gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asthma, was nun? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 12:30   #25
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ist unser olympiasieger eigentlich auch asthmatiker?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 12:50   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Das hoert sich ja krass an Max. Brauchst du das wirklich waehrend des Rennens? Ich nehm das Zeug taeglich morgens und abends und hab keinerlei Probleme. Allerdings gibt es ja x-unterschiedliche Formen von Asthma.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 13:33   #27
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie Asthma haben und quälen sich, nachdem die Medikamente eingestellt waren, stellte ich erst fest, wie schön es ist richtig Luft zu bekommen.

LG Alex.
Gutes Thema...

Ich war beim Lungenfacharzt und der stellte fest:

eigentlich alles normal, bis auf:

Ich kriege nicht die komplette Luft wieder raus (Rest verbleibt) und das ist halt blöd weil ich dann nicht genug guten Sauerstoff einatmen kann.
Daher oft Leistungsmangel.
Kann eine Infektnachwirkung sein... war seine Meinung.

Nun ist das ganze schon 2 Jahre her. Mir gehts soweit gut, aber ich habe immer das Gefühl am ANFANG der Belastung nicht genug Luft zu kriegen.
Also genau dann wenn der Puls von meinen mickrigen 50 auf 120 (und höher) soll.
Es ist als wenn ich gegen eine Wand laufe.
Mein Hausarzt hat mir Salbutamol verschrieben und meint es ist nur ein leichtes Belastungsasthma was viele Sportler mit der Zeit entwickeln.

Ich nehme das Spray nur selten - meiner Meinung nach hilft es nicht oder kaum.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 13:43   #28
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Gutes Thema...

Ich war beim Lungenfacharzt und der stellte fest:

eigentlich alles normal, bis auf:

Ich kriege nicht die komplette Luft wieder raus (Rest verbleibt) und das ist halt blöd weil ich dann nicht genug guten Sauerstoff einatmen kann.
Daher oft Leistungsmangel.
Kann eine Infektnachwirkung sein... war seine Meinung.

Nun ist das ganze schon 2 Jahre her. Mir gehts soweit gut, aber ich habe immer das Gefühl am ANFANG der Belastung nicht genug Luft zu kriegen.
Also genau dann wenn der Puls von meinen mickrigen 50 auf 120 (und höher) soll.
Es ist als wenn ich gegen eine Wand laufe.
Mein Hausarzt hat mir Salbutamol verschrieben und meint es ist nur ein leichtes Belastungsasthma was viele Sportler mit der Zeit entwickeln.

Ich nehme das Spray nur selten - meiner Meinung nach hilft es nicht oder kaum.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
LG
Marion
Geht mir ganz genauso, dieselbe Digagnose vom Internisten! Ich muß erst "warm" werden, dann ist es irgendwann OK. Das Spray hat er mir auch verschrieben, das habe ich ein paar mal genommen und irgendwie konnte ich keine großartigen Veränderungen feststellen!

Jetzt wollte ich es vor ein paar Wochen mal nochmal testen und kann es nicht mehr finden!!

Mein Doc meinte noch, daß wäre zwar alles nicht so otpimal, aber da ich soviel Sport mache merke ich eigentlich recht wenig von der Beeinträchtigung, im Gegensatz zu Menschen die gar keinen oder nur wenig Sport machen. Durch die Blume wollte er mir wohl sagen ich hätte ein Luxusproblem!
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 14:27   #29
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
@ hardy: nimmst du ein antihistamin zu dir? ist oft besser als die symptome zu bekämpfen, und beugt auch gegen die ana-schocks vor, die du wohl manchmal hast. ich schlucke jeden morgen ne ebastel, und bin damit weitestgehend bedient. den kortisson-diskus brauchts dann nur im april, wenn alle pollen auf einmal gas geben....

gruß

alex

p.s.: bin mit formotherol vorsichtiggeworden, habe bei mir eine art gewöhnung daran festgestellt, hatte plötzlich auch im winter das gefühl es zu brauchen, habe es deshalb abgesetzt...
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 14:29   #30
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Bei mir wurde auch vor 3 Jahren Belastungsasthma diagnostiziert, welches zunächst mit Salbutamol und später dann mit sehr niedrig dosiertem Cortisonspray behandelt wurde.
Nach einem Arztwechsel stellte dieser dann fest, dass ich kein Asthma habe (Lungenfunktionstest und Laktattest aufm Rad). Seitdem nehme ich nichts mehr. Nur komischerweise pfeiff ich teilweise echt wie ne Lokomotive und meine Beine wollen immer rennen, aber meine Luft kommt nicht hinterher. Und mein Lungenfunktionsmessgerät (hab ich vom Arzt bekommen) zeigt mir immer 450 an, was ziemlich genau in der Mitte der Skala, und noch nicht im grünen Bereich liegt.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 14:33   #31
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
@lucy: pfeifst du immer oder nur im frühjahr und sommer?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 14:45   #32
Ralle73
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 139
Bin ebenfalls beim Funktionsmessgerät bei max. 450 und sonst bei Lungenvolumen und FEV-1 bei 70%. Ich nehm jetzt seit fast einem Jahr Symbicort und bei Bedarf Salbutamol (was aber laut Lungenfunktionstest nur knapp 5% Besserung bringt). Die Probleme hab ich die ganze Zeit

@die erfahrenen Asthmatiker oder Experten:
Hab ich das richtig verstanden, dass sich die FEV- und Maximalvolumenwerte wieder bei richtiger Medikamenteneinstellung wieder auf 100% normalisieren oder geht es hier nur darum, einen Verschlechterung zu vermeiden. Wie war das bei euch?

Von der Wahrnehmung geht es mir deutlich besser, die Anfälle sind also stark zurückgegangen, die Lungenfunktionswerte allerdings noch genauso schlecht.

Wie lange hat bei euch die optimale Einstellung den gebraucht?
Ralle73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.