Angesichts des Anschlags fände ich es schön, wenn sich alle gegenseitig zugestehen, betroffen zu sein. Das ist nicht die richtige Situation, um ums Rechthaben zu kämpfen.
und danke, das sehe ich genau so!
Mein Mitgefühl an die Angehörigen und meine Genesungswünsche an die Verletzten!
Alles andere (was auch mich bewegt) sollte/muss angesichts dieses Leids erst mal hinten anstehen.
Ich hab bisher noch keine definitive Aussage dazu gelesen, dass es ein Anschlag war.
Doch. Die Berliner Polizei gab heute Nacht über Twitter an, dass der Fahrer den LKW bewusst gelenkt hat - also mit Vorsatz. Deshalb handelt es sich um einen Anschlag.
Was wir noch nicht wissen ist, ob dieser Anschlag einen terroristischen Hintergrund hat oder einen anderen Hintergrund. Es ist sicher nahe liegend, aber Spekulation. Die Begriffe sind mir allerdings herzlich egal. Ich bin sauer auf diesen *piiiiep* Fahrer und sehr betroffen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Angesichts des Anschlags fände ich es schön, wenn sich alle gegenseitig zugestehen, betroffen zu sein. Das ist nicht die richtige Situation, um ums Rechthaben zu kämpfen.
Natürlich absolut richtig.
Was mich richtig schockiert, ist mein persönlicher Gemütszustand. Natürlich
macht es mich betroffen und traurig, aber nicht mehr in dem Ausmaß wie bei
vergangenen Anschlägen.
Die Bestie Mensch wird nie in den Griff zu kriegen sein!
Es stellt sich schon Resignation ein, traurig aber wahr!
Mir bleibt nur selber zu versuchen ein aufrichtiges Leben zu führen und meinen
Kindern die "richtigen" Werte zu vermitteln.
Was mich richtig schockiert, ist mein persönlicher Gemütszustand. Natürlich
macht es mich betroffen und traurig, aber nicht mehr in dem Ausmaß wie bei
vergangenen Anschlägen.
Die Bestie Mensch wird nie in den Griff zu kriegen sein!
Es stellt sich schon Resignation ein, traurig aber wahr!
Mir bleibt nur selber zu versuchen ein aufrichtiges Leben zu führen und meinen
Kindern die "richtigen" Werte zu vermitteln.
Ich halte solche Anschläge für falsch, jeder Tote und Verletzte ist tragisch und einer zu viel.
Natürlich.
Zitat:
Meine zugespitzte Aussage bezog sich auf den Unterschied zwischen tatsächlicher Bedrohung und dem subjektiven Bedrohungsgefühl.
Du hast Deine Aussage folgendermaßen begründet:
"Bevor Du googelst: Die Zahl der Opfer durch islamistische Attentate in Deutschland in den letzten 20 Jahren ist 0. Im gleichen Zeitraum starben ca. 100 Personen an Pilzvergiftungen."
Davon ausgehend, dass diese Vergiftungen einigermaßen gleichmäßig passieren, reden wir über 2 pro Jahr. Der IS wurde 2003 ins Leben gerufen, das würde bedeuten, seit seiner Existenz sind vermutlich 26 Menschen an Pilzen gestorben. Natürlich wissen wir nicht, ob gestern der IS die treibende Kraft war - darum geht es auch nicht.
Mich interessiert nicht die Bedrohung vor 20 Jahren - mich interessiert die Bedrohung JETZT. 12 Tote gestern = 6 Jahre Pilze.
Zitat:
Wir sollten nicht darauf hereinfallen, sondern unsere Konsequenzen nach der tatsächlichen Bedrohung ausrichten, nicht nach dem subjektiven Bedrohungsgefühl.
Eben.
Zitat:
Leider ist diese Klarstellung nötig. Ich würde gerne darauf verzichten, am heutigen Abend darüber zu streiten, denn es ist nicht der richtige Moment. Im Moment sind wir alle sehr betroffen – ich ebenso wie Du.
Kann ich nachvollziehen aber für mich ist so ein Ereignis eher ein Grund über die Dinge nachzudenken als sonst.
Die Aussage, es sei nicht der "richtige" Moment ist halt auch subjektiv.
Ansonsten schaun wir mal, was heute Abend bei unserer THW-Weihnachtsfeier gesagt wird. Bisher gab es keinerlei Ansagen wie nach dem 9.11., dass wir mit irgendwelchen Einsätzen rechnen sollten. Und DAS ist für mich nach wie vor ein wesentlich genauerer Hinweis darauf, ob ich eine Sorgenfalte haben sollte oder nicht.
Trotz allem: zurück
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Was mich richtig schockiert, ist mein persönlicher Gemütszustand. Natürlich macht es mich betroffen und traurig, aber nicht mehr in dem Ausmaß wie bei vergangenen Anschlägen.
Mir geht es genauso, schockieren tut mich das eher nicht. Man gewöhnt sich augenscheinlich an nahezu Alles.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mich interessiert nicht die Bedrohung vor 20 Jahren - mich interessiert die Bedrohung JETZT. 12 Tote gestern = 6 Jahre Pilze.
Trotz allem: zurück
gefühlt ist sie fast undendlich hoch. Bin vorhin auf dem Bürgersteig gelaufen und ein LKW fuhr auf der Strasse mir entgegen. Adrenalin und leichte Panik bei mir.
Aber statistisch ist sie nur unwesentlich höher als vor 20 Jahren.
Wenn dich die aktuelle Bedrohung interessiert musst du die Toten in die richtige Relation zu deiner Zielgruppe setzen. Deutsche? oder was weiß ich welche Gruppe dich interessiert. Dann kann man das ausrechnen.
Ich finde das aber unerheblich. Der Zweck ist ja erreicht: man fühlt sich bedroht und unsicher.