gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Autofrage - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2016, 10:42   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Weiß nicht, ob ein X1 mehr Stellhöhe bietet, aber beim 5er Touring kann man das mit dem Hinstellen vergessen. Keine Chance mit Rennrad RH 56, das stößt man mit demontiertem Vorderrad und rausgenommener Sattelstütze an den Deckenverkleidungen an. Wäre mir auch viel zu mühsam mit der Sattelstütze und immer Drehmomentschlüssel dabei zu haben. Gehe mal davon aus, dass ihr so konsequent seid und einen verwendet, wenn ihr schon so eine Sorge um die Räder habt. Ich lege einfach eine Wolldecke dazwischen. Alte Steppdecke bietet sicher noch mehr Polsterung.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 10:44   #26
FinP
 
Beiträge: n/a
Warum darf ein Carbonrad nicht hinten drauf?

Da macht man doch weniger Macken rein, als wenn man das in ein Auto reinwürgt. Wenn man das im Innenraum "stellen" möchte, dann muss man es dort auch verspannen.

Ich verstehe den Vorteil innen nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 10:53   #27
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Warum darf ein Carbonrad nicht hinten drauf?

Ich verstehe den Vorteil innen nicht.
Ich verwende den Heckträger, wenn ich im Wageninneren keinen Platz mehr habe.
Innen ist halt viel schneller. Mit dem Heckträger muss ich zuerst die AHK montieren, dann den Heckträger, und die Räder richtig befestigen.

Ich stelle aber auch Carbon auf den Träger. Das TT nicht, weil die Laufradbefestigung mit den 80er Felgen nicht klappt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 12:03   #28
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.539
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Warum darf ein Carbonrad nicht hinten drauf?

Da macht man doch weniger Macken rein, als wenn man das in ein Auto reinwürgt. Wenn man das im Innenraum "stellen" möchte, dann muss man es dort auch verspannen.

Ich verstehe den Vorteil innen nicht.
Weil man Carbon nicht klemmen soll und unser Radhalter die Oberrohre klemmt.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.