gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Midlife-Crisis und Radmaterial ;-) - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2018, 14:25   #25
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
aber im Grunde ist z.b. nach Malle fliegen in meinen Augen mittlerweile Geldverschwendung und ökologischer Wahnsinn dazu.
Nach Hawaii auch und die ganzen anderen Übersee-Events ebenfalls.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 16:39   #26
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.613
Zitat:
Es wäre mir höchst peinlich, ein P5 in die Wechselzone zu schieben
Ok, alles gesagt.....du brauchst ein P5 um deine Krise zu überwinden ;-)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 18:09   #27
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 903
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Ok, alles gesagt.....du brauchst ein P5 um deine Krise zu überwinden ;-)
Dazu gehört dann aber auch die 19-jährige Geliebte, die Dich anhimmelt und nach dem Wettkampf freudig dabei hilft, das Rad zu putzen.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 18:26   #28
markus_erl
Szenekenner
 
Benutzerbild von markus_erl
 
Registriert seit: 22.05.2018
Beiträge: 144
Kann ich gut nachvollziehen deinen Wunsch,
scheinbar war ich letztes Jahr auch in der Midlife Crisis.

dachte erst ich pimpe mein 15 Jahre altes RR auf, dass ich 5 Jahre vorher etwas umbauen ließ (Tria Aufsatz+gebogene Sattelstütze), und hab mir nen Satz Zipp 404er gekauft. Geile Teile gibts nichts. Schneller war ich nicht wirklich im Vergleich zu früher, hatte aber 2 Jahre Wettkampfpause und in der Zeit auch wenig Training. Also kann man das schwer einschätzen.

Letzen Herbst hab ich mir dann ein gebrauchtes Specialized Shiv (Modell 2015) für genau dein Budget gekauft. War dann auch beim professionellen Fitting und ich muss schon sagen, da sitzt man schon anders drauf als auf dem umgebauten RR. Das kann man gar nicht vergleichen finde ich.
Im Vergleichswettkampf, war ich aber aber wieder exakt gleich schnell, bin aber gefühlt etwas verhaltener gefahren, da es in strömen geregnet hat.

Im Januar hab ich mir dann im Urlaub noch ein RR gekauft mit ner Ultegra DI2. Von einer Verleihfirma auf GC das Vorjahresmodell generalüberholt. Man sieht aber keinen Unterschied zu einem neuen Modell. Mit diesem RR macht es aktuell wesentlich mehr Spass als mit dem alten RR und ich fahre daher auch mehr.

als Fazit: Bereut habe ich keine der Anschaffungen bisher.
im Gegensatz zu früher - 1000-maximal 1500 km/Jahr gefahren nur ca die letzten 3 Monate vor den Wettkämpfen - bin ich dieses Jahr schon über 4000km gefahren (incl Zwift + Urlaube)
Meine Rad-Midlife Crisis hab ich jedenfalls überwunden

-mit dem Alten RR fahr ich ab und an zur Arbeit
-das Shiv ist aktuell auf dem Neo Smart (ok auch ein Teil der midlife-crisis Anschaffung )
-mit dem neuen RR fahr ich aktuell draussen die Touren

mit deinem Budget müsste man sich da jetzt aber auf irgendwas einschränken. Vll auf das günstigste Canyon Speedmax der aktuellen Generation und später mal gescheite Laufräder dazu? Oder eben vll was gebrauchtes. Angeboten wird ja viel. Man muss halt das richtige finden. Das ist natürlich schwierig.
markus_erl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2018, 21:22   #29
Sherminator
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 294
So, könnten wir nun Hawaii hinter uns lassen und uns wieder konzentriert meinen Fragen widmen?
Spaß beisete: Nehmen wir mal an, dass der Kauf eines gebrauchten Fahrrads wegfällt, weil ich nicht die notwendige Expertise besitze. Und nehmen wir weiter an, ich möchte ein neues Fahrrad kaufen und ein Bikefitting machen. Folgende Optionen möchte ich zur Diskussion stellen (mal mit Canyon-Rädern als Bezugspunkt):

1. Zeitfahrrad
Das Canyon Speedmax CF 7.0 gehört mit ca. 2300 Euro wohl zu den güngstigsten TTs. Da wäre dann (vorerst) kein Budget mehr für anständige Laufräder. Der Hobel würde am Ende knapp 9 kg wiegen, ca. 1 kg weniger als mein bisheriges Setup

2. Rennrad (+vorhandene Auflieger)
Hier gibt's bei Canyon zum Beispiel das Ultimate AL SLX 8.0 für ca. 1700 Euro. Das würde am Ende knapp 8 kg wiegen, ca. 2 kg weniger als mein bisheriges Setup. Und es wären noch ca. 500 Euro für einen Laufradsatz übrig. Gibt es in dieser Preisklasse etwas sinnvolles?

Würde mich die Gewichtsersparnis signifikant schneller machen?

Danke und liebe Grüße
Stephan
Sherminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2018, 09:22   #30
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von Sherminator Beitrag anzeigen

Würde mich die Gewichtsersparnis signifikant schneller machen?
Moin.

Nö.

Habe gerade mal kurz Kreuzotter mit meinen Werten bemüht. Da ich mit 65 kg recht leicht bin hat das Radgewicht ggf. sogar noch etwas größeren Einfluss.

5 km bergauf 7% mit meinen angepassten Werten (Triathlonhaltung, recht aerodynamisch, 280W):
Ein kg weniger Radgewicht machen dann etwa 17:09 statt 17:20.

Also sagenhafte 11 Sekunden Unterschied.

Das war im übrigen auch der Grund, warum ich vorher mal sagte, dass Radgewicht im allgemeinen eher überschätzt wird.
Daher würde ich - trotz des hohen Gewichts des aktuellen Rades - zum TT-Bike raten. Aerodynamisch dürfte damit erheblich mehr drin sein, da die Position (häufig) radikaler ausfallen kann. Und das macht dann auch erheblich mehr Unterschied als 1-2 kg.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2018, 09:49   #31
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Nein, der Rest ist wie eher ein wenig wirr.
Gewicht wird überbewertet, wichtiger ist was es wiegt.
Hier wird um 1kg am Rad ein Gewese gemacht, dabei aber das eigene Körpergewicht (oft) ausser acht gelassen.
Stabitraining & Beintraining oder halt BauchBeinePo und ordentlich km fressen, rät mir mein "Radtrainer" immer. Kräftige Beine machen schnell!
Wie sagt Mirko immer: "ordentlich ballern!"

Omtc
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2018, 09:58   #32
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
...
Wie sagt Mirko immer: "ordentlich ballern!"

Omtc
Thomas
ja und wer Mirkos Posts und seine Pläne verfolgt sieht ja was dabei rauskommt. Nicht allzuviel.

Grundsätzlich ist es aber richtig. 1kg Radgewicht ist nicht so entscheidend wenn man selbst locker 10 kg weniger wiegen könnte. Bzw. dann sollte das Radgewicht nicht das entscheidende Kaufargument sein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.