gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stört Stretching nach dem Training den Muskel? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2008, 17:01   #25
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Leute, es ging doch nur um das Dehnen nach dem Laufen. Da könnte man ja jetzt einen richten Thread draus machen.

Es ging nicht um Kampfsport(da habe ich auch gedehnt, sonst hätte ich nie einen Mawashi zum Kopf treten können etc. - klar)
Und schon gar nicht ums Tierleben etc. - ich hebe ja mein Bein auch nicht zum Pinkeln

In der letzten Zeit gab es halt eine Mehrzahl an Studien und Untersuchungen die keinen positiven Effekt durch das Dehnen nach der Belastung beim LÄUFER und eher einen negativen Effekt nach harten LÄUFEN aufzeigten. Da hat sich halt in den letzten 10-15 Jahren die Meinung geändert.

Übrigens kannte ich(eingeschlossen mich selbst), keinen Kampfsportler der richtig schnell war und das in Bezug auf Triathlon.

Ciao,
Frank
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 19:59   #26
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Blinzeln Viele Wege führen nach Rom...

@Kosmos
Tschuldigung, dass ich meinen Hund erwähnt hatte um das Dehnen nach dem Laufen als natürlich zu erklären. Metaphern sind auch nicht jedermanns Stärke . Wenn natürlich Laborversuche mehr zählen als Praxis... Kenne übrigens keinen von meinen Karate-Kumpels, der zum Tria wechselte. Von denen waren aber einige schnelle Läufer, Radfahrer und Schwimmer. Aber, wie gesagt, macht was ihr denkt. Aber, wenn man keine andere Meinung hören möchte, dann sollte man doch nicht fragen, oder?

Viel Spaß noch, Björn
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 21:49   #27
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Björn Tepper Beitrag anzeigen
@Kosmos
Tschuldigung, dass ich meinen Hund erwähnt hatte um das Dehnen nach dem Laufen als natürlich zu erklären. Metaphern sind auch nicht jedermanns Stärke . Wenn natürlich Laborversuche mehr zählen als Praxis... Kenne übrigens keinen von meinen Karate-Kumpels, der zum Tria wechselte. Von denen waren aber einige schnelle Läufer, Radfahrer und Schwimmer. Aber, wie gesagt, macht was ihr denkt. Aber, wenn man keine andere Meinung hören möchte, dann sollte man doch nicht fragen, oder?

Viel Spaß noch, Björn



Na was ist denn hier los?

Du lässt aber auch keine Kontra Argumente an deiner Darstellung zu und wirfst aber genau das anderen vor

Und ich war die jenige, die gefragt hatte und ich will andere Meinungen hören sonst hätte ich nicht gefragt

Bitte macht keinen Thread daraus

Soll ja auch jeder dehnen wie er meint, mich interessierte es halt nur.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 01:41   #28
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Björn Tepper Beitrag anzeigen
@Kosmos
Tschuldigung, dass ich meinen Hund erwähnt hatte um das Dehnen nach dem Laufen als natürlich zu erklären. Metaphern sind auch nicht jedermanns Stärke . Wenn natürlich Laborversuche mehr zählen als Praxis... Kenne übrigens keinen von meinen Karate-Kumpels, der zum Tria wechselte. Von denen waren aber einige schnelle Läufer, Radfahrer und Schwimmer. Aber, wie gesagt, macht was ihr denkt. Aber, wenn man keine andere Meinung hören möchte, dann sollte man doch nicht fragen, oder?

Viel Spaß noch, Björn
Mensch Björn ,
ich wollte doch nicht schienbar hast du nicht richtig verstanden, dass ich das alles mit einem Augenzwinkern meinte, weil wir etwas vom Thema abkommen und vom Detail zum "Groben". Und wieso sollte ich deine Meinung nicht hören wollen, ich gebe ja hier auch nur meine Meinung wieder und bestimmt nicht mit Anspruch auf absolute Richtigkeit.

Ich meinte nur, meines Erachtens müssen z.B.: Kampfsportler zur Beweglichkeitserhaltung dehnen, musste ich selbst, denn auch nur durch nebenbei laufen habe mich extrem verkürzt. Im Spitzenausdauersport wurde es aber in den letzten Jahren "zurückgefahren".

Nicht alle Dinge aus dem Tierreich sind als natürlich und positiv übertragbar auf den Menschen zu sehen und kein Beweis für einen positiven Effekt.

Und bei den Studien und Empfehlungen der letzten Jahre geht es sicher nur um minimale physiologische Auswirkungen. Es bedeutet sicher nicht, wenn du dich nach dem Training dehnst, dass du alles falsch machst, gleich an Leistung verlierst, nicht regenerierst oder die die Fasern komplett zerschießt.

Ciao,
Frank
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 12:56   #29
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Na, die Publikationen sind aber auch schon was älter, ob ich darauß Schlüsse für mich ziehen würde
du der mensch is noch nich so lange auf dem planeten...n paar tausen jahre, aber meinste ernsthaft dass dinge die vor zehn jahren in bezug auf die anatomie des menschen galten heute wirklich falsch sind? hast du dich in der zeit so viel weiter entwickelt

dehnen....ja nein ja nein....hmmm.... ich hab damit ma knie schmerzen weg bekommen, da warns aber extra einheiten, ansonsten dehn ich nur wenns der trainier wörtlich vorturnt. zerrungen...jo mei, hab sowas grad im hintern glaub ich, und ratet ma wovon....laufen, und was haben wir vorm laufen gemacht? dem trainier nachgeturnt, wär die zerrung jetzt stäker wenn ich nicht gedehnt hätte oder erst gar nicht vorhanden? wir werdens nie erfahrn.

freitag nachmittag...ich glaub ich mach feierabend
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.