gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Radcomputer zur Wattmessung? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2018, 20:07   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flitzpiepe Beitrag anzeigen
Zu dem Thema hab ich auch eine Frage: Ich werde an meinem neuen Rad sehr wahrscheinlich die Garmin Vector 3 benutzen, welche ebenfalls mit ANT+ funktionieren. Ich benutze bisher die Garmin 910 die den Verbindungsstandard zwar beherrscht aber bei Garmin nicht als kompatibles Gerät aufgeführt ist. Weiß jemand ob überhaupt keine Daten übertragen werden oder vielleicht nur einzelne nicht funktionieren weil vielleicht die Uhr die entsprechende Option gar nicht anzeigen kann?
Die Wattdaten der Vector 3 werden trotzdem angezeigt, aber bestimmte Sonderfunktionen, die die Vector 3 in der Lage sind zu erheben, werden nicht abgespeichert: dazu gehört die Li-re-Balance, die Erkennung von Wiegetrittphasen, die Druckverteilungsanalyse, es kann Probleme bei der Kalibrierung geben, die Einstellung eines individuellen Offsets wird nicht funktionieren und es könnte auch sein, dass sich die Kurbellänge nicht am 910er einstellen lässt. Hierfür lässt sich bei den Vector 3 aber auch die Smartphone App nutzen, da sie ja Bluetooth genauso wie Ant+ beherrschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 21:26   #26
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.623
Ant+ an 2 Geräte funktioniert einwandfrei, hab immer meine 920xt paralell zum Elemnt Bolt laufen. Der läuft mit GPS und Led gemessene 15. Aber was spricht dagegen, einfach ne USB Powerbank problemlos dranzuhängen ? Die legt man einfach in die Oberrohrtasche , die man bei so langen Fahrten eh dran hat.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 21:37   #27
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
An meinem Softride habe ich keine Oberrohrtasche.....
__________________
www.spendenmarathons.de
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 21:38   #28
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
in die Oberrohrtasche , die man bei so langen Fahrten eh dran hat.
ich hab nur am TT eine und da ist Werkzeug drin
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2018, 09:52   #29
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.401
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Wattdaten der Vector 3 werden trotzdem angezeigt, aber bestimmte Sonderfunktionen, die die Vector 3 in der Lage sind zu erheben, werden nicht abgespeichert: dazu gehört die Li-re-Balance, die Erkennung von Wiegetrittphasen, die Druckverteilungsanalyse, es kann Probleme bei der Kalibrierung geben, die Einstellung eines individuellen Offsets wird nicht funktionieren und es könnte auch sein, dass sich die Kurbellänge nicht am 910er einstellen lässt.

Mal abgesehen davon, was die Kurbellänge bringt? (OK man kann aus dem Moment ne Kraft machen), ja das geht bei 910 nicht. Und die anderen genannten Funktionen hat er auch nicht. Die Watt zeigt er aber an.

Für den Rest ist der 910 zu alt.

MFG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2018, 17:56   #30
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
in der Beilage der neuen Tour wird der Lezyne Mega C Radcomputer mit 32 Stunden und der Mega XL mit 48 Stunden Laufzeit vorgestellt.

Preis ca 200.- Euro

--------
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2018, 20:57   #31
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Hier eine kurze Vorstellung zum lezyne Computer.

https://www.roadbike.de/news/neue-re....1932296.9.htm
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2018, 21:16   #32
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Hier eine kurze Vorstellung zum lezyne Computer.

https://www.roadbike.de/news/neue-re....1932296.9.htm
bin auch gerade im Internet am schauen.

Klingt ziemlich gut was über die beiden Computer geschrieben wird. Ob es dann tatsächlich die lange Laufzeit ist bleib die Frage. Aber auch wenn aus den 32 Stunden nur 20 werden fänd ich es schon klasse.

Überlege gerade meinen Garmin 820 durch einen Leyzne zu ersetzen.

Genial, wenn die Halterung die gleiche wie beim Garmin wäre.

hier noch eine Besprechung von GPS Radler
https://gpsradler.de/news/lezyne-mega-gps-vorgestellt/

und ein Video von DC Rainmaker
https://www.youtube.com/watch?v=PVEcEz87_MQ

und ein deep reveiw von Wiel Renner (mit Glockenläuten)
https://www.youtube.com/watch?v=DWChO5turFg





Der Super GPS von Lezyne klingt auch nicht schlecht und kostet nur 127.-Euro mit 24 Stunden Laufzeit.

Aber die Bewertungen? "Cannot used without a smartphone?" Gilt anscheinden nur für die Navigationsfunktion.

https://www.rosebikes.de/lezyne-supe...iABEgLiTfD_BwE

Geändert von Trillerpfeife (24.08.2018 um 22:00 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.