Zitat:
Zitat von Kampfzwerg
Ich persönlich finde eher das vertragliche "festnageln" durch die "Familie" das schlimmere übel.
Vor allem der Trachtenfasching am Donnerstag ist überflüssig und in meinen Augen fast schon peinlich.
Das einzige was man Daniela Ryf wirklich vowerfen kann ist die Sache mit dem aufwärmen.
Das sollte/müsste dann aber bitte auch geahndet werden.

|
Sehe ich wie Kampfzwerg. Die einzigen nachvollziehbaren substanziellen Vorwürfe sind die Sache mit dem Helm und das Einschwimmen/ Aufwärmen.
Bei den meisten Wettkämpfen muss der Helm zwar beim Checkin dabei sein zum Kontrollieren, aber er muss danach nicht über Nacht am Rad sein. Da es dazu also keine Regel in der Sportordnung gibt, würde sich ein Kampfrichter schwer tun, das korrekt zu sanktionieren.
Alle anderen von vanVlercken geäußerten Vorwürfe klingen ein bisschen als wolle sie Daniela dissen. Wenn Athleten Antrittsgeld erhalten schließen sie i.d.R. mit dem Veranstalter einen Einzelvertrag, in dem genau fest gelegt ist, bei welchen PR-Veranstaltungen der Athlet teilzunehmen hat, du wo er fernbleiben darf.
Sollte Ryf gegen einzelne Passagen ihres Vertrages verstoßen haben, ist es Sache von Familie Walchshöfer daraus individuelle Konsequenzen zu ziehen. Vielleicht hat sie (bzw. ihr Manager) aber auch für sich ausgehandelt, keine Anwesenheitspflicht bei den von vanVlercken genannten Veranstaltungen zu haben? Da wir (und auch Yvonne nicht) die Vertragsdetails nicht kennen, können wir uns letztlich kein Urteil darüber erlauben was sie richtig und was falsch gemacht hat.
Den Erdinger-Abend im Rahmen der Challenge gibt es übrigens erst seit ein paar Jahren (ist also gemessen daran, wie lange es das Rennen in Roth schon gibt alles andere als eine besondere "Tradition""und das letzte, was dort getragen wird, ist "ortsübliche Tracht".
Erdinger ist ein oberbayerisches Bier, Roth liegt aber bekanntlich in Mittelfranken und noch niemals habe ich jemanden in fränkischer Tracht bei diesem Event gesehen, geschweige denn, dass eines der leckeren fränkischen Biere getrunken wurde.