Kann ich gut nachvollziehen deinen Wunsch,
scheinbar war ich letztes Jahr auch in der Midlife Crisis.
dachte erst ich pimpe mein 15 Jahre altes RR auf, dass ich 5 Jahre vorher etwas umbauen ließ (Tria Aufsatz+gebogene Sattelstütze), und hab mir nen Satz Zipp 404er gekauft. Geile Teile gibts nichts. Schneller war ich nicht wirklich im Vergleich zu früher, hatte aber 2 Jahre Wettkampfpause und in der Zeit auch wenig Training. Also kann man das schwer einschätzen.
Letzen Herbst hab ich mir dann ein gebrauchtes Specialized Shiv (Modell 2015) für genau dein Budget gekauft. War dann auch beim professionellen Fitting und ich muss schon sagen, da sitzt man schon anders drauf als auf dem umgebauten RR. Das kann man gar nicht vergleichen finde ich.
Im Vergleichswettkampf, war ich aber aber wieder exakt gleich schnell, bin aber gefühlt etwas verhaltener gefahren, da es in strömen geregnet hat.
Im Januar hab ich mir dann im Urlaub noch ein RR gekauft mit ner Ultegra DI2. Von einer Verleihfirma auf GC das Vorjahresmodell generalüberholt. Man sieht aber keinen Unterschied zu einem neuen Modell. Mit diesem RR macht es aktuell wesentlich mehr Spass als mit dem alten RR und ich fahre daher auch mehr.
als Fazit: Bereut habe ich keine der Anschaffungen bisher.
im Gegensatz zu früher - 1000-maximal 1500 km/Jahr gefahren nur ca die letzten 3 Monate vor den Wettkämpfen - bin ich dieses Jahr schon über 4000km gefahren (incl Zwift + Urlaube)
Meine Rad-Midlife Crisis hab ich jedenfalls überwunden
-mit dem Alten RR fahr ich ab und an zur Arbeit
-das Shiv ist aktuell auf dem Neo Smart (ok auch ein Teil der midlife-crisis Anschaffung

)
-mit dem neuen RR fahr ich aktuell draussen die Touren
mit deinem Budget müsste man sich da jetzt aber auf irgendwas einschränken. Vll auf das günstigste Canyon Speedmax der aktuellen Generation und später mal gescheite Laufräder dazu? Oder eben vll was gebrauchtes. Angeboten wird ja viel. Man muss halt das richtige finden. Das ist natürlich schwierig.