gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste bitte ... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2008, 15:14   #25
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ricco ist ja eben nicht auf Epo positiv getestet worden. Das haben die deutschen Nachrichten -Agenturen z. T. falsch übersetzt. Das ist ja das schöne an dieser Nachricht. Er war positiv auf CERA (Continuous Erythropietin Receptor Activator). Das ist eines der neuartigen Epo-Mimetika, die aus den USA stammen und gegen die es bisher noch kein zugelassenes Nachweisverfahren gab.

Da könnten jetzt auch einige Triathleten bei künftigen Kontrollen nervös werden...
Interessant.............................
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:21   #26
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Artikel zu EPO und EPO-Doping

Ich finde den Beitrag bei Wikipedia zum Epo-Doping und den aktuellen Nachweiskontrollen ganz informativ.

http://de.wikipedia.org/wiki/Erythropoetin

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:23   #27
Shamrock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shamrock
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Schwoabaländle
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ricco ist ja eben nicht auf Epo positiv getestet worden. Das haben die deutschen Nachrichten -Agenturen z. T. falsch übersetzt. Das ist ja das schöne an dieser Nachricht. Er war positiv auf CERA (Continuous Erythropietin Receptor Activator). Das ist eines der neuartigen Epo-Mimetika, die aus den USA stammen und gegen die es bisher noch kein zugelassenes Nachweisverfahren gab.


Dazu gibt's auch was auf tour.ard.de:
Progressive Analytik

Zwei Dopingfälle innerhalb von sechs Tagen, zwei Mal fielen spanische Radprofis mit EPO auf. Das Mittel ist leicht nachzuweisen, aber die dopenden Athleten fühlen sich offenbar sicher, weil sie einem Gerücht glauben.
...
„Ich frage mich, warum die Athleten das immer noch nehmen“, wundert sich Biochemiker Geyer. Ein Grund könnte sein, dass viele Athleten offenbar dem Trugschluss unterliegen, dass EPO-Mimetika nicht nachweisbar sind. Unter EPO-Mimetika versteht man Nachfolgepräparate des ursprünglichen Medikaments, die aber in ihren chemischen Bestandteilen anders zusammengesetzt sind.
Shamrock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:24   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Das ist die Originalmeldung der L'Equipe.

Und das hat Spiegel online daraus gemacht ("Riccardo Riccò, zweifacher Etappensieger bei dieser Tour de France, ist positiv auf Epo getestet worden.")

Kein besonderes Ruhmesblatt für den Spiegel-Redakteur. Ich hab' zwar auch nur 2 Jahre Französisch in der Schule gehabt, aber den L'Equipe-Text ("il a utilisé la CERA (Continuous Erythropietin Receptor Activator), une EPO retard, de troisième génération") kann man damit trotzdem halbwegs übersetzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:30   #29
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Wer hatte gerade gesagt die Franzosen wären vorsichtiger und würden nicht so auffallen?

http://tour.ard.de/tdf/aktuell/kw29/...t_20080717.htm


Ist aber nur ein Einzelfall.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:55   #30
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen

Wenn ich also als nicht Profi der nicht mal jeden Tag Sport macht es schafft, mit Pausen aber mit 30kg Gepäck bei bis zu 40Grad Hitze bis 150km über Berge zu fahren, dann muss das erst recht einer hinkriegen, der den ganzen Tag nichts anderes macht, ebenfalls ohne Doping! Nur wären die dann halt nur 39kmh im Schnitt schnell statt 43kmh, oder die Sprinter würde nur maximal 59kmh statt 68kmh fahren. Dass fällt dem Zuschauer doch nicht auf, außer dass die Übertragung dann eine halbe Stunde länger dauern würde. Somit zählt auch nicht die Ausrede, dass der Zuschauer doch Höchstleistungen sehen will.

I
Darum geht es leider nicht. Die wollen ja gewinnen und Dopen ist einfach die streng dominante Strategie. Einfaches Nash-Gleichgewicht. Der Zuschauer spielt da nicht die Hauptrolle.
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Phlip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 16:40   #31
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ricco ist ja eben nicht auf Epo positiv getestet worden. Das haben die deutschen Nachrichten -Agenturen z. T. falsch übersetzt. Das ist ja das schöne an dieser Nachricht. Er war positiv auf CERA (Continuous Erythropietin Receptor Activator). Das ist eines der neuartigen Epo-Mimetika, die aus den USA stammen und gegen die es bisher noch kein zugelassenes Nachweisverfahren gab.

Da könnten jetzt auch einige Triathleten bei künftigen Kontrollen nervös werden...
na umso besser!! dann werden sicher noch mehr "zum opfer" fallen!! das einzige, was noch wirklich fehlt, sind tests in den unteren klassen, zB tria- 1+2 BL, sowie auch gern mal sporadische tests bei wald-u. wiesen-triathlons, mann, da müsste noch einiges mehr rauskommen!! lt experten der uni-köln soll ja die doping-quote um ein vielfaches höher liegen im amateursport!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 20:39   #32
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Gerade auf EinsFestival:

Blut und Spiele Teil 1

Blut und Spiele Teil 2
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.