gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pendlerpauschale - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2008, 18:28   #25
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Nachteile Gas aus meiner Sicht:
(zumindest noch) dünnes Netz
Betankungszeit


Wo liegt denn die Betankungszeit?

Ich denke derzeit über einen Caddy nach.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 20:09   #26
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Interessant ist, das hier anscheinend keiner darüber nachdenkt seine Fahrten an sich zu reduzieren.
Einige wenige fahren immerhin mit dem Fahrrad zur Arbeit.

Was mir immer wieder auffällt ist das Fahrverhalten in der Stadt. Der Sprit ist definitiv immer noch zu billig so lange Leute in einem viel zu großen Auto allein sitzen und an der Ampel Vollgas geben, um an der nächsten roten Ampel zu stehen und dann das gleiche wieder zu praktizieren.

Ich bemüh mich darum möglichst selten an einer Ampel stehen zu müssen und fahre wenn es die Arbeit zuläßt mit dem Fahrrad. Aktuell such ich auch grad nach ner Fahrgemeinschaft.

Private Fahrten im Ort werden nur noch mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigt außer es regnet in Strömen oder es steht ein Einkauf mit "Schwerlast" an.
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 20:31   #27
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von Gürkchen Beitrag anzeigen
Interessant ist, das hier anscheinend keiner darüber nachdenkt seine Fahrten an sich zu reduzieren.
Einige wenige fahren immerhin mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Klaro, geht aber leider nicht für jede Fahrt. 20km und mehr würd ich auch nicht per Rad pendeln wollen. K.o. und geschwitzt im Büro sitzen? Oder bei Regen erstmal trockenlegen müssen? Hmm, nicht sooo prickelnd. ÖPNV hängt sehr stark von den Strecken ab. Selbst hier in Aachen nutz ich den trotz Semesterticket so gut wie nie. Es dauert einfach zu lange. Mit dem Rad oder Auto brauch ich nichtmal die halbe Zeit für die gleiche Strecke.

Was IMHO sehr oft geht ist Fahrten zusammenlegen. Z.B. auf dem Heimweg einkaufen statt extra dafür loszufahren.

Wobei mir das mit dem Fahrstil auch ständig auffällt.

Eigentlich braucht man eh mehrere Autos.
Einen Smart für die Stadt, eine Limousine für lange Strecken, einen Van/Kombi für Wettkämpfe oder Familienausflüge, ein Cabrio für den Sommer, ...

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 20:53   #28
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Eigentlich braucht man eh mehrere Autos.
Einen Smart für die Stadt, eine Limousine für lange Strecken, einen Van/Kombi für Wettkämpfe oder Familienausflüge, ein Cabrio für den Sommer, ...

Gruß Meik
ja da bin ich auch für zu haben... steh ja leider auf viel PS. Allein die Vernunft ist dann doch Sieger bei mir
Also Smart am liebsten schon mit Elektroantrieb kaufen und dann für die besonderen Momente nen netten Leihwagen fürs Wochenende wie zum Beispiel schönes Cabriolet am liebsten ein Lightning GT Electric
Nette 700 PS verteilt auf 4 elektro Radnabenmotoren
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 21:02   #29
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von Gürkchen Beitrag anzeigen
ja da bin ich auch für zu haben... steh ja leider auf viel PS. Allein die Vernunft ist dann doch Sieger bei mir
Vernunft? Bei mir ist das eher das Bankkonto das mehr PS verhindert.

Elektroauto? Hmm, höchstens für Kurzstrecke in der Stadt. So berauschend ist deren Umweltbilanz nicht. Ein Hybridantrieb ist da IMHO die effektivere Variante für Stadt und Ballungsräume.

Abgesehen vom Sound. Es geht doch nichts über einen schön dumpf brabbeldnen V8-Motor mit viel Hubraum

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 21:07   #30
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Elektroauto? Hmm, höchstens für Kurzstrecke in der Stadt. So berauschend ist deren Umweltbilanz nicht. Ein Hybridantrieb ist da IMHO die effektivere Variante für Stadt und Ballungsräume.
Wieso das denn???

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Abgesehen vom Sound. Es geht doch nichts über einen schön dumpf brabbeldnen V8-Motor mit viel Hubraum
Gruß Meik
Der Lightning hat dafür extra eine "Soundanlage" Soll sich gigantisch gut anhören
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 21:17   #31
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von Gürkchen Beitrag anzeigen
Wieso das denn???
Stimmt eigentlich, der Strom kommt ja aus der Steckdose

Nee, das verlagert das Problem nur. Solange noch Großteile des Stroms aus Kohle gewonnen werden und man die ganzen Wirkungsgradverluste (Laden, Entladen, Stromnetz, ...) berücksichtigt steht ein Hybrid einfach besser dar. Braucht für angemessene Reichweiten nicht 500kg Batterien und kann immer effektiv arbeiten. Bei höherem Tempo treibt der Verbrennungsmotor direkt an und da wo der einen miesen Wirkungsgrad hat, z.B. in der Stadt, springt der E-Motor ein. Batterie- und Motorgrössen lassen sich zudem an den Einsatzbereich anpassen.

Reiner E-Antrieb kann für reinen Kurzstreckenverkehr in der Stadt aber trotzdem eine Alternative sein indem lokal hohe Belastungen reduziert werden.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 21:29   #32
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Klar kommt der aus der Steckdose
Aber ok ich seh ein das das je nach Art der Nutzung nicht immer das Optimum ist... und ich bin ja eh dafür den Lack weg zu lassen und Photovoltaik aufs Auto zu packen
Ich weiß das reicht auch nicht für lange Strecken, aber die neuen Entwicklungen in dem Umfeld haben auch schon andere Reichweiten vorzuweisen...
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.