahren... keine Chance.
MTB mit MTB Schaltwerk ist ungleich RR oder TT mit RR Schaltwerk. Hier gings um RR Setup. Ich bin mal RR mit normalem Schaltwerk und normalem KB gefahren... keine Chance.