Zu dem Thema hab ich auch eine Frage: Ich werde an meinem neuen Rad sehr wahrscheinlich die Garmin Vector 3 benutzen, welche ebenfalls mit ANT+ funktionieren. Ich benutze bisher die Garmin 910 die den Verbindungsstandard zwar beherrscht aber bei Garmin nicht als kompatibles Gerät aufgeführt ist. Weiß jemand ob überhaupt keine Daten übertragen werden oder vielleicht nur einzelne nicht funktionieren weil vielleicht die Uhr die entsprechende Option gar nicht anzeigen kann?
Die Wattdaten der Vector 3 werden trotzdem angezeigt, aber bestimmte Sonderfunktionen, die die Vector 3 in der Lage sind zu erheben, werden nicht abgespeichert: dazu gehört die Li-re-Balance, die Erkennung von Wiegetrittphasen, die Druckverteilungsanalyse, es kann Probleme bei der Kalibrierung geben, die Einstellung eines individuellen Offsets wird nicht funktionieren und es könnte auch sein, dass sich die Kurbellänge nicht am 910er einstellen lässt. Hierfür lässt sich bei den Vector 3 aber auch die Smartphone App nutzen, da sie ja Bluetooth genauso wie Ant+ beherrschen.
Ant+ an 2 Geräte funktioniert einwandfrei, hab immer meine 920xt paralell zum Elemnt Bolt laufen. Der läuft mit GPS und Led gemessene 15. Aber was spricht dagegen, einfach ne USB Powerbank problemlos dranzuhängen ? Die legt man einfach in die Oberrohrtasche , die man bei so langen Fahrten eh dran hat.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Die Wattdaten der Vector 3 werden trotzdem angezeigt, aber bestimmte Sonderfunktionen, die die Vector 3 in der Lage sind zu erheben, werden nicht abgespeichert: dazu gehört die Li-re-Balance, die Erkennung von Wiegetrittphasen, die Druckverteilungsanalyse, es kann Probleme bei der Kalibrierung geben, die Einstellung eines individuellen Offsets wird nicht funktionieren und es könnte auch sein, dass sich die Kurbellänge nicht am 910er einstellen lässt.
Mal abgesehen davon, was die Kurbellänge bringt? (OK man kann aus dem Moment ne Kraft machen), ja das geht bei 910 nicht. Und die anderen genannten Funktionen hat er auch nicht. Die Watt zeigt er aber an.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Klingt ziemlich gut was über die beiden Computer geschrieben wird. Ob es dann tatsächlich die lange Laufzeit ist bleib die Frage. Aber auch wenn aus den 32 Stunden nur 20 werden fänd ich es schon klasse.
Überlege gerade meinen Garmin 820 durch einen Leyzne zu ersetzen.
Genial, wenn die Halterung die gleiche wie beim Garmin wäre.