gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin varia radar - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2017, 13:38   #25
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach fällt es mehr auf.

Gibt es vielleicht Untersuchungen dazu?
Ich hab vor ein paar Jahren mal eine Untersuchung/Studie aus brauchbarer Quelle dazu gelesen, die zu dem Schluss kam, dass stehende Lichter sicherer sind als blinkende. Das ist für die meisten ein nicht intuitiver Schluss. Jedes Mal, wenn das Thema irgendwo wieder aufkommt suche ich nach der Studie, finde sie aber nicht mehr und ärgere mich jedes Mal wieder damals kein Lesezeichen gesetzt zu haben.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 14:47   #26
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maksibec Beitrag anzeigen
..............
Ich hatte nur diese Dissertation gefunden:
https://d-nb.info/1013696026/34
"Auslegung der Kraftfahrzeugbeleuchtung hinsichtlich Sicht und Signalisation",
welche als Quelle für den Satz:
" Blinkende Signale sind auffälliger als Dauerlichter [Sch00]. Dies gilt im Besonderen, wenn sich die Signale nicht im Blickfeld befinden",
diese Quelle angibt:
Lisa M. Schreiner. An Investigation of the Effectiveness of a Strobe Light as an Imminent Rear Warning Signal. Master, State University, Virginia Polytechnic Institute,2000.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2017, 17:40   #27
michaw
Szenekenner
 
Benutzerbild von michaw
 
Registriert seit: 18.11.2010
Beiträge: 195
Ich habe das Rücklicht und bin sehr zufrieden dass es mir sehr zuverlässig mitteilt wenn von hinten ein Auto kommt. Natürlich erspart das nicht den Schulterblick. Zu blinken oder nicht nur eins, kann jeder selbst probieren wenn er mal als Autofahrer unterwegs ist, im Dunkeln kann man bei rotem Blicklicht die Entfernung und dir Richtung ( entfernen oder entgegenkommen) nicht bzw. deutlich schlechter abschätzen als bei Dauerlicht. Deshalb is m.e. ein Blinklicht an der Kleidung zusätzlich zum Dauerlicht am Rad das effektivste.

Gruß

Michaw
michaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 12:34   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Beeinflusst von den positiven Rückmeldungen der Varia-Besitzer habe ich meiner Frau, mir (und unserem ältesten Sohn) ja die Varia Rücklichter aus einem Amazon-Sale-Angebot zu Weihnachten geschenkt.

Nach den ersten beiden Dunkelfahrten jetzt schonmal ein erstes (positives) Zwischenfazit von mir als Rückmeldung:

Die Rücklichter werden ja umso heller, und von der horizontalen Lichtleiste umso breiter je näher ein Auto kommt und je schneller es ist. Das scheint viele Autofahrer neugierig zu machen, vielleicht auch zu irritieren oder zumindest zu respektvolleren Überholvorgängen zu animieren.

Gegen absolute Idioten, die einem durch absichtlich enges Überholen signalisieren wollen, dass man als Radfahrer im Dunkeln nichts auf der Straße verloren hat, helfen die Lichter natürlich auch nichts (so einen Nötigungs-Überholvorgang hatten wir vorgestern auch einen: reaktionsbereit, defensiv und extra aufmerksam muss man als Rennradler also trotzdem sein), aber gegen den durchschnittlichen eher unaufmerksamen Autofahrer, der einen sonst eher aus Versehen zu eng überholt scheint das Prinzip effektiv zu sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 13:06   #29
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Für mich hilft, einfach nicht zu weit rechts fahren.

Ansonsten hilft gegen die Idioten eh nichts.
Wenn man min. 1m Abstand zum Bordstein hält oder zum unbefestigen Rand der Landstrasse, kann man immer noch ausweichen. Fährt man ganz rechts drängen die trotzdem vorbei und Ausweichen nach rechts ist nicht mehr möglich.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 14:05   #30
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Für mich hilft, einfach nicht zu weit rechts fahren.

Ansonsten hilft gegen die Idioten eh nichts.
Wenn man min. 1m Abstand zum Bordstein hält oder zum unbefestigen Rand der Landstrasse, kann man immer noch ausweichen. Fährt man ganz rechts drängen die trotzdem vorbei und Ausweichen nach rechts ist nicht mehr möglich.

MfG
Matthias
Handhabe ich auch so, dass ich mir immer noch einen gewissen "Rückzugsraum" erhalte. Mit etwas weiter links fahren signalisiert man Autofahrern auch dass man, so wie es die StVO vorsieht, nur dann überholen sollte, wenn es Lücken im Gegenverkehr gibt. Allerdings darf man es auch nicht übertrieben, um Autofahrer nicht unnötig zu produzieren.

Die gefährlichsten Situationen habe ich in letzter Zeit aber mit diversen SUV-Fahrern erlebt. Da stecken sehr oft ältere Autofahrer hinter dem Steuer, die vor kurzem von einem normal großen und normal breiten PKW auf ein SUV-Schiff gewechselt sind und die ihre Fahrgewohnheiten nicht dem viel größeren Platzbedarf ihres Monstrums angepasst haben.

Die Drängler und Nötiger schaffen es zwar, einen mit engem Überholen, Hupen oder Scheibenwaschwasser zu ärgern und die Freude am Radfahren zu reduzieren, aber sie haben in der Regel in all ihrer Egozentrik zu viel Sorge um ihr eigenes Auto und dessen Lack, als dass sie krass unfallträchtige Situationen produzieren würden.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 10:23   #31
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Bin gestern an einer Unfallstelle vorbei gefahren, bei der eine halbe Stunde vorher vier Radfahrer von einem von hinten kommenden Auto erfasst wurden. Die gesehnen Details möchte ich euch gern ersparen.

https://www.focus.de/regional/brande...d_8921856.html

Nun überlege ich ob ich mir evtl. doch so ein Garmin Varia zulege.

Ich habe einen Edge 810 und einen 920XT.

Der neuere Varia (RTL511) ist wohl nicht mehr mit meinem Edge 810 kompatibel. Habe ich das richtig verstanden, dass es bei dem älteren (RTL501) Teil:

https://www.amazon.de/Garmin-Fahrrad...ct_top?ie=UTF8

Noch eine zusätzliches Display anbauen muss? Oder wird das dann auf dem 810 angeszeigt?
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 12:15   #32
Greyhound
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2016
Beiträge: 492
Was soll das Radar bei so einem Unfall helfen? Denkst du, dass du mit dem Radar in letzter Sekunde in den Straßengraben springst?
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.