gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Canyon und Rollentrainer - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2017, 12:02   #25
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Zitat:
Zitat von benny Beitrag anzeigen
Alles andere ist persönliches Risiko.

Und wieso? Wo steht das denn? Bei anderen Herstellern ist es nämlich nicht so. Bianchi sagt zum Beispiel, dass das absolut kein Problem ist. (und bitte jetzt keine Antwort "dann kauf Dir doch ein Bianchi")
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 13:29   #26
benny
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 70
Weil es nicht der ursprüngliche Verwendungszweck eines Fahrrades ist.
Ich fahre zwar im Moment auf Grund der persönlichen Umstände ausschließlich Rolle, fände es aber falsch, wenn die Räder auf diesen Verwendungszweck optimiert würden. Außer ein paar Triathleten sind in meinem Bekanntenkreis die Nutzer einer Rolle auch in der absoluten Minderheit.

Abseits des zitierten Interviews gilt für mich auch bei Canyon immer noch die offizielle Aussage auf der Homepage:
https://www.canyon.com/service/suppo...rticles_id=203
benny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 14:11   #27
easyrider
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2016
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 135
Na also, warum sollte auch auf einem Rollentrainer, auch Direkttrainer, im Normalfall eine höhere Belastung auftreten als auf der Strasse.

Wer natürlich z.B. als ca. 100+ kg schwerer Fahrer (sorry, nicht als Vorurteil verstehen)
bei einem harten Wiegetritt-Intervall-Training seinen Hinterbau zerstört ist selbst Schuld ...
easyrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 14:35   #28
Greyhound
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2016
Beiträge: 492
Man braucht bestimmt keine 100kg um sein Fahrrad im Rollentrainer zu beschädigen. Wenn man vollen Wiegetritt fährt, dann reicht da vermutlich auch wesentlich weniger Masse.
Natürlich treten auf einen Rollentrainer ganz andere Belastungen als auf der Straße auf. Was schätzt du warum du auf einen Rollentrainer nur unter Kraftaufwand einen Wiegetritt fahren kannst, draußen geht das doch ganz locker.

Es steht auf der Homepage nicht ohne Grund, dass man keinen Wiegetritt fahren soll.
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 15:21   #29
maxmayham
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 21.01.2017
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von benny Beitrag anzeigen
Weil es nicht der ursprüngliche Verwendungszweck eines Fahrrades ist.
Ich fahre zwar im Moment auf Grund der persönlichen Umstände ausschließlich Rolle, fände es aber falsch, wenn die Räder auf diesen Verwendungszweck optimiert würden. Außer ein paar Triathleten sind in meinem Bekanntenkreis die Nutzer einer Rolle auch in der absoluten Minderheit.

Abseits des zitierten Interviews gilt für mich auch bei Canyon immer noch die offizielle Aussage auf der Homepage:
https://www.canyon.com/service/suppo...rticles_id=203
Auf Seite 6 des Roadbikemanuals steht es anders.
https://media.canyon.com/download/20...RR_DE_2017.pdf

Es gab die Diskussion aber auch schonmal bei Facebook als Canyon das Zwiftevent in Koblenz hatte. Da hatte dann ein Canyonmitarbeiter die gleiche Aussage wie in Bennys Link getroffen.
maxmayham ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 15:32   #30
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benny Beitrag anzeigen
(... und bei VW regen sich alle auf, dass die Autos für die Rolle optimiert worden sind )
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 15:45   #31
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Zitat:
Zitat von benny Beitrag anzeigen
Weil es nicht der ursprüngliche Verwendungszweck eines Fahrrades ist.
Ich fahre zwar im Moment auf Grund der persönlichen Umstände ausschließlich Rolle, fände es aber falsch, wenn die Räder auf diesen Verwendungszweck optimiert würden. Außer ein paar Triathleten sind in meinem Bekanntenkreis die Nutzer einer Rolle auch in der absoluten Minderheit.

Abseits des zitierten Interviews gilt für mich auch bei Canyon immer noch die offizielle Aussage auf der Homepage:
https://www.canyon.com/service/suppo...rticles_id=203

Ich frage mich , ob Du Dir nicht am Ende selber widersprichst. Du meinst ja, dass Rollentraining keine übliche Verwendung und es daher ok ist, wenn Canyon nicht für Schäden haften will. Aber gleichzeitig verlinkst Du eine Seite, auf der Canyon sagt, dass Rollentraining ok wäre. Aber haften wollen die nicht für Schäden?!
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 16:19   #32
benny
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 70
Ich kann auch an meinem Bierkasten eine Flasche aufmachen. Dies ist technisch möglich, aber nicht der ursprüngliche Zweck. Daher wird weder der Kastenhersteller, noch die Brauerei für Schäden haften wollen.

Eigentlich wollte ich Dir zeigen, dass Canyon doch so kulant ist und die Nutzung trotzdem frei gibt... allerdings kann ich Dir nach dem link zum Manual nicht sagen, was juristisch zählt. Die Homepage, das passende Handbuch oder doch wieder der Hinweis im Handbuch, dass die Homepage stets aktuell gehalten wird. Da will mein Canyon Kontakt jetzt so inoffiziell auch nix mehr zu sagen.
benny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.